War das eine Anspielung darauf, dass die Amis die durchschnittlich dickste Nation sind? ^^
Oder doch darauf, dass sie die durchschnittlich dümmste Nation sind? ^^
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Ich verstehe es einfach nicht! Mir hat der Film so gut gefallen, dass ich ihn dreimal im Kino gesehen habe. Für mich ist es bis jetzt der Film des Jahres. Kann man wohl nichts mehr machen - sehr, sehr schade um den Film!!
Ich glaube aber nicht das Disney 200 Mio. Miese macht. Mit den DVD/Bluray- und den TV-Rechten kommt mindestens eine schwarze Null, oder ein minimaler Gewinn dabei heraus.
Sooo hab den Film jetzt gesehen. Fand ihn im Großen und Ganzen richtig gut gemacht. Im Vergleich zu den im Moment laufenden Film ist der richtig gut. Ich verstehe überhaupt nicht, warum der in den Staaten so nieder gemacht wird. Disney hatte bei Prince of Persia richtig viel Angst das er schlecht wird. Von Verlusten war nie die rede und jetzt machen die das bei so nem tollen Film schon? Da soll jemand die Logik verstehen^^
Ich habe vor kurzem auf einer englischsprachigen John Carter Webseite gelesen, daß die amerikanische Kampagne für den Film Frauen nicht angesprochen hat, weil "Frauen sich nicht von großen weißen Affen angesprochen fühlen." ARGH! Wenn ich solche Verallgemeinerungen lese, kommt mir alles hoch... Mir persönlich hat die Affenkampfszene gefallen - ein Highlight im Film. Meiner Mutter übrigens auch - und auch einer Freundin. Vielleicht ticken Amerikanerinnen anders? Vielleicht hätte die romantische Liebe zwischen Carter und der Prinzessin mehr im Vordergrund stehen sollen? Hier bietet sich der Vergleich zum Prince of Persia an. Ich persönlich habe mir den Film auf der großen Leinwand ansehen, weil ich schon Fan des Videospiels war. Die "romantische Liebe" blieb für mich im Hintergrund - die Actionszenen waren ausschlaggebend. Das ist auch bei John Carter der Fall - und die Mischung im Film ist ja ausgewogen. Ich habe den Film zweimal im Kino gesehen und gebe einen deutlichen Daumen hoch! Ich bin definitv für ein "Back to Barsoom" - aber das wird wohl (wie beim Prince of Persia) ein frommer Wunsch bleiben.
ist zwar schade, dass es dann bei so einem verlustfilm keinen weiterern teil gibt. aber was gäbe es denn sonst noch für einen nachteil? die gehälter der disney mitarbeiter werden wohl kaum gekürtzt und eigentlich haben am ende nur die großen studiobosse ein paar millionen weniger im eigenen geldbeutel. so siehts doch aus.
klar wird es für die mitarbeiter irgendwann problematisch, wenn einige filme floppen, aber davon ist disney noch weit entfernt.
man sieht immer nur die eine seite der medaille. wenn ein film mal über ne milliarde einspielt oder wenigstens ein paar hundert millionen, dann sagt niemand was (wär ja auch blöd ;), aber wenn ein film floppt, dann geht das geschrei los.
mal hat man eben glück, mal pech. und die meisten studios haben meistens auch mehr glück als pech, von daher ist das nix weltbewegendes.
Habe mir den Film letztes Jahr im Kiono angesehen und dann auch sofort auch auf DVD geholt! Für mich war der Film mit Abstand einer der besten Filme des Jahres 2012! Das der Film so gefloppt ist verstehe ich auch echt nicht.Das muss wirklich an der schlechten Promotion der Produktionsfirma liegen! Groß Werbespots oder ähnliches hat man auch nicht wirklich wahrgenommen! Ich würde mir auf jeden FAll auch gerne einen zweiten Teil wünschen weil es eine wirklich gute SciFi-Reihe werden könnte,die eine gelungene Alternative zu Star Wars wäre.Bin eh kein großer Fan der Star Wars Reihe und es war schön zu sehen dass es auch anders geht!
Laut Disney wird "John Carter" ein 200 Mio. $-Verlust
Moviejones | 20.03.2012