Die politische Komödie erzählt von einer Talkshow, die kurz vor der Bundestagswahl von einer Arbeitslosen gestürmt wird. In der Talkrunde versammelt sind Bundeskanzlerin Angela Merkel (Manuela Biedermann), Ursula von der Leyen (Claudia Geisler-Bading), Cem Özdemir (Patrick Khatami), Andrea Nahles (Barbara Romaner), Sarah Wagenknecht (Ilka Willner) und Frauke Petri (Lotte Ohm), die über den Zustand, der Bundesrepublik sprechen wollten.
Entsprechend kurioser wird die gesamte Geiselnahme, da sich auch Wladimir Putin (Werner Daehn) und Recep Tayyip Erdoğan (Aykut Kayacık) unter den Gästen befinden. Geiselnehmerin Susanne Kleinke (Marie Schöneburg) will sich in dieser Situation Gehör verschaffen, denn als Arbeitslose, die lange Zeit bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt war, lebt sie nun am Existenzminimum und wünscht sich nichts mehr, als die Abschaffung von Hartz IV und eine Strafe für ihren ehemaligen Chef.
Diese Figur Susanne Kleinke hätte optisch auch wunderbar Innenministerin Nancy Faser sein können. Diese war damals, 2017, aber noch nicht so prominent unterwegs.