Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Ronin gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Ronin (1998)

Ein Film von John Frankenheimer mit Robert De Niro und Jean Reno

Meine Wertung
Ø MJ-User (7)
Mein Filmtagebuch
Ronin Bewertung

Ronin Inhalt

Eine geheimnisvolle Frau versammelt eine Gruppe von Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen um sich, um einen Aktenkoffer zu stehlen. Was in dem Koffer ist, erfahren die Ronins - japanisches Wort für Samurai ohne Meister - nicht. Sie sollen lediglich verhindern, dass der jetzige Besitzer sie an einen KGB-Mann verkauft. Doch was zunächst recht einfach klingt, wird zunehmend komplizierter und eine tödliche Angelegenheit.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Ronin und wer spielt mit?

OV-Titel
Ronin
Format
2D
Box Office
41,62 Mio. $
Uns liegen keine Informationen zur FSK-Freigabe des Films vor.
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
CINEAST : : ReReleaser
07.02.2025 00:52 Uhr | Editiert am 07.02.2025 - 00:58 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.09 | Posts: 2.157 | Reviews: 7 | Hüte: 124

Ich habe mir den Film am 31. Januar 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Warum habe ich den Film so lange nicht beachtet..

Gefiel mir als großer Liebhaber von so Filmen wie Heat oder The Town sehr gut. Insgesamt, als Film gesehen stinkt der gegen die anderen beiden schon ziemlich ab, aber als reiner Actionfilm macht der unheimlich Spaß.

Die Story ist absolutes Mittel zum Zweck und hier und da ziemlich Banane, aber der Film schafft es die meiste Zeit durch seine Art der Inszenierung so gut davon abzulenken, das man durchgehend super unterhalten wird. Die Action ist abolut irre und ich bin wirklich schwer begeistert, dass Frankenheimer 1998 wo kurz darauf CGImäßig so einige schlimme Dinge verbrochen wurden, einen so DowntoEarth Actionfilm abgeiefert hat. Hier kracht und scheppert es an allen Ecken und jeder Blech- und Personenschaden wird hier körperlich spürbar gemacht. Das geht so weit, dass ich bei einer Autoverfolgunsjagd nach einer gefühlten Viertelstunde das Gefühl hatte, der Film bewegt sich hier schon fast auf der Grenze zwischen TopNotch in seinem Genre und gleichzeitiger Parodie seiner selbst. Da fehlte zwischendurch nicht viel zu einem plötzlich auftauchenden Frank Drebbin, während im Hintergrund das 73. Auto in das nächste kracht, während dieses wiederum in das Auto ballert, das von der Explosion noch weiter hinten gerade ins Bild geschleudert wurde.

Die Figuren sind allesamt stereotype und sie versuchen sich in den Dialogen fast selbst davor zu schützen allzu tiefsinnige Gespräche zu führen, als wüssten sie, dass ihre Figuren ohnehin keine wirklichen Backtorys vorzuweisen hätten, aus denen man inhaltlich etwas brauchbares schöpfen könnte. Robert De Niro und Jean Reno funktionieren allerdings wunderbar als Duo und die Action ist hier der alleinige Star. Die Musik wird fast durchgehend von den Soundeffekten übertüncht, aber wenn sie mal zu hören ist fügt sie sich ganz stimmig ein.

Sehr unterhaltsamer, brachialer, handgemachter Actionfilm!

Hoher Unterhaltungswert! Hoher Wiederschauwert!

Meine Bewertung
Bewertung

- CINEAST -

Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
25.06.2024 11:07 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.003 | Reviews: 1 | Hüte: 16

Ich habe mir den Film am 24. Juni 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Gute handgemachte Action, mit einem starken Robert De Niro in der Hauptrolle.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.11.2020 23:11 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.709 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man bei einem Film, den man noch nie gesehen habt, mitten drin reinzappt und stößt auf eine Szene, welche einen vollkommen packt? Man merkt anhand dieses kurzen Ausschnits, dass dieser Film eine Perle ist.

So erging es mir damals bei Ronin. Es muss 1999 oder im Jahr 2000 gewesen sein, als ich als junger Teenager eingeschaltet habe und zusah, wie Robert De Niro auf dem OP Tisch lag und Jean Reno über einen Spiegel Anweisungen gab, um eine Pistolenkugel aus seinen Körper herauszuholen.

In den späten 1990er Jahren ist Ronin eine kleine Actionerperle, welche in der Abfolge der Handlung etwas holprig oder hektisch erscheinen kann. Abe der Film verfügt über großartige Schießereien, welche teilweise an Heat erinnern sowie spannende Verfolgungsjagden durch Frankreichs Straßen.

Getragen wird das Spektakel natürlich von Robert De Niro, aber Jean Reno, Sean Bean, Jonathan Pryce oder die wundervolle Natascha McElhone wissen ebenfalls zu überzeugen. Zudem ist die Musik sehr stimmungsvoll.
Aus deutscher Sicht vielleicht noch ganz interessant: Katarina Witt hat dort eine Art Nebenrolle als russische Eiskunstläuferin.

Als Komplettpaket ist Ronin natürlich kein Heat, aber trotzdem ein packender Actionfilm der auch heute noch zündet.

Meine Bewertung
Bewertung


Forum Neues Thema