Anzeige
Anzeige
Anzeige

Privatfernsehen, Werbung und der Zwang Hits zu produzieren.

ZSSnake | 21.03.2011
Nach unserer glorreichen Diskussion in den Comments der True Lies 2 News vom 21. März 2001 können wir hier weitermachen.

Themen sind: Das Private/Öffentliche Fernsehen, die Werbung in genanntem, sowie der unglaubliche Zwang selbst aus dem größten Müll noch Hits zu produzieren.

Empfohlene Lektüre zur Vorbereitung sind die o. g. Comments.

Es darf fleißig diskutiert werden ;-)
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
13 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
21.03.2011 13:04 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Ich mache mal den Anfang:

Ich denke, dass mit das schlimmste am Fernsehen die Werbung ist.
Sie ist Überall. Über Product-Placement, 10-Minuten-Werbeblöcke, 1-Spot-Kurzwerbungen und Einblendungen während des Filmes bis hin zu Splitscreen-Werbung oder der Werbeparallele der großen Privatsender, die es unmöglich macht, aus der Werbung wegzuzappen.
Ich Hasse es, ich kann nicht mehr Fernsehen (außer schonmal mitten in der Nacht, wo glücklicherweise nur alle 30 Minuten eine kurze Werbepause ist auf den meisten Sendern)

Filme im Free-TV zu genießen ist eigentlich praktisch unmöglich. Von Events wie der Formel-1 mit ihrer bescheuerten Splitscreen-Werbung mal abgesehen. So ein Rennen könnte man doch einmal durchzeigen, genau wie Fußballspiele...
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
21.03.2011 13:14 Uhr | Editiert am 21.03.2011 - 13:14 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
Es ist schon ein bischen her... es lief die erste Folge der Serie "Stargate" (3. oder 4. Season) bei RTL2 und meine Freunde und ich saßen, Fans der Serie die wir waren, vor dem Fernseher.
 
Da geschah es.
 
Auf einmal liefen oben und unten am Bildrand irgendwelche bunten Laufbänder mit so einem unnützen Preisausschreiben. Das war so störend, dass wir den gleichzeitig laufenden Inhalt der Folge gar nicht mehr richtig wahrnahmen. Das war das letzte mal gewesen, dass ich mir im Fernsehen etwas angeschaut habe, was nicht "Sport" oder "Show" war. Nie wieder werde ich mir ein tolles Serien- oder Filmerlebnis durch die TV-Sender kaputt machen lassen. Da warte ich lieber ein halbes oder manchmal auch ein ganzes Jahr auf die DVD.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
21.03.2011 13:20 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Habt ihr das auch schonmal gehabt? Ihr habt aus der Werbung weggezappt und seid postwendend in der nächsten oder übernächsten Werbung eines anderen Senders gelandet. Man kommt nicht mehr raus aus der Werbung weil zumindest Pro Sieben, RTL, RTL II, Kabel 1 und Sat 1 praktisch immer Zeitgleich im Sonntagabendprogramm Werbung schalten.

