Anzeige
Anzeige
Anzeige

Review "Herr der Ringe" Episode 8: Das große Finale ist da!

Moviejones | 14.10.2022

Hier dreht sich alles um die News Review "Herr der Ringe" Episode 8: Das große Finale ist da!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
25 Kommentare
1 2
Avatar
Harty : : Moviejones-Fan
14.10.2022 09:21 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.15 | Posts: 209 | Reviews: 4 | Hüte: 0

Ich habe die Serie bereits nach Folge 3 abgebrochen. Wer ist denn nun Sauron? Und wer dieser Typ der vom Himmel fiel?

Avatar
TheGreatWhiteHype : : Moviejones-Fan
14.10.2022 12:10 Uhr
0
Dabei seit: 21.03.14 | Posts: 170 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Schönes rundes Finale. Viele, wenn nicht sogar alle wichtigen, Fragen sind beantwortet.

Freu mich sehr auf Staffel 2.

Und die Identität des fremden sollte eigentlich, sofern man sich keinen Spaß erlaubt, mit dessen letzten Satz eigentlich wirklich geklärt haben.

Es kann eigentlich nur Gandalf sein.

Avatar
Aragorn3000 : : Moviejones-Fan
14.10.2022 13:27 Uhr | Editiert am 14.10.2022 - 13:37 Uhr
0
Dabei seit: 16.07.22 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Einfach nur geil, episch und ein würdiges Finale. Beim Outro & Abspann...Gänsehaut pur. Sehr Stimmungsvoll. Jetzt aber das Warten auf die nächste Staffel. Da wird bestimmt eine ordentliche Schippe drauf gelegt. Das Grundgerüst steht ja jetzt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
14.10.2022 14:13 Uhr
1
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.642 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Einfach nur episch. 5 Sterne Menü. Genuß der Genüsse.

Einfach alle Szenen in dieser Folge hatten ihren festen Platz und Sinn. Und jede einzelne sah genial aus.

Klar, die ganz große Enthüllung ist vermutlich ausgeblieben, aber es hat ja alles perfekt gepasst. Und warum sollte man sich dann darüber beschweren?

Und wenn einen diese Folge so gefangen nimmt, für ganze 70min, dann hat diese Serie verdammt viel richtig gemacht.

Staffel 2 wird heiß erwartet und ich werde die Tage zählen. Die nächsten Freitage werden definitiv etwas langweiliger ausfallen, vermisse dieses wöchentliche Highlight schon jetzt.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
KalEl79 : : Moviejones-Fan
14.10.2022 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.13 | Posts: 314 | Reviews: 0 | Hüte: 31

Während Andor immer schlechter wurde gab es DRdM hier Höhen und Tiefen. Aber im Gesamten passt die Serie und ist echt super. Das Finale, genau das was ich sehen wollte.
Bitte mehr davon

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
14.10.2022 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.031 | Reviews: 0 | Hüte: 18

War ne tolle Staffel. Top Schauwert, tolle Charakter aber das kann leider nicht darüber hinwegtäuschen das diese Auflösung einfach null Sinn ergibt unter dem Motto Überraschende Wendung auf Teufel komm raus.

Freu mich trotzdem auf Staffel 2 und hoffe auf weniger Hobbits...

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
14.10.2022 20:32 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.378 | Reviews: 56 | Hüte: 130

Das war es also nun... das "große Finale". Halt nur ohne "groß" und ohne "Finale". Wie man 70 Minuten nur so in "Nichts" aufblähen kann, weil man sich jedes kleine Fitzelchen aus den Fingern saugen muss, um überhaupt die Staffel voll zu bekommen... geschweige denn jemals 5 Staffeln. Natürlich dann noch diese irren Enthüllungen, welche man zwar schon in Folge 3 wusste, da man jeden Plot-Twist der Serie bereits meilenweit voraus ersehen konnte.

Da fragt man sich dann nur noch "kann das alles sein" ? "Kann das nun wirklich alles gewesen sein ?" Nach dem ganzen Gezeter um diese achso teure Serie ?

Das Prädikat "gut" muss ich der Serie definitv absprechen. Für eine endgültige Bewertung will ich mich noch nicht hinreissen lassen, sondern lieber noch etwas drüber schlafen.

