Hier dreht sich alles um den Film 28 Years Later (2025). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich verstehe nicht, welchen Film Danny Boyle und Alex Garland hier letztendlich drehen wollten. Mal ist es eine nervig groteske Zombie-(Action)Komödie, mal ist es ein transzendentes Drama über die Schönheit und Grausamkeit der Welt, über Krebs, Tod und Coming of Age. Die beiden Ausrichtungen torpedieren sich ständig gegenseitig, am stärksten ist der Film, wenn er in Ralph Fiennes´ Tempel des Humanismus zur Ruhe kommt. Die ästhetischen Bilder, die Boyle und sein Kameramann Anthony Dod Mantle kreieren, sind zum Genießen.
Mit dem Endzeit-Insel-Festland-Setting, der Charakterisierung und Fortbewegung der Zombies, dem Horror, seinen ernsten Themen und dem transzendenten Stil erinnert "28 Years Later" stark an "Attack on Titan", mich würde es nicht wundern, wenn der Anime hier als Inspiration eingeflossen ist.
Meine Bewertung
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir den Film am 14. August 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Danny Boyle goes Fulci/Lenzi und das ist zwar mutig, jedoch wird das einige Millionen am Box-Office gekostet haben. Der Anfang ist zäh, zu experimetell und wirr (2.5 Punkte). Zum Glück rettet Ralph Fiennes den Film in der zweiten Hälfte (3.5 Punkte) und ich bin nun doch gespannt auf Teil 2.
Meine Bewertung
Wer sind denn Fulci und Lenzi und was hat er übernommen. Interessiert mich.
Ich habe mir den Film am 16. Oktober 2025 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Würde hier nach meienr Zweitsichtung mittlerweile einen halben Stern abziehen. Mir gefällt er nach wie vor, aber es gibt schon ein paar merkwürdige Momente in dem Streifen. Bin neugierig und gleichzeitig auch skeptisch auf die Fortsetzung.
Meine Bewertung
Den ersten Film habe ich bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr geschaut, fand ihn aber ganz gut. Das neue Werk von Danny Boyle ist etwas merkwürdig. Zunächst ist es schade, dass die inzwischen typische Hollywood-Formel angewendet wird. Man pickt sich einen bekannte Marke, macht einen neuen Film dazu, aber muss eigentlich nichts davor gesehen haben. Ich will sagen: Den Film hätte man auch losgelöst von der 28 Days Later Thematik produzieren können.
Der Film punktet teilweise mit wirklich schönen Bildern. Das Setting ist allgemein ganz gut gewählt und auch die Schauspieler gefallen mir ebenfalls gut. Die Kamerarbeit und der Schnitt waren leider nicht so meins.
Dann habe ich mich den ganzen Film über gefragt, was PaulLeger wohl mit seiner Power-Ranger -Anspielung gemeint hat. Kurz vor Schluss gab es die Auflösung. Wirklich bescheuert einen Film so enden zu lassen.
Meine Bewertung
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "28 Years Later" Kritik
Meine Bewertung
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir den Film am 22. Oktober 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Instant Video
Meine Bewertung
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
28 Years Later (2025)
Moviejones | 10.11.2025