Moviejones.de ist ein kostenloses Angebot, welches sich durch Werbung refinanziert. Adblocker minimieren die Einnahmen monatlich um 40%. Wenn du möchtest, dass wir auch in Zukunft unsere Redakteure bezahlen können, deaktiviere bitte deinen Adblocker.
Du willst dennoch keine Werbung oder diese deutlich minimieren?
Hier mehr erfahrenEnde der 70er im schillernden New York: Irving Rosenfeld besitzt mehrere Waschsalons, aber sein Geld verdient er mit dubiosen Geldgeschäften und Kunstfälschungen. Mit Hilfe seiner Geschäftspartnerin und verführerischen Geliebten Sydney Prosser hat er es zu einem kleinen Vermögen gebracht. Als der überambitionierte FBI-Agent Richie DiMaso den beiden brillanten Trickbetrügern auf die Schliche kommt, lässt sich das Gaunerpaar auf einen ungewöhnlichen Deal ein: DiMaso setzt die beiden als Lockvögel auf die Politikprominenz New Jerseys an. Vor allem auf den Bürgermeister von Camden, Carmine Polito, hat er es abgesehen. Hinter dessen Saubermann-Image vermutet er Korruption und Mafiaverbindungen. Am Ende könnte es allerdings Irvings unberechenbare und eifersüchtige Ehefrau Rosalyn sein, die die gesamte Operation zum Platzen bringt...
Überragender Cast (ernsthaft selten so einen gut spielenden Cast gesehen), Szenenbild, Kostüme, Hairstyling und Make-Up, Soundtrack - alles top.
Nur bleibt der Film inhaltlich und stilistisch bis zum Ende unstruktuiert. Soll es jetzt ein Gangsterepos, eine schwarze Komödie oder ein Familiendrama sein? Für ein Gangsterepos ist "American Hustle" zu unepisch und zu trivial, für eine schwarze Komödie zu harmlos, das Familiendrama hat mir insbesondere im letzten Drittel aber sehr gut gefallen.
Am Ende bleibt dennoch nur ein Schulterzucken und die Erkenntnis, dass man dann doch lieber wieder zu diversen Scorsese-Filmen greifen sollte und er mit "The Wolf of Wall Street" im gleichen Jahr den bedeutend besseren Film gedreht hat.
Meine Bewertung- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
Überkandidelte Hochstaplerposse mit sehr viel Mut zur Hässlich- und Geschwätzigkeit. Darauf eine Folge der Marx-Brothers.
(5von10)