Sonntagabendprogramm ist übrigens auch so ne Sache. Die richtig guten Filme kommen oft Sonntag Abend um 22.15 Uhr. Für Menschen, die Montags früh raus müssen eine Zumutung. Und wann kommt im Zweifelsfall die Widerholung? Entweder im Anschluss oder Montagfrüh (richtig, wenn ich arbeiten oder in der Uni bin) zwischen 8-12. Ich hasse es...
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.03.2011 14:03 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Werbung an sich will ich gar nicht verteufeln, sie gehört zur Geschäftswelt. Ich selbst habe vor kurzem auch wieder einen neuen Spot fertiggestellt und deshalb wäre es verlogen von mir, da komplett gegen anzugehen. Das Problem ist eher die Aggressivität, mit der uns die Werbung in die Sinne geprügelt wird. Alles fing damit an, dass man Werbung zwischen den Filmen sendete, dann gabs die Werbeblöcke in den Filmen  .   diese Unterbrechungen wurden mit der Zeit immer häufiger und gingen am Ende soweit, dass man das Gefühl hat, man sehe Werbung die durch Filmschnipsel unterbrochen wird! Heute ists so wie @Ater schon schrieb: Da laufen dann Werbebanner durch den Film, zu Weihnachten hopsen während der Handlung plötzlich bescheuert animierte Zeichentrickmännchen an der Bildschirmkante entlang und kloppen sich mit Rentieren, während sie auf den nächsten Weihnachts-Musikanten-Stadl hinweisen! Das Ganze ist dann aber kein Ersatz für die Werbeblöcke, sondern wird natürlich zusätzlich eingesetzt!
Ein weiterer Aspekt ist die Verlogenheit, mit der die Branche arbeitet. Da wird einem das "Institut Fresenius" um die Ohren gehauen, mit dem man uns gemeinsam versichert, dass man 224 Jahre alt wird, wenn man jeden Tag 4 Kilogramm des gesunden Nutellas zu sich nimmt! Alles ist toll, alles glitzert und jeder kann sich alles leisten.
Zudem sind 90 Prozent der Spots einfach nur primitiv und optisch unansprechend. Die restlichen 10 Prozent ist dann meist Auto-Werbung, die oftmals sehr ästhetisch und innovativ daher kommt.
 
Die Privatsender meide ich, weil ich in den letzten Jahren sehr intensiv über den Umgang der Menschen miteinander und der Rolle, die die Medien dabei spielen, philosophiere.
Man merkt sehr schnell wie der Hase läuft, wenn man es nur will. In Gesprächen mit Anderen höre ich dann oft: Ach, um sich berieseln zu lassen reichts allemal. Genau dort sehe ich aber einens der großen Probleme: Unterschwellig wird einem doch der Kopf mit dem ganzen Müll überflutet. Gerade diese unterschwelligen "Botschaften" setzen sich aber bei vielen fest. Dieses immer mehr, immer größer, immer bunter, immer schneller, immer schöner  .   und wenn das nicht geht bist Du nichts wert, wird doch von den Privatsendern jeden Tag geschürt!
Eines der größten Probleme habe ich mit der Moral. Nehmen wir mal die bewegte Bildzeitung, also RTL: Da wird in einer Sendung gezeigt (wenns geht sogar noch in den Nachrichten, denn sowas ist da immer ne News wert) wie eine übergewichtige Frau auf dem Rasen ihres Gartens auf und abläuft und in die Kamera weint, weil ihr Mann weggelaufen ist, den Hund mitnahm und sie keinen neuen Partner findet weil sie zu dick ist! Das Ganze wird untermalt von trauriger Pianiomusik   ...   dann wird schnell ein schnitt gemacht (Abspann können wir uns ja denken) schnell gefühlte 30 Werbespots und dann folgt die nächste Sendung, in der man sich dann in Castingshows wie DSDS oder ähnlichem Sondermüll über eben solche übergewichtigen Menschen, die es schwer haben, bis zum Umfallen belustigt!
Da könnte ich nur noch kotzen!
 
Amen
 

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
21.03.2011 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Mich nervt das auch alles tierisch! Man kann im Fernsehen kaum noch etwas gucken ohne von der Werbung erschlagen zu werden. Und wenn grad keine Werbung kommt, gibt es während der Sendung/Film irgendwelche einblendungen die einem total nerven oder irgend ein Werbebanner der durchs Bild läuft.

