Anzeige
Anzeige
Anzeige

Unsere Review zu "House of the Dragon" Episode 8 - Das große Staffelfinale

Moviejones | 11.08.2024

Hier dreht sich alles um die News Unsere Review zu "House of the Dragon" Episode 8 - Das große Staffelfinale. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
05.08.2024 18:49 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.636 | Reviews: 0 | Hüte: 33

XXL teaser für Staffel 3.

Muss ich leider so sagen.

Insgesamt hat mich die komplette 2 Staffel dann doch nicht soooo sehr vom Hocker gehauen.

Sei es drum.

Freue mich nun auf Rings of Power Staffel 2 und auf meinen Staffel 1 rewatch.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
05.08.2024 21:05 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Nun... die Folge wäre eigentlich ganz gut, wenn sie nicht das Staffelfinale wäre. Bis auf einen Punkt habe ich an der Folge an sich nicht groß was auszusetzen - bis auf die Szene zwischen Rhaenyra und Alicent. Leider wurde hier der Charakter von Alicent komplett ruiniert. Sie liefert ihren Sohn der Hinrichtung aus? Auch wenn ihr Verhälltnis zu Aegon nicht gut ist, widerspricht das komplett ihrer Charakterisierung, die diese Staffel ein komplettes Chaos war. Und das schmerzt mich zu sagen, da ich Olivia Cooke sehr mag.

Nochmal zur Platzierung der Folge in der Staffel; wenn dies die 8. von 10 Folgen gewesen wäre, würde das abgesehen von Alicent wirklich gut passen. Die nächsten 2 Folgen wären dann sicherlich die Schlacht um die Gullet und die Eroberung von Kings Landing. Ein hervorragendes Staffelfinale, das durch die verkürzte Staffel genommen wurde und somit die Struktur zerstört wurde. Wenn man irgendwann mal die Serie am Stück sieht, ist das relativ egal, aber die 2. Staffel selbst wurde dadurch sehr beschädigt. Ich gehe davon aus, dass die 8 Folgen eine Vorgabe von HBO waren, anders kann ich mir das nicht wirklich erklären. Es wirkt, als wäre die Staffel vorzeitig abgebrochen worden.

Freue ich mich trotzdem auf die 3. Staffel? Absolut! Vor allem die erste Hälfte der Staffel war wirklich gut, vor allem Folge 2 und 4 waren hervorragend. Auch die 7. Folge war nochmal sehr stark. Die Qualität insgesamt hat mich abgesehen von ein paar Schwächen im Drehbuch überzeugt, aber die Staffel endete wie beschrieben einfach zu früh. Somit tue ich mir mit einer Bewertung schwer - vieles war toll, einiges aber auch enttäuschend.

Die 3. Staffel müsste eigentlich gleich in der 1. Folge explodieren, siehe meine Spoilerpunkte oben. Ich hoffe dann wieder auf 10 Folgen, jedoch glaube ich nicht daran. Man hat bisher immer von insgesamt 4 Staffeln gesprochen, die dann ziemlich vollgepackt werden. Hoffen wir, dass das gelingt, denn es warten auf dem Papier noch viele krasse Momente auf uns.

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
06.08.2024 10:40 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 570 | Reviews: 10 | Hüte: 1

Puh, also das war dann doch etwas enttäuschend. Die gesamte Staffel bot für mich leider wenig Highlights.

Jetzt wurde aufgerüstet, um in die Schlacht zu ziehen, aber ob man dies nicht hätte etwas schneller abhandeln können, oder ob man nicht doch lieber 10 Folgen gemacht hätte, damit den Zuschauern noch ein wenig Action geboten wird. Den Charakteren wurde meiner Meinung nach über die gesamte Staffel auch nicht wirklich (viel) mehr Tiefe verliehen. Es fällt mir im Moment schwer mit einem Charakter mitzufiebern, was bei GOT ganz anders war.

Ich kenne die Vorlage nicht und weiß daher nicht, ob man die Staffeln hätte besser aufteilen können. Nach dem Staffelfinale kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nicht besser gegangen wäre. Evtl. liegt es auch daran, dass das Drehen und vorallem die Post-Production von der anstehenden Schlacht zu zeitaufwendig gewesen wäre, um dies ohne längere Wartezeit in Staffel 2 unterzubringen.