Zumindest für eines war es gut. Ich freu mich nach den Enttäuschungen mit "House of the Dragon" und "The Rings of Power" nun tierisch auf "Willow". Endlich mal wieder richtig guter Fantasystoff.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
14.10.2022 22:01 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ DrStrange

Hattest du dir eigentlich mal die Serie "Der Dunkle Kristall - Ära des Widerstands" angesehen?

Falls nicht, kann ich sie dir nur wärmstens empfehlen. Eine bessere Fantasy-Serie habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Das ist ein wahres Meisterwerk.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
14.10.2022 22:08 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.523 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Tolle Staffel finale.. mit schönen Überraschungen, welche vorhersehbar war und welche nicht. Hier haben die Autoren guten Job mMn gemacht ...

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
14.10.2022 22:43 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Ich bin da ziemlich bei DrStrange. Die zwei großen Enthüllungen habe ich so erwartet - die eine gefällt mir, die andere überhaupt nicht. Halbrand als Sauron passt, Gandalf (höchstwahrscheinlich) als der Fremde stößt mir sauer auf. Wie die Harfüße hat er im Zweiten Zeitalter nichts verloren und wirkt auf mich wie eine fragwürdige Methode, durch bekannte Figuren Fans abzuholen und bei einem nicht unerheblichen Teil das Gegenteil zu bewirken. Davon abgesehen kann mich die Serie nicht mitreißen, wenn mir die Figuren komplett egal sind.

Mehr dazu wahrscheinlich morgen, ich muss erst meine Gedanken sortieren und dann die Staffel als Ganzes einordnen.

Avatar
Boro : : Moviejones-Fan
15.10.2022 07:22 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.19 | Posts: 338 | Reviews: 1 | Hüte: 7

Ich bin bei dem "großen" Finale eingeschlafen. Ich weiß noch nicht, ob ich mir die Folge noch mal anschaue.

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
15.10.2022 11:56 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Das Staffelfinale bietet in meinen Augen einiges an Licht und viel an Schatten. Vorsichtshalber markiere ich mal alles als Spoiler. Zuerst mal zu den zwei großen Charakterenthüllungen:

Dass Halbrand sich als Sauron entpuppt, ist seit mindestensFolge 6 keine große Überraschung mehr. Ich bin damit auch zufrieden, da Halbrand unter allen Kandidaten der glaubwürdigste Sauron war und auch am ehesten im Einklang mit Tolkiens Vorlage ist. Dort nannte er sich zwar Annatar, ich bin aber nicht sicher, ob Amazon wegen der Rechte den Namen nutzen kann. Gut möglich, dass der Name Halbrand bleibt, aber dazu müssen wir ohnehin auf Staffel 2 warten.

Der Fremde ist nun zu 99% Gandalf, womit ich gar nicht zufrieden bin. Wie gestern angeschnitten, finde ich es sehr lahm, bekannte Figuren in die Geschichte zu werfen, in der sie nichts verloren haben, das gleiche gilt für die Harfüße. Als ob eine Serie über Mittelerde nicht ohne Gandalf funktionieren kann, soviel sollte man seinem Publikum schon zutrauen. In meinen Augen schlechter und in die völlig falsche Richtung abzielender Fanservice.

Zur Folge an sich, zunächst möchte ich die optische Darstellung Eregions hervorheben. Dies sieht wirklich atemberaubend aus und man sieht der Serie ihr Budget an. Wenn ich eins nicht beklagen kann, sind das die Sets, denn diese begeistern mich jedes Mal aufs Neue.

Dass Galadriel bezüglich Halbrand erst jetzt misstrauisch wird, finde ich fragwürdig. Schon in Numenor hat er sich als sehr talentierter Schmied erwiesen, aber jetzt auf einmal merkt sie was? Die Konfrontation fand ich dann ganz interessant, schließlich sieht Halbrand/Sauron sich tatsächlich als der Gute der Geschichte, der seine schlechten Taten wiedergutmachen will. Interessant, wie sogar Sauron sympathischer rüberkommt als Galadriel. Auch wenn diese sich in den letzten zwei Folgen minimal facettenreicher gegeben hat, ist das für die Figur viel zu wenig, vor allem als Hauptfigur.

