AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Léon - Der Profi (1994)

Moviejones | 27.09.2025

Hier dreht sich alles um den Film Léon - Der Profi (1994). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
ferdyf : : Alienator
23.08.2017 01:47 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Sehr starke 8 von 10, vielleicht auf 9. Tolle Schauspieler, mit guter Story und einem gewissen Charme. Der Film sticht in der Masse an Filmen wirklich heraus

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
fbLieven : : Moviejones-Fan
22.02.2023 15:39 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.18 | Posts: 267 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Achtung Spoiler!

Man kann die Handlungen der DEA in mehreren Hinsichten leider nicht nachvollziehen. Mathilda ihre Familie wird erschossen. Die Vorgesetzten von Stansfield (Gary Oldman) hinterfragen viel zu wenig und lassen ihn damit durchkommen. Solch eine Handlung der DEA ist sehr unrealistisch. Und am Ende vom Film hätte ich gerne gesehen wie die DEA die Großrazzia plant. Das wäre viel authentischer rüber gekommen. Hinzu schießen die DEA Agenten auf ihre eigenen Leute. Und zum Schluss dauert es ganz schön lange bis die Granaten explodieren.

Das aller schlimmste in diesem Streifen ist leider der Anreiz von Pädophilie. Ein Pädophiler wird hier ganz klar angeregt.

32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
22.02.2023 15:48 Uhr | Editiert am 22.02.2023 - 15:49 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

fbLieven

Huch? Was stimmt nicht mit dir?tongue-out

Das Thema wird in der Tat, angeschnitten, aber anders als du es darstellst, und Leon als Figur läuft nie tatsächlich Gefahr in irgend eine Falle zu tappen, es ist Matildas Charakter, der diese Entwicklung ein bißchen zu forcieren versucht, aber es hat immer auch eine geschichtsdienliche Perspektive und gibt ihren lolitahaften Charakter korrekt wieder. Natürlich knsitert es, aber das hat auch was damit zu tun, wer die Personen sind: Zwei verlorene Seelen, die sich gegenseitig Halt geben.

Der Film hat durchaus andere Ambivalenzen, unter anderem das andere Thema was du angesprochen hast (DEA) oder die recht schlechte Figurenzeichnung außerhalb der beiden Hauptfiguren, aber das von dir so ominös dargelegte Thema ist in dieser Konstellation tatsächlich eine der Stärken des Films, gerade weil er die Gratwanderung schafft.

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
fbLieven : : Moviejones-Fan
22.02.2023 17:25 Uhr | Editiert am 22.02.2023 - 17:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.18 | Posts: 267 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@MobyDick

Achtung Spoiler!

Man hätte auch ein wunderbares Drehbuch schreiben können wenn Mathilda sich nicht in Leon verlieben würde. Es gibt bestimmt schönere Arten den Zuschauer zu vermitteln wie sich zwei verlorene Seelen kennen lernen. Zum Beispiel ein Vaterersatz wäre hier meiner Meinung nach schöner gewesen als das kleine Mädchen das sich in einen Auftragsmörder verliebt. Ich kann auch damit leben wenn man es als ähnliches Stockholm Syndrom sehen würde. Natürlich akzeptiere ich deine Meinung über mein Kommentar

Nichtsdestotrotz ist dieser Streifen sehenswert

32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
02.09.2024 17:26 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Endlich mal gesehen. Spannender Film mit guten Performances, insbesondere beeindruckend von Natalie Portman, die ne Oscar-Nominierung dafür verdient hätte. Die Story fand ich ganz gut, auch wenn ich ein paar Probleme habe, z.B. dass es anscheinend niemanden stört, wenn man mit ner Waffe aus dem Fenster in die Umgebung schießt, aber vielleicht sind die Amis das einfach gewohnt. Was ich natürlich auch nicht gut fand ist die Beziehung von Leon und Mathilda, muss man sicher nicht weiter ausführen (basiert etwas auf Luc Bessons Beziehung zu seiner Frau, was das noch viel schlimmer macht). Dass Leon am Ende gestorben ist , fand ich echt doof. Aber ansonsten hat mir der Film gefallen.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
02.05.2025 21:44 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Nach sehr langer Zeit wieder geschaut und gefällt mir weiterhin sehr gut. Der Film sieht unfassbar gut aus. Das New Yorker Setting mit der französischen Handschrift kommt viel angenehmer daher als in einer typischen Hollywoodproduktion.

Beim Cast überragt Natalie Portman alle. Hat zudem mit Jean Reno ne tolle Chemie. Gary Oldman fällt mit seiner Rolle mMn etwas ab, tut dem Film aber keinen Abbruch.

Im Sequel-Wahn der heutigen Zeit würde ich mir tatsächlich ein Sequels namens Mathilda vorstellen. Aber wer weiß, ob Luc Besson nochmal dieses Niveau erreich kann. Zudem ist der Film für sich stehend schon echt klasse.

Meine Bewertung
Bewertung


MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
21.05.2025 15:16 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich habe mir den Film am 21. Mai 2025 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Prime ARTHOUSE+

Meine Bewertung
Bewertung

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Neues Thema
AnzeigeR