Ein junger Mann nimmt einen Geschäftsmann gefangen und verhört ihn, den er für einen außerirdischen Eindringling hält.
Heute habe ich "Bugonia" im Kino gesehen.
Ein richtig starker Film von Yorgos Lanthimos. Dieser ist auch so ein Hit & Miss-Regisseur in meinen Augen. "Poor Things" ist in meinen Augen großartig, "Kinds of Kindness" nur mittelmäßig, "Bugonia" nun wieder großartig.
Zur Handlung will ich nichts sagen, da reicht der erste Trailer absolut aus, ohne zu viel vorwegzunehmen. Auf jeden Fall ein spannender Psycho-Thriller als Kammerspiel, gleichermaßen aber auch ein sehr gesellschaftskritischer Film, der der heutigen Gesellschaft perfekt den Spiegel vorhält, für mich sogar besser, als es den meisten anderen gesellschaftskritischen Filmen gelingt. Der Film zeigt die Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen, aber auch die heutige Gesellschaft dahingehend, dass viele Menschen oft nur ihre eigene Meinung, aber nie die Meinung anderer akzeptieren. Für viele Menschen gibt es nur "ihren eigenen" Weg, alle anderen Wege sind falsch. Die Menschen wollen dies, die Menschen wollen das, doch wenn man diese Wünsche alle erfüllen würde, würde das einfach ein schlimmes Ende finden, weil viele einfach nicht über den Tellerrand hinaus blicken können oder wollen.
Ich mag auch die harte und bittere Konsequenz des Films sehr.
Schauspielerisch absolut herausragend dargestellt von Emma Stone, Jesse Plemons und Aidan Delbis. Jeder der drei muss eine sehr spezielle Rolle spielen, und jede davon erfordert viel schauspielerisches Talent, doch alle drei schaffen es, ihre Rollen glaubhaft zu vermitteln, als "seien" sie wirklich ihre Charakterrollen.
Grandios finde ich auch die Kameraführung, die sehr ruhig ist und einige tolle Einstellungen auf die Szenen bietet.
Emotional konnte mich der Film auch voll abholen, ich verspürte jederzeit eine hohe Grundspannung und auch Angs sowie auch manchmal Belustigung und Erschrockenheit.
Für mich ist "Bugonia" ohne Frage definitiv einer der besten Filme des Jahres. Ich freue mich schon jetzt auf die Zweitsichtung! Auf jeden Fall ein Film, über den ich noch lange und öfter nachdenken werde.
Bewertung: 9/10 Punkte
Wiederschauwert: Mittel
Nachhaltiger Eindruck: Hoch
Emotionale Tiefe: Hoch
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Intensives und absurdes Genrekino wie von Lanthimos gewohnt. Hat mir mal wieder ziemlich gut gefallen.
Meine Bewertung