Und ich habe auch schon festgestellt das man der Werbung nicht entkommen kann. Schaltet man wegen Werbung um, findet man meist nur eines: Werbung. Ich glaube manchmal die Sender sprechen sich da untereinander ab nur um mich persönlich zu ärgern laughing

Und dann der Sport...da geht es mir wie ZSSnake:
Formel 1 auf RTL ist das schlimmste was es gibt. Andauernd Werbung oder dieses blöde Splitscreen Scheiß! Ich warte jedes Jahr nur darauf wann sie mitten in einem Fussball Spiel Werbung machen. Aber auch da gibt es ja mittlerweile nervige Einblendungen, die dann meist genau das überblenden wo gerade der Ball ist -.-
Sowas nimmt einem einfach den ganzen Spaß an der Sache. Und bei Formel 1 kapier ich das eh nicht. Schon während des Rennens ist doch an der Strecke und an den Autos überall Werbung zu sehen...

Leider bin ich da auf RTL angewiesen da ich kein Sky habe frown

Und dann diese ganzen Gewinnspiele während jeder Sendung oder Werbung für Handyklingeltöne...das hat auch MTV völlig ruiniert. Früher lief da noch Musik, Heute...naja. Schlimm ist auch VIVA. Ich kann schon keine Musikclips im Fernsehen mehr gucken weil die hälfte der Videos von irgend einem blöden Scheiß bedeckt sind!

Zum Privatfernsehen:
Ich kann diese Reality Scheiße echt nicht mehr ertragen. Dieses ganze Frauentausch und Schwiegertochter gesucht zeugs. Das ist doch Hartz4 TV hoch 100! Und mittlerweile läuft ja fast nur noch so ein Scheiß. Mich interessiert es doch nicht was andere im Urlaub erleben. Und ich glaub das dies alles nur Fake ist haben die wenigsten leider kapiert. Viele glauben immer noch das wären echte Geschichten die da erzählt werden...
Und ekelig sind diese Sendungen oft auch noch. Ich weiß nicht wie man sich dieses Bauer Sucht Frau, Schwiegertochter gesucht und wie sie alle heißen Scheiße ansehen kann ohne vor Ekel zu kotzen! Wie kann sowas nur erfolgreich sein? Da muss man sich ja echt schähmen ein Teil dieser Gesellschaft zu sein...

Und dann diese ganzen Castingshows...also darüber könnte man hier jetzt noch ein ganzes Buch schreiben. Erfolg hatte noch keiner von diesen. Und dennoch gehen jedesmal so viele Leute wieder dahin. Dieser billige Komerz Scheiß von dem Bohlen...ist mir ein Rästel wie dem seine Lieder immer auf Platz 1 der Charts landen. Und ich kapier auch nicht warum bei jeder DSDS Staffel so ein Hype um die Kandidaten entsteht. Spätestens drei Monate nach Ende der Staffel sind die alle wieder vergesen, inklusive der "Gewinner".

Ich glaub ich habe selten in einem Kommentar so viele "Kraftausdrücke" verwendet wie in diesem. Ich denke das sagt alles zu meiner Meinung wink
Avatar
Klopper : : Monster of the Eighties
21.03.2011 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 03.01.11 | Posts: 135 | Reviews: 2 | Hüte: 0
@ Sully: zum Hut noch, ich pack auch gern noch n Päckchen Grippostad mit drauf wenns denn was bringt laughing

Beim Sport, also speziell Formel 1 gehts mir genauso, nur wo es meiner Meinung nach noch viel schlimmer ist beim Boxen. 3 Minuten Kampf, gefühlte 5 Minuten Werbung und das bis zu 12 mal (Gut der Letzte Klitschko-Kampf hats gut gemeint mit den Werbungshassern^^). Ich sag mir jedes Mal dass ich mir das nicht mehr antun werde weils ne Frechheit ist, irgendwie lande ich dann aber doch wieder auf RTL...

Über die TV-Sender die sich noch als "Musiksender" bezeichnen - was sie mMn aber spätestens seitdem da nur noch Southpark und Konsorten läuft eh nicht mehr sind - kann man sich wirklich auch nur aufregen. Das war vor ein paar Jahren noch schön, wenn man Nachts nach der Disse heimgekommen ist konnte man guten Gewissens mal VIVA einschalten, da lief sowieso die beste Mukke vom ganzen Tag.

