AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Weapons - Die Stunde des Verschwindens (2025)

Moviejones | 11.11.2025

Hier dreht sich alles um den Film Weapons - Die Stunde des Verschwindens (2025). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
20 Kommentare
1 2
Avatar
sarahdenise1984 : : Moviejones-Fan
30.10.2025 06:02 Uhr
0
Dabei seit: 30.10.25 | Posts: 10 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich habe mir den Film am 20. September 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

cinfinity

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
01.11.2025 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.104 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Extrem präzise Darstellung der amerikanischen Gesellschaft, wo alle entweder zu inkompetent oder mit ihren eigenen Problemen beschäftigt sind um zu erkennen, wie ein Orange-haariger Clown die Menschen manipuliert und terrorisiert. Die Leidtragenden sind die Kinder.

Meine Bewertung
Bewertung

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
03.11.2025 19:59 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@MB80

Ein spannender Interpretationsansatz. Aber warum ist es dann kein männlicher Clown? "Weapons" zieht seine Bedrohung ja viel mehr aus klassischem Hexenmythos und der strong femininity.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
04.11.2025 23:19 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.104 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Luhp92:

Weiß nicht hab ich mir eben aus dem Arm geschüttelt ;)

Aber im Ernst, ich mochte den Film sehr. Ich hatte mehrere Momente in denen ich mir fast sicher war, David Lynch könnte hier mitgewirkt haben (die "Hexe" könnte direkt aus einem Lynch Film kommen, die Hinweise werden in surrealen Alpträumen gegeben, jeder ist nicht ganz was er/sie vorgibt zu sein, very Twin Peaks).

Ab dem Kapitel aus Perspektive von Alex beginnt der Film dann wirklich, unter die Haut zugehen. Ist vielleicht ne persönliche Note, aber wie bei "Barbarian" traf der abstruse Humor bei mir auch den richtigen Punkt.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Avatar
Sleeper29 : : Moviejones-Fan
08.11.2025 08:20 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.16 | Posts: 1.208 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Ich habe mir den Film am 07. November 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Ist jetzt vielleicht nicht ganz so gruselig wie "Barbarian", aber dennoch eine richtig schöne und kreative Horrorperle von Zach Cregger. Es gab hier schon ein paar etwas verrückte Momente, dennoch war es in meinen Augen nie zu albern, sondern sorgte bei mir tatsächlich eher für ein leichtes Unbehagen. Mir hat es gefallen, dass die Geschichte aus der Perspektive mehrerer Personen erzählt wurde und das Rätsel sich dadurch wie ein Puzzle nach und nach zusammengefügt hat, bis einem dann irgendwann klar werden sollte, womit man es bei "Weapons" eigentlich zu tun hat. Ähnlich hatte es Zach Cregger schon bei "Barbarian" angedeutet, wo er ja zumindest zwei Geschichten ineinander hat laufen lassen. Die Laufzeit ist mit knapp über 2 Stunden schon recht lang geraten, wobei ich aber zu keinem Zeitpunkt ein Gefühl der Langeweile gespürt habe. Für mich ist "Weapons" letztendlich durchgehend beste Unterhaltung und ein weiterer kreativer Beitrag im Horrorgenre!

Meine Bewertung
Bewertung
1 2
Neues Thema
AnzeigeR