Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das Omen (1976)

Moviejones | 16.10.2025

Hier dreht sich alles um den Film Das Omen (1976). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
30.10.2020 21:56 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.510 | Reviews: 58 | Hüte: 438

Der letzte Klassiker für heute.

Leider kein guter Abschluss.

Der Film war mega langweilig, die Story fand ich auch nicht wirklich interessant, die Laufzeit des Films war viel zu lang und das Ende hat mir auch nicht gefallen. Gruselig fand ich den Film auch kaum. Der Cast war gut, die Charaktere ok. Die Effekte waren solide und der Soundtrack gut. Die Tode fand ich teils ziemlich dämlich.

Insgesamt fand ich den Film nur ok...

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
Vielgucker68 : : Moviejones-Fan
10.06.2022 20:57 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.22 | Posts: 618 | Reviews: 15 | Hüte: 1

Wenn ein solcher Film seine Wirkung auf mich über Jahrzehnte nicht verloren hat, muss er wohl eine Menge richtig gemacht haben.
Für Gregory Peck war es die Chance schlechthin, sich einem neuen jüngeren Publikum vorzustellen, welches ihn in seiner Glanzzeit nicht gesehen hat.
Hier spielt er den amerikanischen Botschafter Robert Thorn, der in Rom stationiert ist.
Seine Frau ( Lee Remick ) bekommt ein Kind und irgendwie auch wieder nicht...
Hier geht es mit dem Teufel zu, da verrate ich sicher kein Geheimnis.
Aber wie das alles inszeniert wurde, mit all den Jumpscares und der genialen Musik von Jerry Goldsmith ( wofür es den Oscar gab ), das macht diesen Film zu einem Klassiker.
Diese schaurige Atmosphäre, dieses drohende Unheil teilt sich dem Zuschauer so gut mit, dass dieser sich vorkommen muss wie in einem Würgegriff, es gibt kein Entrinnen.
Es ist der ewige Kampf Gut gegen Böse, den in diesem Fall Regisseur Richard Donner genial inszeniert hat.smile

Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
20.04.2024 08:20 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.174 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 18. April 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Heutzutage leider nicht mehr wirklich gruselig. Mittlerweile hat man andere Sehgewohnheiten, wodurch der Horror hier iwie nie so richtig übergreifen wollte. Vor 50 Jahren hat der Streifen den Zuschauer sicherlich mehr schockieren können. Sehr gut gelungen ist die Musik und die Kreativität an der ein oder anderen Stelle. Letztendlich aber kein Film den ich mir angucke, um mich von seinem Horror schockieren oder gruseln zu lassen.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
26.04.2024 00:26 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 338 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir den Film am 25. April 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Kirchenhorror-Kultstreifen mit Gregory Peck von 1976, der definitiv spannende Momente zu bieten hat, oft aber recht lange braucht, um richtig Fahrt aufzunehmen.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

Neues Thema