Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
The Ugly Stepsister gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

The Ugly Stepsister (2025)

Ein Film von Emilie Blichfeldt mit Lea Myren und Ane Dahl Torp

Kinostart: 05. Juni 2025109 Min.FSK16
Meine Wertung
Ø MJ-User
Mein Filmtagebuch
The Ugly Stepsister

The Ugly Stepsister Inhalt

Für den Film The Ugly Stepsister und dessen Regie ist Emilie Blichfeldt verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören Lea Myren, Ane Dahl Torp und andere. The Ugly Stepsister stammt aus dem Jahr 2025.

Du weißt mehr über den Inhalt von The Ugly Stepsister? Dann reiche deine Kurzbeschreibung ein! Jede Inhaltsangabe bringt bis zu 50 Punkte für dein Punktekonto.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von The Ugly Stepsister und wer spielt mit?

Regie
Emilie Blichfeldt
Darsteller
Lea Myren, Ane Dahl Torp, Thea Sofie Loch Næss, Flo Fagerli, Isac Calmroth, Malte Gårdinger, Ralph Carlsson, Isac Aspberg, Albin Weidenbladh, Oksana Czerkasyna
OV-Titel
Den stygge stesøsteren
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab sechzehn Jahren".
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
04.11.2025 21:38 Uhr | Editiert am 04.11.2025 - 21:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.573 | Reviews: 187 | Hüte: 679

Wenn Agnes (Aschenputtel) anfängt, die bekannte Aschenbrödel-Melodie zu summen, ist das ein wahrlich schöner und herzlicher Moment im Film - und auch der einzige Moment dieser Art, den man hier finden wird.

"The Ugly Stepsister" modernisiert das Aschenputtel-Märchen, erzählt es nun aus Sicht der Stiefschwester (Elvira) und stellt die dunklen Seiten der Grimm´schen Vorlage heraus. Es ist als Bodyhorror die kleine, norwegische Schwester von "The Substance", sowohl in den Stärken als auch den Schwächen. Nicht so grotesk wie der Vorgänger im Geiste, aber ebenso vulgär und ekelerregend.

Patriarchale Gesellschaftsstrukturen (der Hofstaat und der Prinz, die Mutter übernimmt diese Denkweise) und ihr misogyner Anspruch an ein Schönheitsideal. Der Anspruch daran, wie Frauen auszusehen und sich zu verhalten haben, gesellschaftlich und sexuell (Bewahrung der Jungfräulichkeit). Wie sich Frauen in dieser Gesellschaft zurechtfinden, in welche Rollen sie gezwungen werden oder sich freiwillig begeben, welche Opfer sie bringen und welche Qualen sie auf sich nehmen, um Status zu halten oder zu erlangen. Bei der kleinen Schwester die Angst vor dem Frauwerden und Frausein, weil damit die Schönheits- und Eheriten einhergehen.

In der zweiten Filmhälfte und speziell im Finale hatte ich allerdings den Eindruck, dass Elvira in ihrer Opferrolle unverhältnismäßig hart bestraft, gedemütigt und verspottet wird. Bei Elvira und Agnes wechseln Charakterzüge und Sympathiebekundungen wieder zur klassischen Märchenstruktur, sodass sich Empathie für Elvira stark in Grenzen halten, wenn Agnes das Herz des Prinzen gewinnt. Und das Finale tritt dann eben sehr hart auf Elvira herum. Die Mutter vergisst warum auch immer ihre Tochter und ihre Lebensversicherung, um die es sich die ganze Zeit dreht, ihren Plan (dass Elvira den Schuh anzieht, wenn der Prinz kommt), weil sie mit einem Jüngelchen im Bett liegt... Natürlich muss Elvira dann aus dem Bett fallen und die Treppe herunterstürzen, sich einen Zahn ausschlagen und sich erneut die Nase brechen, ihr vorheriges Leiden war einfach noch nicht ausrechend und die Ironie ihres Schicksales noch nicht deutlich genug.

Insgesamt hätten die Nebencharaktere auch noch etwas tiefer beleuchtet werden können, Ellvira steht hier schon sehr klar im Fokus.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
03.11.2025 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 583 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich habe mir den Film am 03. November 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Instant Video

Meine Bewertung
Bewertung

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
10.10.2025 10:48 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.198 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 09. Oktober 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Ein Film, der in seinen Meinungen sicherlich weit auseinander gehen wird. Hier bekommt man die Aschenputtel Geschichte mal aus einer etwas anderen, sehr viel krasseren Perspektive zu Gesicht. Einige Bilder sind durchaus ziemlich heftig, teilweise sogar ein wenig schockierend und verstörend, gerade wenn der Body-Horror seinen Lauf nimmt. Aber auch abseits des Body-Horror’s gibt es Szenen, die ich in dieser Form nicht erwartet habe und die mich damit durchaus überraschen konnten. Ich gehe davon aus, dass der Film schon etwas provozieren möchte und thematisch den Finger bewusst in eine "offene" Wunde legt. Was man hier zu Gesicht bekommt, dass ist halt leider auch in der realen Welt allgegenwärtig, natürlich hier deutlich heftiger zur Schau gestellt. Aber man erkennt recht schnell die Parallelen.

Meine Bewertung
Bewertung
Forum Neues Thema