Schlussendlich macht sich Sauron nach Mordor auf, womit der Weg bereitet ist für einen Showdown zwischen ihm und Adar in der nächsten Staffel, worauf ich durchaus gespannt bin.

Stichwort Sauron, das komische Kult-Trio spricht den Fremden mit Sauron an, was wohl Verwirrung beim Publikum stiften soll. Ich denke, der Zug war längst abgefahren, aber immerhin hat der Fremde seine Macht gezeigt, indem er die Weirdos zerstört hat. Danach zieht er mit Nori nach einer quälend langen Abschiedsszene der Harfüße nach Rhun los. Wenn die Szene beabsichtigt hat, Emotionen zugunsten der Harfüße hervorzurufen, ist sie bei mir damit gescheitert. Wie gesagt, die Harfüße haben in dieser Zeit eigentlich nichts verloren, aber Hauptsache, man hat "Hobbits" in der Serie, damit auch der letzte die Verbindung zu Herr der Ringe schnallt.

Auch Numenor kommt nochmal vor, nachdem die Armee zurücksegelt und mit dem Tod des Königs empfangen wird. Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt und wann der Untergang stattfindet.

Und endlich werden die Ringe geschmiedet, zumindest die drei Elbenringe! Somit folgen in der nächsten Staffel wohl die sieben für die Zwerge und die neun für die Menschen. Dieser Punkt sollte interessant werden, immerhin sollte Sauron gemäß der Vorlage hier wieder involviert sein und Celebrimbor beeinflussen. Wie dies nach dem Staffelfinale gelöst wird, bleibt abzuwarten.

Vor allem die Storyline um Sauron schafft es für mich, ein gewisses Interesse an der nächsten Staffel aufrechtzuerhalten. Dies gilt auch für die Zwerge, die für mich der beste Teil der Serie bisher waren. Auf den Rest trifft das leider nicht zu. In den nächsten Tagen will ich mich nochmal mit der Staffel an sich im Serienthread auseinandersetzen.

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
15.10.2022 12:11 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.031 | Reviews: 0 | Hüte: 18

OK kenne Tolkiens Texte zu Sauron Vorgeschichte nicht wenn das dort so ähnlich ist muss man das Akzeptieren.

Trotzdem find ich das total unglaublichwürdig. Warum kann Böse nicht einfach Böse sein und sein Ding durchziehen? Wiedergutmachung? Das paßt doch null... Und wieso sollte er auf einmal im nirgendwo auftauchen?

Ja hat sich abgezeichnet aber ist trotzdem total unglaubwürdig für mich.

Trotzdem hat die Serie im großen und ganzen Spaß gemacht.

Avatar
Cairbre : : Moviejones-Fan
15.10.2022 14:03 Uhr | Editiert am 15.10.2022 - 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 23.11.11 | Posts: 361 | Reviews: 0 | Hüte: 10

Mir hat die erste Staffel sehr gut gefallen, und dass die ganzen Andeutungen bezüglich Sauron um Halbrand die erwartete Auflösung erfahren finde ich gut - auf jeden Fall besser, als wenn man auf Andeutungen verzichtet und als Mörder plötzlich den Gärtner verkündet hätte wofür es bis dahin Null Anzeichen gab. Oder noch schlimmer wie bei GoT, wo man mit unzähligen Andeutungen Prophezeiungen etc. faszinierende Entwicklungen vorbereitet und dann am Ende nur des reinen Twists wegen plötzlich alles ganz anders macht. Mir wäre allerdings lieber gewesen der Meteormann wäre Saruman und nicht Gandalf gewesen, das wäre viel raffinierter und hätte es erlaubt, Sarumans Leben und Wirken runder darzustellen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.10.2022 14:37 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Wow. Einfach nur wow. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie begeistert ich vom Staffelfinale bin. Habs jetzt das zweite Mal angeschaut und hab einfach mal gar nix zu meckern. Das Finale ist ein runder Abschluss einer nicht perfekten, aber doch sehr guten ersten Staffel. Klar, es gibt ein paar Probleme und Logiklöcher, aber würde man auch mal objektiv Tolkiens Werk und die Jackson Filme begutachten, dann fällt einem auf, dass dies auch dort der Fall ist!

