Anzeige
Anzeige
Anzeige

Frodo über die Rückkehr nach Mittelerde

Moviejones | 12.04.2011

Hier dreht sich alles um die News Frodo über die Rückkehr nach Mittelerde. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
12.04.2011 14:46 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@movieprophet
Für mich gehört diese Szene mit Frodo und Sam auch zu den emotionalen Höhepunkten. Dadurch wird dann im Nachhinein die Tiefe der Freundschaft zwischen den Beiden, noch greifbarer, da sie sich trotz allem wieder zusammenraufen.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Tim : : King of Pandora
12.04.2011 15:32 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@movieProphet
zu Faramir/Boromir: In der Kinofassung mochte ich "Klein Boromir" gar nicht. Das war damals einfach furchtbar, in der SEE rettete es PJ aber, was auch durch die Denethor-Änderung zustande kam, eigentlich paradox. Dadurch wurde Faramirs Handeln plausibel und PJ hatte ja auch oft begründet, warum er Faramir änderte. In der Konstellation kann man damit dann auch sehr gut leben.

zu Frodo/Sam: Da bleib ich dabei, ich kann mich inzwischen damit arrangieren, aber wirklich akzeptieren werd ich sie nie können. Ja, sie ist emotional aber ist so ein schwerwiegender Bruch zum Buch, der extrem gegen Tolkiens Intention geht.

Beim Rest stimme ich dir voll und ganz zu.
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
12.04.2011 15:41 Uhr | Editiert am 12.04.2011 - 15:47 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Hab die Bücher auch so vor ca. 15 Jahren gelesen, und mir gefällt auch der 1. Teil am besten - da waren Szenen - die hatte ich GENAUSO beim Lesen im Kopf! Allein die erste Begegenung der Hobbits mit Streicher - großartig.

Klar hat Jackson manches geändert, auch ich hab hier und da gedacht, och nö... dennoch ist auch für mich das eine der besten Adaptionen aller Zeiten!! Und ich kann mich mit den meisten Änderungen anfreunden. Mich hat am meisten auch die Szene mit den Ents gestört - aber die Gestaltung derselben fand ich wiederum so Hammer, dass ich das verziehen habe.

Frodo/Sam - war auch erst ne och nö-Stelle, aber dann war ich soooo gerührt, dass ich dachte, was solls, ist einfach schön... smile

Klein Boromir - nervig, enttäuschend erst, aber die Auflösung später hats auch in meinen Augen wieder wett gemacht.

Buch 2 fand ich auch am anstrengendsten zu lesen, da war ich oft kurz davor, manches zu überblättern - hab mich aber dann doch durchgequält, wie fast immer. Ich glaub, das einzige Buch, wo ich das NICHT geschafft habe, war American Psycho - die seitenweise Markenaufzählung ging dann doch mal echt nicht. Ebenso das seitenweise Gefoltere - da hab ich manche Absätze übersprungen. Hier fand ich die Vefilmung zum Teil besser, weil diese Stellen knapper ausfielen, dennoch ihre Wirkung nicht verfehlten. Dafür hat der Film andere Macken... na egal, soviel zu Adaptionen. laughing
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
12.04.2011 15:46 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
ich glaub jackson weiß schon was er da tut und wood wird sicher wieder eine gute leistung als frodo abliefern.
(=0:
Avatar
TheEndisComing : : Elefantenbändiger
12.04.2011 17:08 Uhr
0
Dabei seit: 26.03.11 | Posts: 392 | Reviews: 3 | Hüte: 3
Hab nie auch nur ein Buch von Tolkien gelesen. Die Filme waren aber trotzdem großartig. Ich denke auch, dass es Peter Jackson gelingt, die Magie erneut in seine Filme zu bringen. Er ist darin ja schon geübt. Dementsprechend wird der Hobbit ähnlich gut wie die Herr der Ringe Trilogie. Das Elijah Wood wieder dabei ist, verwundert mich noch ein wenig. Von anderen habe ich schon damals, als nur Gerüchte in der Luft lagen gehört, dass es keinen Frodo Beutlin geben wird. Und jetzt doch? Interessant. Zumal ich in letzter Zeit eher wenig von ihm gehört habe. Für mich ist er fast komplett von der Bildoberfläche, nachdem ich den letzten Herr der Ringe gesehen habe.Wenn man bedenkt, dass Elijah Wood noch kein Drehbuch bekommen hat, dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass er auch nicht fest eingeplant war. Ach ja, mal sehen wie es wird.
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
13.04.2011 16:11 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
ich hab the hobbit schon gelesen, und fand den ziemlich gut.
(=0:
1 2
Neues Thema