@ ZSSnake: guter Musikgeschmack laughing Durch die weite Verbreitung vom Internet kann man ja jetzt mittlerweile fast überall auch auf Radiosender aus dem entsprechenden Genre zurückgreifen. Kleiner Tipp von mir: http://943thex.com/ Knoxville Rock Station. Ich glaub ausser Nachmittags kein doofes Gelaber und die Werbung hält sich auch in Grenzen smile
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
21.03.2011 23:22 Uhr | Editiert am 21.03.2011 - 23:27 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Klopper
Danke für die Medizin! ;o)
 
@All
Um "meine" Musik zu hören, nützt mir das normale Radio auch nichts, aber wie Ihr ja schon angemerkt habt, gibts ja unzählige passende Internet-Radiosender (die zudem dann ohne sinnloses Geschwafel, PseudoComedy und Werbung auskommen)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
22.03.2011 00:54 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Joa, die Werbung nimmt einfach überhand und ist natürlich auch immer lauter als der Film (im Web übrigens auch, sobald die vermaledeiten Pop-Up-Dinger auch noch Ton kriegen, natürlich immer EXTREM laut, krieg ich die Krise...) - spätestens, als die während des Films mit Bannern, Männekes oder fast ein Drittel-bis halber Bildschirm-Splits daher kam, wollt ich das Ding namens TV am liebsten ausm Fenster pfeffern! Radio höre ich seit Jahren schon nicht mehr.

Richig geil, wenn einfach mal mittendrin dann 3 Minuten Quiz kommt - beim ersten Mal hab ich gedacht, wäre aus versehen auf ne Taste gekommen an der Fernbedienung... laughing Und ja, man kann bei den Privaten von Werbung zu Werbung zappen, mal so richtig geil... die hängen ja eh zum Teil in Groups zusammen und unterstützen sich da gegenseitig...

Und dieser ganze Comedy- und Reality-Müll und Casting-Dreck - einer machts vor und alle Privaten müssen nen Abklatsch davon machen - und natürlich nicht nur EINEN... und diese ganzen fiesen Talkshows...

die Folge ist eber leider auch, das bei dem ganzen Überangebot + entsprechender Konkurrenz die meisten Produktionsfirmen eben eher durch billig produzieren überleben, nicht durch innovative Ideen (billig produzieren heisst auch - viel Stress, wenig Geld, keine Zeit für kreative Ideen) - und das müllt eben alles voll... gibt ja schon X tausend Sender, dazu kommt noch das ganze web.TV, was auch immer mehr zunimmt... Qualität spielt kaum noch eine Rolle, denn was solls - bei dem so zugeballerten Zuschauer "versenden" sich die Macken schon... rieselberiesel... großes Kino...!
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
22.03.2011 07:13 Uhr | Editiert am 22.03.2011 - 07:14 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.080 | Reviews: 186 | Hüte: 627
Das mit der Werbung und der Lautstärke ist ja auch so ein Ding. Es ist ja eigentlich tatsächlich so, dass sogar (soweit ich weiß) laut einem bestimmten Gesetz oder einer Bestimmung die Werbung nicht lauter sein darf als der Rest vom TV-Programm. Und es ist auch so, hab ich an verschiedenen Stellen gesehen und gelesen, dass die Werbung nicht einfach lauter ist als das Programm, sondern schlicht anders gesetzte Spitzen in Sachen Ton hat. Dadurch wirkt sie zwar lauter, aber das liegt daran, dass die Filme oder das restliche Programm generell einen eher ausgeglichenen Lautstärkepegel haben. Fand ich faszinierend, weil bei mir halt auch immer das Empfinden da war, dass Werbung VIEL lauter ist als der Rest.