Die Serie erweitert einfach sinnvoll den Kanon der Filmtrilogie und auch wenn einiges abgespeckt wurde im Vergleich zu Tolkiens Schriften, so ergibt doch alles Sinn - einiges sogar mehr. Ich weiß nicht inwiefern Moviejones nochmal einen Spekulation-Thread öffnen wird, deshalb nur kurz:

Erstes Highlight ist die Geschichte um den Meteormann. Props auch an Bear McCary für den tollen Soundtrack, die Geschichte wird sinnvoll umgesetzt. Klar, Tolkien-Puristen mah dies nicht gefallen, letztendlich ändert es nichts an der Geschichte. Hobbits sind ein Menschenvolk und Menschen gibt es seit ihrer Erschaffung seit dem ersten Zeitalter. Warum sollten Hobbits erst Punkt Drittes Zeitalter aus dem Nichts auftauchen? Sie wurden nicht extra erschaffen und hier macht die Serie vielleicht Tolkien-Verfechter wütend, aber es ergibt Sinn. Zudem erklärt die Serie, weshalb Hobbits erst im dritten Zeitalter erwähnt werden. Nach einigen Problemen und dem für mich größten Drehbuch-Fail (das Zurücklassen bzw. das Miteinander der Harfüße) schafft die Serie es am Ende, dass ich sogar für dieses Volk mitfiebere. Als Vorfahren der Beutlins (davon gehe ich mal aus) und mit den Erfahrungen die man nun machte, wird man hoffentlich nun zeigen wie dieses fahrende Volk sesshaft wird.
Begleitet durch den Meteormann, der nun endgültig als Istari bestätigt wurde. Und so wie es umgesetzt wurde, bin ich froh, dass es die naheliegende Lösung ist und nicht etwa einer der sonstigen Theorien. In Die Zwei Türme sagt Gandalf, dass er seit 300 Jahre auf der Erde wandele und damit widerspricht die Serie erstmals den Filmen. Aber, wir wissen immer noch nicht ob es wirklich Gandalf ist und es ist so, dass der Meteormann halt immer noch nicht weiß wer er ist und so ergibt dies möglicherweise dort Sinn.
Die Offenbarung sowie der Showdown waren das erste Highlight betreffend dieses Handlungsstrang!

Denkt man es ginge nicht besser, kommt dann die Geschichte um Galadriel. Ja, auch ich hab viel geschimpft und finde so manche Aktion diese Figur betreffend weiterhin nicht gut geschrieben. Aber es war so geplant und die Serie schafft das Ruder rumzureißen. Galadriel wird facettenreicher und die Szenen mit Halbrand gehören absolut zu den Highlights der bisherigen Sinne - mit tollem Die Gefährten-Easter Egg. Bei Halbrand hatten sich die Andeutungen ja immer mehr vermehrt und auch hier bin ich froh, dass es so ist wie vermutet. Auch hier macht die Serie vieles richtig und die Offenbarung ist trotz Vermutung genial umgesetzt.

Schlussendlich spielen dann tatsächlich auch die Ringe endlich eine Rolle und hier erweitert die Serie sinnvoll Tolkiens Ideen. Die Elben bekommen eine Motivation die Ringe zu schmieden und dies ist eine klare Verbesserung gegenüber der Lore.

Ich bin begeistert und trotz kleiner Makel mehr als zufrieden mit der Serie!

@Optimus13
Dass Galadriel bezüglich Halbrand erst jetzt misstrauisch wird, finde ich fragwürdig

Galadriel wird nicht misstrauisch, weil Halbrand Schmied ist. Nein, sie wird misstrauisch da Celebrimbor quasi die gleichen Wote benutzt wie Adar. Und da sie 1+1 zusammenzählen kann, wird sie misstrauisch, da Celebrimbor halt mit Halbrand zuvor Zeit verbracht hat. Die Serie stellt dies eigentlich gut dar UND gibt sogar die Adar-Szene im "Was bisher geschah"-Zusammenfassung wieder ;)

1 2
Neues Thema