
Beim diesjährigen Godzilla Fest in Tokio stellte Studio Toho offiziell das nächste Kapitel seines ikonischen Monsters vor: Godzilla - Minus Zero – der Nachfolger zum vielfach ausgezeichneten Godzilla - Minus One. Der Titel wurde am 3. November 2025 enthüllt, exakt 71 Jahre nach Godzillas erstem Auftritt im Kinojahr 1954, und markiert damit einen symbolträchtigen Moment für das traditionsreiche Franchise.
Takashi Yamazaki, der bereits als Regisseur, Autor und VFX-Supervisor für den Vorgänger verantwortlich zeichnete, übernimmt erneut alle zentralen kreativen Rollen. Produziert wird der Film wieder von Toho Studios in Zusammenarbeit mit der Effektschmiede Shirogumi.
Inhaltlich bleibt vieles im Dunkeln. Weder Handlung noch Figurenkonstellation sind bislang bekannt, doch der Titel "Minus Zero" deutet auf eine unmittelbare Fortsetzung oder möglicherweise einen erzählerischen Übergang im Zeitgefüge der Reihe hin. In Fankreisen wird spekuliert, ob die Geschichte von Shikishima und Noriko weitergeführt wird – oder ob bekannte Kaiju wie Rodan oder King Ghidorah eine Rolle spielen könnten.
Mit Minus One gelang Toho ein internationaler Triumph: Der Film wurde nicht nur zum Kassenerfolg, sondern gewann 2024 auch den Oscar für die besten visuellen Effekte, eine Premiere für ein japanisches Godzilla-Werk. Minus Zero soll diesen Kurs fortsetzen und zugleich eine neue kreative Phase einläuten.
Ein Starttermin steht bislang nicht fest. Branchenbeobachter rechnen frühestens 2026, möglicherweise aber erst 2027, mit dem Kinostart.
Wir meinen: Das wird sicher keine Nullnummer!