Hab hier mal diesen kleinen Artikel rausgesucht, damit (wer will) das Phänomen "Laute Werbung" zumindest ein bisschen besser versteht:

http://www.welt.de/fernsehen/article888537/Warum_ist_die_Werbung_immer_so_laut.html
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
ScorchONeill : : Goldkerlchen 2011
22.03.2011 12:26 Uhr
0
Dabei seit: 09.02.10 | Posts: 759 | Reviews: 16 | Hüte: 7
Boa! Ihr habt ja teilweise Probleme mit dem Fernsehen. Ich meine ich lebe zwar nicht in Deutschland, deshalb kann ich die Situation jetzt nicht beurteilen. Ich lebe in Österreich und da empfangen wir zwar auch die Deutschen privaten Sender, wie Pro7, Sat1, usw., doch viele unterscheiden sich teilweise vom Programm und der Werbung her (bei mir heist es Pro7 Austria). Selbst hab ich den Unterschied gesehen, als ich zwei Mal in München war. Die Länge der Werbung, sowie wann der Werbeblock erscheint ist jedoch ident. Das Problem mit den eingeblendeten Werbungen, oder Werbungen die lauter werden, das kenn ich nicht. Zudem empfange ich noch die zwei deutschen staatlichen Sender, also ZDF und Ard, sowie alles andere was es im deutschsprachen Raum noch so gibt (sogar das Schweizer Fernsehen).

In Österreich haben wir jedoch den ORF, mit ORF Eins, ORF2 und ORF Sport Plus, der meiner Meinung nach qualitativ und vom Angebot her, das beste ist was es im deutschsprachigen Raum gibt. Vor allem ORF EINS. Im ORF Eins werden die neusetn Filme (und auch natürlich alte Filme^^) gleich auf mit sonstigen Sendern wie Pro7 oder RTL oder sogar noch früher ausgestrahlt. Es werden eine Vielzahl von neue und alte Serien ausgestrahlt, wie zurzeit Malcom Mittendrin, Big Bang Theory, Scrubs, Two and a Half Men, How I met your Mother, Simpsons, alle CSI Serien, The Mentalist, Dexter, Hawaii-Five O, Greys Anatomy, sehr viele Zeichentrickserien, usw...
Darüber hinaus zeigt ORF Eins viel Sport, mit sehr guter Berichterstattung, wie Fußball, sämtliche Wintersportarten, Formel 1, usw..., die restlichen Sportübertragungen werden in ORF Sport Plus ausgestrahlt.
Im ORF 2 werden Dokus, Eigensendungen und auch Filme und Serein ausgestrahlt, wobei mehr Nachrichten gezeigt werden (Nachrichtensendung heist Zeit im Bild (kurz ZIB), welche mehrmals am Tag ausgestrahlt wird). Im ORF eins wirden auch eine Nachrichtensendung gegen Abend und Mitternacht gezeigt. 3 Mal am Nachmittag kommt zwischen den Serien oder eventuell Sportübertragungen immer ein ZIB Flash, der nur 4-5 Minuten dauert und über die Geschehnisse auf der Welt informiert (die Idee find ich klasse).

ABER, UND DAS IST DAS BESTE! ALLES DAS OHNE WERBEUNTERBRECHUNG!! Du kannst dir jeglichen Film oder jegliche Serie oder Sportübertagung anschauen ohne mit igrendwelcher Werbung belagert zu werden.Und dann auch noch in HD. Nur am Ende des Prgrammes (zb Film) wird Werbung gezeigt, aber nicht lange. Der einzige Haken dabei ist, dass der ORF leider Gebührenpflichtig ist, doch angesichts der Leistung, ist der Preis überschaubar. Und im Vergleich zu der ARD oder dem ZDF...

