Hier dreht sich alles um den Film A House of Dynamite (2025). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich habe mir den Film am 24. Oktober 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Inferno-Thriller von Kathryn Bigelow, der die Ohnmacht gegenüber eines möglichen Nuklearkonflikt offenlegt und die Menschen hinter den Entscheidungen ins Zentrum stellt.
Meine Bewertung
"One movie a day, keeps the doctor away."
Was passiert im Falle eines nuklearen Angriffs in den USA? Dort ist alles streng durchprotokolliert und geregelt, sollte also eine klare Sache sein.
A House of Dynamite nimmt sich diesem Szenario an und erzählt diesen Entscheidungsprozess aus drei unterschiedlichen Perspektiven nacheinander. Der Schnitt erlaubt, dass dieses Konzept nicht ermüdend ist, sondern die Geschichte auch in Perspektive 2 und 3 noch zu fesseln weiß. Zudem brilliert A House of Dynamite einmal mehr mit Volker Bertelmanns Musik. Der dürfte zu den Oscarfavoriten gehören.
Schauspielerisch haben viele Personen kleine intensive Rollen. Ob nun Idris Elba, Rebecca Ferguson oder etwa auch Gabriel Basso.
Kathryn Bigelow genießt es in ihrer Inszenierung den US amerikanischen Apparat dem Zuschauer zu präsentieren. Der Film hat mit seiner knappen Laufzeit auch ein durchweg gutes Tempo. Leider lässt das Ende des Films einem etwas unbefriedigt zurück. Soll offenbar nicht Thema des Films gewesen sein, aber wenn man 100 Minuten darauf hinarbeitet hätte man sich als Zuschauer etwas mehr gewünscht. Letztendlich war es sicherlich Bigelows Intention und sie wollte damit die Wirkung des Films verstärken. Ob ihr das bei allen Zuschauern gelingt, da habe ich meine Zweifel.
Ansonsten ist der Film 100 % aus der amerikanischen Perspektive. Europäische Partner finden keine Erwähnung, die möglichen Widersacher werden zwar genannt, aber nicht weiter beleuchtet, außer minimal die Russen.
Rein inhaltlich erinnert der Film teilweise an Der Anschlag, das Ende von Oppenheimer oder auch Dr. Seltsam.
Der ganz große Wurf ist A House of Dynamite für meinen Geschmack nicht geworden, aber durchaus sehr sehenswert und einer der interessanteren Beiträge im Jahr 2025.
Kleiner Spoilerpunkt
Wenn man weiß, dass eine Abfangrakete ungefähr eine 60 %ige Erfolgschance hat, warum feuert man dann nur eine ab? Aber da stecke ich technisch möglicherweise nicht drin.
Meine Bewertung
A House of Dynamite (2025)
Moviejones | 25.10.2025