Am Ende gilt es natürlich die Serie alsGesamtes zu betrachten, nachdem jetzt aber sicher wieder 2 Jahre Pause anstehen, hatte ich mir einfach mehr erhofft.

Positv hervorheben würde ich Ramin Djawadi der mit dem Song zum Abschluss der Staffel wieder einen großartigen Job gemacht!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
06.08.2024 19:02 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.505 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Ich habe die Staffel noch nicht gesehen, aber so wie sich hier die Reaktionen lesen, scheint die Staffel womöglich gehörig unter dem Autorenstreik gelitten zu haben :/

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
07.08.2024 07:21 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.126 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Staffel 2 is eigentlich nur ein riesengroßer Teaser. War stellenweise schon sehr langweilig und hatte keine der stärken aus Staffel 1 oder Game of Thrones parat.

Die Vision von Daemon und das dortige auftauchen von Dany hatte ich so gedeutet, dass es einfach umd das fortbestehen von Haus Targaryen geht. Dass das was mit Azor Ahai / der Prinz der verheißen wurde zu tun hatte, hab ich nicht so gedeutet. Das wäre meiner Meinung nach einfach Jon Schnee. (immerhin opfert er am Ende seine Liebe für das größere Wohl)

Wobei man sich die Diskussion sowieso sparen kann, da es am Ende keinen Impact hätte wer das hätte sein können. Da nie wieder drauf eingegangen wird oder das irgendwie relevant wäre.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
13.08.2024 09:43 Uhr | Editiert am 13.08.2024 - 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.006 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@Optimus13

Laut Gerüchten von westeros (dot) org die einen guten Draht zu GRR Martin haben, wurde die Staffel kurzfristig kurz vor den Dreharbeiten (~1 Monat davor) um 2 Folgen gekürzt.

Sprich die Drehbuchautoren haben 10 Folgen geschrieben und HBO hat von heute auf morgen die Anweisung gegeben, dass es doch nur 8 Folgen sein sollen.

Es war dann keine Zeit mehr da die ganze Geschichte so umzuschreiben, damit man den Inhalt von den 10 Folgen in 8 erzählt. Deswegen wurde einfach Folge 8 leicht umgeschrieben damit es als Ende der Staffel (halbwegs) funktioniert.

Aber natürlich fehlt jetzt das Highlight der Staffel, die berühmte Folge 9 bei GOT.

Warum HBO diese Anweisung gab ist unbekannt, möglicherweise wegen den Autorenstreik der damals daher kam.

Auf jeden Fall schade, weil es die 2. Staffel langfristig kaputt macht und auch die 3. Staffel wird dadurch ein kaputtes Pacing haben, da man jetzt ja direkt mit dem "Finale" der 2. Staffel anfängt.

Was für eine Ironie. Bei GOT waren es die Produzenten was die 8. Staffel versemmelt haben, weil sie die Serie so schnell wie möglich beenden wollten, während HBO sogar noch eine Staffel wollte.

Und jetzt ist es HBO selber die House of the Dragon schaden, weil sie die Serie zu kurzfristig kürzen.

@luhp92
Die 2. Staffel ist meiner Meinung nach dennoch sehr hochwertiger Genuss, den man so selten bekommt. Ich bin dennoch Happy, aber es ist halt schade, dass man das Highlight der Staffel weg gekürzt hat.

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
13.08.2024 21:52 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

@Lehtis

Ja, das habe ich auch gelesen. Durchaus plausibel, wie ich finde, das abrupte Ende schreit ja fast danach. Den Payoff jetzt gleich zu Beginn der 3. Staffel zu haben, ist seltsam - ich hoffe, dass sie die Serie insgesamt geschaukelt bekommen, denn am Stück gesehen fällt das alles dann nicht mehr so ins Gewicht. Staffel 2 wurde in turbulenten Zeiten produziert, vielleicht haben sie fortan wieder mehr "Ruhe" und Anpassungsmöglichkeiten. Noch bin ich hoffnungsvoll und gebe die Serie noch auf keinen Fall auf, denn diese Staffel hatte auch sehr viele gute Aspekte, auch wenn jetzt zum Schluss der fade Beigeschmack bleibt.

