Mit "Scream" sorgte Wes Craven für eine Reanimation des Horror-Genres in den Kinos. Der Film aus dem Jahr 1996 war Auslöser für eine ganze Reihe von Teeniehorrorstreifen wie "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" oder "Düstere Legenden". Jeder dieser Filme versuchte, dem großen Vorbild "Scream" nachzueifern - geschafft hat es keiner, wobei einige Ableger durchaus sehenswert waren.
Die Handlung dreht sich um Sidney Prescott (Neve Campell). Ihre Mutter wurde getötet und ein Jahr später geschehen im kleinen Städtchen Woodsboro plötzlich grausame Morde an Teenagern. Erst sind die Morde wahllos, doch dann kristallisiert sich heraus, dass Sidney das eigentliche Ziel ist. Sie ahnt nicht, dass ihr der Täter näher steht als vermutet.
Der erste Teil sollte ursprünglich "Scary Movie" heißen - dieser Titel wurde jedoch fallen gelassen und später für die bekannte Parodiereihe verwendet. Das Erfolgsrezept von "Scream" war vermutlich die lockere Herangehensweise an die Materie. Der Film nimmt sich an keiner Stelle ernst und parodiert viele Streifen des Horrorgenres. Auch die Wendungen am Ende der jeweiligen Filme trugen viel dazu bei. Die Fortsetzungen griffen das Erfolgsrezept des ersten Teils auf, waren jedoch weitaus vorhersehbarer und konnten nicht an den Erfolg heranreichen.
Musste ihn OV gucken, da er bei Prime wieso auch immer nicht auf Deutsch verfügbar war.
Ich glaub Teil 3 hatte ich noch nie gesehen oder nur wenige Szenen, da ich mich an nix erinnern konnte. Leider wusste ich aber, wer der Killer war bzw. war ich mir ziemlich sicher. Ich fand den Film nicht so gut wie die Vorgänger, auch nicht so gruselig. Aber der Cast ist weiterhin klasse, immer wieder beeindruckend, welche Stars in diesen Filmen dabei sind. Sprachlos war ich hier bei Carrie Fisher , hätte ich nie mit gerechnet.
Ursprünglich sollte er ja das Finale darstellen und das Ende vom Film war echt schön. Aber Hollywood ist ja nun mal leider Hollywood...
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir den Film am 08. Januar 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
HEIMKINO [DvD]
Meine Bewertung