In Deutschland kann man, glaub ich, den ORF empfangen, doch da dieser verschlüsselt wird, hat niemand daruaf Zugriff. Es seid denn...
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
22.03.2011 21:05 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@ScorchONeill
 
Du Glücklicher! ;o)
Leider ist es ja leider mittlerweile bei den öffentlich rechtlichen Sendern auch nicht mehr das Gelbe vom Ei. Abspänne werden da so extrem schnell abgespielt, dass einem schlecht wird oder sie werden nur noch in Form einer halben Tafel kurz eingeblendet! Und gleich wird hinten wieder eine nervige Vorschau für was Anderes drangehängt. Da gibts doch kein Ausklingen mehr.
Ich bin jemand der auch im Kino so lange sitzen bleibt bis der Abspann den Film abgerundet hat und das Licht angeht. So handhaben wir das auch zu Hause. Selbst meine Tochter schätzt es mittlerweile einen Film so ausklingen zu lassen um die Wirkung sacken zu lassen! Sowas gibts im TV nicht mehr. Und da sind wir wieder beim Thema: So schnell wie möglich muss das Nächste präsentiert werden. Der Konsument ist wieder gefordert. Nur nicht rasten und dass was man eben noch genossen hat, nachklingen lassen. Die Zeit rennt und alle rennen wie blind mit!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
23.03.2011 01:56 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Der Hang zum Lemming scheint in der DNA fixiert zu sein... lachenden Auges die Klippe runter... grad in Deutschland so, in manch anderen Ländern geht man auch mal auf die Barrikaden (in Argentinien z.B. für jeden kleinen Anlass laughing)... dass die Privaten Werbung brauchen, da sie nun mal keine Gebühren verlangen vom Zuschauer, ist klar... ich frage mich manchmal eher, was die öffentl.-rechtl. Sender mit ihrer Kohle anfangen - da gibts derweil Formate, die man eher auf Privaten erwartet - diese Angleichung finde ich nicht gut. Die tun immer so, als würden nur 50+ ler die Öffentlichen sehen - und meinen, junges Publikum  mit Abklatsch-Formaten der Privaten gewinnen zu können. Völliger Humbug - von den Öffentlich ERWARTE ich eben auch was anderes als von den Privaten!! Die sollten die Kohle lieber in mehr coole Docus oder hochwertige mal innovative oder kreative Formate stecken, statt in billigen Abklatsch - da haben sie aber nicht den Mumm für... statt dessen kann man sich da hauptsächlich Archivmaterial und Abklatsch-Kram anschauen... 3Sat ist noch okay, aber auch da ginge mehr... ORF hört sich gut an - aber die kriegen eben auch Kohle, kann man daher eher mit unseren Öffentlichen eben vergleichen, nicht mit Privatsendern. Anscheinend weiß ORF, wie sie die Gebühr richtig einsetzen im Gegensatz zu unseren Öffentlichen... ;)

ZSSnake - das mit der Lautstärke klingt interessant - dass Werbung lärmiger durch Marktschreier-Betonung ist, ist klar - aber zumindest bei VOX kommts mir immer so vor, als wäre sie tatsächlich auch ewas lauter... kann aber auch an entsprechender Pegeltechnik liegen... ich achte mal drauf...
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
23.03.2011 16:48 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@BlackSwan
Da stimmt was Du sagst: Ich habe die öffentlich rechtlichen Sender (gerade deren 3.Programme) immer als gute bis sehr gute Alternative zu den Ramsch Privaten gesehen! Auch wenn sie dadurch zum Rentner TV degradiert wurden, boten sie in meinen Augen das weitaus anspruchsvollere Programm. Nun macht man genau das, was die Filmstudios aktuell mit ihrer Schnitt-Politik im Bereich der Kinofilme erreichen wollen: Das Programm in Sachen Intellekt soweit runterfahren, dass man auch noch den letzten Deppen anzieht! Aber die lernen nicht dass ein anspruchsvolles Publikum dabei verloren geht. Doch Masse statt Klasse hat leider immer Vorrang! Da der Großteil der Menschheit eben doch sehr bequem ist, was das Nutzen des Hirns angeht, wird die Rechnung wahrscheinlich aufgehen!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Neues Thema