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
04.10.2024 16:59 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 299 | Reviews: 1 | Hüte: 10

Auch wenn gefühlt die Folge 9/10 und eine Schlacht fehlt, war diese Staffel insgesamt wieder sehr stark (vor allem im Vergleich zu anderen Serien). HBO hat schon eine echt starke Qualität. Drehbuch, Charakterzeichnung und visuell immer wieder faszinierend, wie gut das aussieht ohne nach Cosplay auszusehen und das im Serienbereich. Am stärksten war Folge 7, danach hatte ich nur Wow im Kopf. Mir hat insgesamt die Staffel Spass gemacht und nach der Vision von Daemon war ich wieder ein wenig Wehmütig wie mit der Prophezeihung in Game of Thrones am Ende umgegangen wurde. Wie DrGonzo schreibt, ist nicht Dany der Prinz der verheißen wurde, sondern Jon Schnee (er musste sterben und wieder auferstehen und das töten was ihm am liebsten war, Dany). Die Vision diente nur dazu, dass Daemon auf den Rechten Weg folgt und von seinem Egoismus abweicht und für das fortbestehen der Targaryens kämpft um das übergeordnete Ziel, die Bekämpfung der weißen Wanderer, zu erreichen, denn Jon Schnee ist schließlich auch ein Targaryen. Dies war am Ende dann leider nicht mehr wichtig in GoT. Jetzt leider 2 Jahre warten, aber wenn wirklich nur noch 2 Staffeln kommen, dann werden diese echt heftig.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
19.11.2024 19:16 Uhr | Editiert am 19.11.2024 - 19:36 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.505 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Review-Fazit

Zur Finalmontge: Es ist finde ich etwas unfair, Reisemomente aus späteren GoT-Staffeln (Arya, Daenerys) mit dieser Montage zu vergleichen. Natürlich fühlen sich die genannten GoT-Momente größer an, weil man dort bereits mehrere Staffeln mit den Charakteren verbracht hat, während es hier bisher nur zwei sind.

Mir hat die Montage sehr gefallen, weil sie treffend den in dieser zweiten Staffel vorbereiteten nächsten Schritt im Tanz der Drachen zusammenfasst, nämlich dass nun das gesamte Westeros (und Teile von Essos) in den Bürgerkrieg hineingezogen wird, sich für die eine oder andere Seite ausspricht und sich nun die Truppen aus diversen Königslanden, angeführt von diversen Lords, in Bewegung setzen.

Zu Daemons Handlungsstrang in der Staffel: Es könnte echt daran liegen, dass man für Matt Smith hier nicht so viel zu tun hatte und ihn dennoch in der gesamten Staffel unterbringen wollte^^ Aber weil es sich ja um die Adaption eines Geschichtsbuches handelt, empfand ich das aus dieser Geschichtsperspektive heraus als recht passend und auf seine Weise erfrischend. In einer fiktionalisierten Erzählung muss zwingend immer etwas geschehen, während in der realen Historie ein Lord wie Daemon dann womöglich eben wochenlang in der Festung sitzt mit seinen Versuchen, sich die Häuser der Flusslande untertan zu machen und eine Armee auszuheben.

@Lordoss
Dem kann ich mich anschließen, mir hat Staffel 2 wie Staffel 1 ebenfalls sehr gefallen. Eine gelungene Fortsetzung des Bürgerkrieges inklusive weiterer Einflechtungen des Liedes von Eis und Feuer, die den Tanz der Drachen mitbestimmen und mitkatalysieren. Eine gute Mischung aus ruhigen Charaktermomenten, politischen und gesellschaftlichen Machtkonflikten/-spielen sowie brachialen bis traumatischen Kampf- und Kriegsszenen (z.B. die Fehde zwischen den Häusern Bracken und Blackwood in Episode 3, mit der Drachenschlacht in Episode 4 ist man bereits auf dem emotionalem und tragischen Niveau der späten GoT-Staffeln, wenn es in Westeros zum offenen Krieg kommt). Zudem ist ersichtlich, dass in Staffel 2 ein höheres Budget für den Produktionsaufwand geflossen ist.

@Lehtis
"Die 2. Staffel ist meiner Meinung nach dennoch sehr hochwertiger Genuss, den man so selten bekommt."

Verspätete Antwort und Zustimmung, siehe Text oben^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Neues Thema