
Cameos bekannter Gesichter können - richtig gesetzt - für einen heiteren Moment sorgen (wiederkehrendes Beispiel: Stan Lee in sämtlichen Marvel-Filmen) oder sogar einen ganzen Film aufwerten. Man denke da nur an Bill Murrays genialen Überraschungsauftritt in Zombieland.
Besonders cool, allerdings auch sehr viel seltener sind Cameos, bei denen ein Schauspieler wieder in eine seiner ikonischen Rollen schlüpft - dies aber außerhalb des eigentlichen Franchise, in einem ganz anderen Film. Damit rechnet meist keiner, wie auch? Fast immer ist diese Sorte von Cameo augenzwinkernd gemeint und nicht ernst zu nehmen, doch ihr Spaßfaktor und der Aha-Effekt, den es mit sich bringt, sie zu entdecken, lässt sich nicht bestreiten.
In dem Sinne: Wisst ihr noch, wie...
... John McClane (Bruce Willis) in Loaded Weapon 1 die weiße Fahne schwenkt?
Und in diesen paar Sekunden mehr Energie und Spielfreude an den Tag legt, als in seinen letzten zehn Filmen zusammen? Ein Helikopter feuert auf den Wohnwagen am Strand und lässt ihn in die Luft fliegen. Doch statt Emilio Estevez erhebt er sich aus den Trümmern, komplett mit zerschlissenem Unterhemd, und beschwert sich, was zur Hölle das soll. Tja, wie sich herausstellt, hat sich der Schütze nur in der Adresse vertan. Sorry, Bruce!

... Catherine Tramell (Sharon Stone) in Last Action Hero nicht die Beine übereinanderschlägt?
Sondern sich ein Jahr, nachdem sie in Basic Instinct zur modernen Femme fatale wurde, mal eben vor einer Polizeiwache eine Zigarette ansteckt. Wirklich rauchen sieht man sie allerdings nicht, es war ja ein PG-13-Film. Und wenn man im falschen Moment blinzelt, kann es auch leicht passieren, dass man den Cameo verpasst. Der nächste folgt sogleich: Nur wenige Augenblicke später kommt er hier aus derselben Polizeiwache spaziert...
... der T-1000 (Robert Patrick) in Wayne’s World immer noch diesen Jungen sucht?
Sein zweiter und berühmtester Cameo besteht darin, dass er - in seiner Polizisten-Tarnung aus Terminator 2 - Tag der Abrechnung - den armen Wayne (Mike Myers) anhält, um ihm ein gewisses Foto zu zeigen und ihn bedrohlich zu fragen, ob er "diesen Jungen gesehen" habe. Wayne reagiert so, wie die meisten von uns reagieren würden, wenn ihnen eine böse Killermaschine am Autofenster klebt: Er braust hysterisch schreiend davon.
... Captain Willard (Martin Sheen) in Hot Shots! Der zweite Versuch durchs Bild schippert?
Sodass es auf einem Fluss zur schrägen Begegnung zwischen Sheen senior und Sheen junior kommt. Ersterer rezitiert (und parodiert) seinen Text aus Apocalypse Now, letzterer tut selbiges mit Platoon. Als sie aneinander vorbeifahren, rufen sie sich ein "Du warst super in Wall Street!" zu und geben sich gegenseitig ein "Daumen hoch". Albern, ja, aber hier passt es hin. Topper Harley (Charlie Sheen) ist eben für jeden Gag zu haben.
... Ray Stantz (Dan Aykroyd) in Casper an seine Geisterjäger-Grenzen stößt?
Da poltert es im Haus, und herausgerannt kommt ein waschechter Ghostbuster. Aber würde sich ein echter Ghostbuster wirklich so leicht von Geistern in die Flucht schlagen lassen? Nun ja, zu seiner Rechtfertigung sei gesagt, dass er hier auf sich allein gestellt ist. Cameos aller Ghostbusters wären dann wohl zu viel des Guten gewesen (und zu teuer). Stantz muss auch ganz schnell weg. Seine Empfehlung: "Who you gonna call? Someone else!"

... Jay (Jason Mewes) und Silent Bob (Kevin Smith) einfach so in Scream 3 aufkreuzen?
Was genau die beiden Jersey-Jungs da zu suchen haben, wissen wir nicht genau, und etwas fehl am Platz wirken sie auch, aber das ist vielleicht gerade der Witz dabei. Sie nehmen an einer Studiotour teil, und als Jay versucht, Gale Weathers (Courteney Cox) anzugraben, zeigt die ihm als Quittung den Stinkefinger. Der unwiderlegbare Beweis dafür, dass die Scream-Reihe und das View Askewniverse ein und dieselbe Welt sind! Verrückt.
... Matt Hooper (Richard Dreyfuss) in Piranha 3D brutal in Stücke gerissen wird?
Okay, offiziell heißt sein Charaker Matt Boyd, aber Dreyfuss selbst gab zu, dass er in Wirklichkeit eine Parodie und ältere Version von Hooper spielt. Die Klamotten stimmen jedenfalls fast überein, das "Amity-Bier" und das Lied "Show Me the Way to Go Home" sind weitere Hinweise. Schon sehr ironisch: Der Weiße Hai konnte ihm nichts anhaben, die Piranhas jedoch machen kurzen Prozess mit ihm. Da hätte er wohl ein größeres Boot gebraucht.
... Django Freeman (Jamie Foxx) in A Million Ways to Die in the West jemanden wegpustet?
Nämlich den Betreiber eines abscheulichen Spiels namens "Runaway Slave", was man angesichts seiner eigenen Historie nur allzu gut verstehen kann. Ist ja auch eine Schießbude, haha. Und es stirbt immer jemand auf dem Jahrmarkt, wie er richtigerweise bemerkt. Dagegen stinken die meisten anderen Cameos, die Seth MacFarlane in seinen Film gepackt hat, ab. Mit Ausnahme des guten alten Doc Brown (Christopher Lloyd) vielleicht.
... Kane (John Hurt) in Spaceballs schon wieder Bauchschmerzen hat?
Den Mut muss man erst mal haben! Zum einen in Mel Brooks augenzwinkernder Weltraumparodie Spaceballs mitzuspielen und zum anderen, die gleiche ikonische Rolle inkl. erneutem schnellen Ableben! Das muss sich auch John Hurt gedacht haben, der 1987 in einer Weltraumbar erneut auf seine Nemesis trifft, die prompt kurzen Prozess mit ihm macht. Aber wer konnte auch ahnen, dass nach einem simplen Weltraummüsli solche Nebenwirkungen auftreten?!