Es ist die auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte von Lili Wegener, die als Mann Einar mit Ehefrau Gerda ein bewegtes Künstlerleben im Kopenhagen der zwanziger Jahre lebt. Als die anfangs noch erfolglose Malerin Gerda sie schließlich bittet, als weibliches Modell zu posieren, erfahren die daraus resultierenden Portraits einen ungemeinen Anklang. Es scheint, als ob Gerda endlich die Muse gefunden hat, die sie zu ihrer wahren Meisterleistung inspiriert. Währenddessen entwickelt Lili eine ganz eigene Liebe, zu dieser anderen, neuen Seite an sich. Die Liebe zu Lili Elbe, die Frau, als die sie leben möchte. Immer mehr wächst in Lili der unbändige Wunsch heran, vollständig und damit auch körperlich künftig als Frau zu leben… Doch was bedeutet dieser Schritt für ihr gemeinsames Leben, ihre Sehnsüchte und somit auch für ihre Ehe? Eine Hommage an Gretas Toleranz und Lilis Mut.
Ein wunderbarer Film, wahnsinnig gut gespielt, sehr schön gefilmt, reduzierter aber unterstützender Score, eine Geschichte die erzählt werden muss und bei der Tom Hopper immer die richtige Balance hält. Absoluter Filmtipp!
Meine Bewertung- CINEAST -