Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Danish Girl

Kritik Details Trailer News
Hommage an zwei Frauen

The Danish Girl Kritik

The Danish Girl Kritik
0 Kommentare - 27.11.2015 von Moviejones
Wir haben uns "The Danish Girl" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich dieser Film lohnt.
The Danish Girl

Bewertung: 4 / 5

Mit dem Film The Danish Girl, der auf einer wahren Begebenheit beruht, bringt uns Regisseur Tom Hooper das bewegende Leben von Lili Elbe bzw. des Künstlers Einar Mogens Wegener näher. Bewegend nicht allein wegen der Unangepasstheit, sondern auch aufgrund des Mutes und der Liebe, die sich zwei Menschen entgegen aller Normen und Umstände entgegenbrachten.

Einar Wegener (Eddie Redmayne) führt mit seiner Frau Gerda (Alicia Vikander) ein bewegtes Künstlerleben im Kopenhagen während der Zwanziger Jahre. Während Einar schon einen Ruf als Künstler hat, muss sich Gerda noch Anerkennung erarbeiten. Eines Tages bittet Gerda ihren Mann, als Frau verkleidet zu posieren und diese Porträts finden den Beifall, den sich Gerda immer gewünscht hat. Einar entdeckt hingegen mit "Lili" nach und nach sein wahres Ich. Lili ist nicht bloß mehr eine Laune, eine Muse für Gerda, sondern das, was Einar sein möchte - eine Frau, ganz und gar.

Trailer zu The Danish Girl

The Danish Girl Kritik

Der Pressetext über The Danish Girl beschreibt den Film als "Hommage an Gerdas Toleranz und Lilis Mut". Dem können wir nur zustimmen, denn die Vertrautheit und Stärke, die sich hier wiederspiegeln, zeugen von zwei Menschen, die mitunter eigene Bedürfnisse hintenanstellen und damit wahre Liebe beweisen.

Die Vorlage zu The Danish Girl ist der Bestseller von David Ebershoff, der das Leben von Lili Elbe aufgriff und den immer noch stigmatisierten Ruf von Trans- und Intersexuellen aufbrach. Elbe wurde als Einar Wegener geboren und hatte sowohl männliche als auch weibliche Organe, im Film ist Elbe aber zumindest äußerlich ganz Mann und an dieser Stelle möchten wir Eddie Redmayne für seine mutige Darstellung unseren Respekt aussprechen. Er spielt Lili nicht nur, er ist Lili, eine Frau, die ihren biologischen Körper hasst und später weiblicher wirkt als jede Frau um sie herum. Das einzige Manko, sein ständiges Lächeln kann gegen Ende des Films etwas aufgesetzt wirken, aber die Unsicherheit, die damit einhergeht, die Zerbrechlichkeit auch im Angesicht der geschlechtsangleichenden Operationen werden von dem Briten perfekt eingefangen.

An seiner Seite erleben wir auch eine überaus aufgedrehte und zugleich wundervoll mitfühlende Alicia Vikander, die als Künstlerin und Ehefrau der Fels in Lilis Brandung ist. Hin- und hergerissen zwischen eigenen Bedürfnissen und Verständnis für ihren Mann, bietet sie ihm dennoch aufopferungsvoll all die Unterstützung, die sein schweres Los mit sich bringt. In einer Zeit, in der Diagnosen mitunter die Verwahrung in einer psychischen Anstalt nach sich zogen, war es umso mutiger, dieses Leben zu leben - auch wenn Tom Hooper in The Danish Girl nicht alle Facetten aufgreift. Selbst wenn der Film an so mancher Stelle leicht holperig wirkt und gerade zum Ende hin der zeitliche Verlauf verschwimmt, ist es dennoch ein zu Herzen gehendes Porträt.

The Danish Girl Fazit

Eddie Redmayne zeigt in The Danish Girl erneut seine schauspielerischen Qualitäten und über eine weitere Oscar-Nominierung wird bereits spekuliert. Seine Darstellung ist mutig und sensibel und der Zuschauer spürt, wie er in der Rolle als Lili Elbe aufgeht. Es ist gut, wenn uns Filme zeigen, dass Andersartigkeit kein Manko ist, dass "Normalität" bei all den Facetten des Lebens nicht existiert - und wie schön es ist, wenn ein Mensch an deiner Seite ist, der dich entgegen aller Erwartungen unterstützt.   

The Danish Girl Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik (Redaktion)

Fiebriges Kino-Manifest

Poster Bild
Kritik vom 24.09.2025 von Moviejones - 9 Kommentare
One Battle After Another zeigt Regisseur Paul Thomas Anderson von seiner kompromisslosesten Seite. Der Regisseur, der mit Filmen wie Boogie Nights, Magnolia oder There Will Be Blood schon oft bewiesen hat, dass er Größe mit Intimität verbinden kann, liefert hier ein Epos, das sich zw...
Kritik lesen »

Ganzer Halber Bruder Kritik (Redaktion)

Halber Bruder - Halber Spaß!

Poster Bild
Kritik vom 10.09.2025 von Moviejones - 2 Kommentare
Ganzer Halber Bruder ist wieder ein gutes Beispiel dafür, warum deutsches Kino fast nie vom Fleck kommt. Christoph Maria Herbst spielt mal wieder selbst und hätte hier auch durch jeden anderen deutschen Darsteller ersetzt werden können und die Handlung ist vorhersehbar und besteht aus...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema