Es ist die auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte von Lili Wegener, die als Mann Einar mit Ehefrau Gerda ein bewegtes Künstlerleben im Kopenhagen der zwanziger Jahre lebt. Als die anfangs noch erfolglose Malerin Gerda sie schließlich bittet, als weibliches Modell zu posieren, erfahren die daraus resultierenden Portraits einen ungemeinen Anklang. Es scheint, als ob Gerda endlich die Muse gefunden hat, die sie zu ihrer wahren Meisterleistung inspiriert. Währenddessen entwickelt Lili eine ganz eigene Liebe, zu dieser anderen, neuen Seite an sich. Die Liebe zu Lili Elbe, die Frau, als die sie leben möchte. Immer mehr wächst in Lili der unbändige Wunsch heran, vollständig und damit auch körperlich künftig als Frau zu leben… Doch was bedeutet dieser Schritt für ihr gemeinsames Leben, ihre Sehnsüchte und somit auch für ihre Ehe? Eine Hommage an Gretas Toleranz und Lilis Mut.
Ich habe mir den Film am 23. August 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Hier ist meine Bewertung: Fantastischer Film!
Meine BewertungKann mich hier dem Lobgesang von Kollege CINEAST nicht ganz anschließen, würde den Film aber definitiv empfehlen. Jep, das sieht alles sehr gut aus, und Eddie Redmayne (gerechte Oscar Nominierung) und Alicia Vikander sind extrem stark hier. Ich würde sogar sagen, ohne das Talent von Redmayne würde der Film vielleicht einfach kollabieren, ich zumindest sehe nicht, wie ein Tom Cruise das hier liefern könnte.
Leider war mir der Film aber auch zu deskriptiv, ohne das er als Medium Film wirklich etwas über das Verlangen von Einar aussagen konnte, Lili zu sein. Ebenso verhielt es sich zu seiner Frau, die das ganze ja scheinbar akzeptiert, aber dann ja doch wieder Bedürftnisse als Frau hat, dann wieder nicht... Wie und warum es hier und besonders zu dieser Zeit zu so einer progressiven Beziehung angeblich kommen kann, dazu gibt der Film eigentlich nur den Verweis, dass Künstler wohl etwas liberaler sind. Gut, reicht mir als Zuschauer aber ehrlich gesagt nicht. Hier fehlt ein wenig die Notwendigkeit oder einfach etwas, was das Drama voran treibt.
Ansonsten, solide konstruiertes und toll inszeniertes "Period Piece" über eine aktuelle Thematik, sehenswert.
Meine Bewertung“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
Ein wunderbarer Film, wahnsinnig gut gespielt, sehr schön gefilmt, reduzierter aber unterstützender Score, eine Geschichte die erzählt werden muss und bei der Tom Hopper immer die richtige Balance hält. Absoluter Filmtipp!
Meine Bewertung- CINEAST -