Anzeige
Anzeige
Anzeige

Challengers - Rivalen (2024)

Moviejones | 16.11.2025

Hier dreht sich alles um den Film Challengers - Rivalen (2024). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
12.05.2024 01:25 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 357 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir den Film am 11. Mai 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Äußerst unterhaltsame Geschichte um ein Liebesdreieck im Tennis-Gewand, die mit drei starken Hauptakteuren, einem groovigen Soundtrack und packend inszenierten Matches zu fesseln weiß.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
02.11.2024 19:37 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.543 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Ich war lange am überlegen, ob ich den Film schauen soll. Zendaya und Luca Guadagnino sprachen dafür, aber Sportfilme interessieren mich halt nicht. Aber da mir bisher alle Sportfilme, die ich gesehen habe, gut gefallen haben, hab ich Challengers nun geschaut. Und auch er hat mir gefallen. Super Performances vom Haupttrio, eine fesselnde Beziehung, eine spannend inszenierte Story, der Film hat einen tollen Look, einen peppigen Soundtrack und besonders gefallen hat mir auch die Kameraarbeit.

Meine Bewertung
Bewertung

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

MJ-Pat
Avatar
CINEAST : : ReReleaser
11.01.2025 22:36 Uhr | Editiert am 11.01.2025 - 22:37 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.09 | Posts: 2.181 | Reviews: 7 | Hüte: 130

Ich habe mir den Film am 10. Januar 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Das Jahr hat gerade erst begonnen und ich habe schon meinen ersten Film gesehen, na das geht doch schon mal gut los.

Habe um Challengers lange einen Bogen gemacht, obwohl Guadagnino durch Call Me By Your Name bei mir einen Stein im Brett hat. Nach den Trailern habe ich eine sehr klassisch erzählte Geschichte erwartet, die aber auf diese für Erotikthriller(dramen) gewohnt überhöht-unterkühlte Figurenzeichnung setzt, wodurch die Figuren und ihr Verhalten häufig so unnahbar und unrealistisch wirken, dass ich mich sehr daran störe, dass diese Figuren im Grunde nur in diesem einen Setting mit dieser Story etc. so funktionieren und es ansonsen maximal unrealistisch ist das Leute so miteinander interagieren. Verständlich?

Challengers bedient im Grunde auch Teile dieser Kritik, macht durch Art der Inszenierung aber die ganze Zeit klar, das wir es hier nicht mit einer realitätsnahen Szenerie zu tun haben, sondern dass es ihm um einzelne Aspekte der übergeordneten Geschichte geht. Habe Zendaya bisher nicht so oft gesehen und wurde hier sehr positiv von ihr überrascht, macht sie stark.

Der Soundtrack ballert und erinnert bei einem Blick auf die Komponisten nicht umsonst an den treibenden Score von The Social Network. In Kombination mit den netten Kameraspielereien, die zwar sehr drüber, aber gleichzeitig auch nicht nur Mittel zum Zweck sind, sondern in den entsprechenden Szenen eine gute Dynamik reinbringen, die die Spannungen innerhalb der Geschichte unterstützen, ergibt sich ein ganz runder Film.

Er tanzt trotzdem immer irgendwie auf der Rasierklinge zwischen anspruchsvollem Drama und kitschig-alberner Überhöhung aber für mich überwog der positive Drama-Anteil.

Hoher Unterhaltungswert!

Mittlerer Wiederschauwert!

Meine Bewertung
Bewertung

- CINEAST -

Neues Thema