Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zuletzt gesehen (Serien)?

ComicFan88 | 16.07.2013
So zu sagen der kleine Bruder vom "Zuletzt gesehen" Thread ;-)

Egal ob eine komplette Serie, eine Staffel oder eine Folge die ihr zuletzt gesehen habt, egal ob neu oder alt. Hier ist der passende Thread dazu...
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1111 Kommentare
1
...
33 34 35 36 37 38 39
...
75
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
10.04.2015 13:43 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115
@filmfreak/shalva #Bettercallsaul


ich bin auch sehr begeistert. Das "Problem" der Serie ist meiner Ansicht nach (momentan), dass der Grundkonflikt hier (zunächst) sehr viel weniger konkret und dramatisch erscheint und es bisher keinen klaren roten Faden im Plot gibt. Auch der ganze Ton (Stimmung) ist ja entsprechend anders. Aber ich finde sie haben den Ton perfekt angepasst und Bob Odenkirk ist einfach perfekt in dieser tragikomischen Rolle.
Bei Breaking Bad war es der Mann, dessen Leben sich nach der Krebsdiabgnose radikal verändert und der nun Geld braucht und dafür ins Drogengeschäft einsteigt. Walter Whites Figur war darüberhinaus so angelegt, dass diese Fallhöhe sehr hoch war, war er doch bis dahin ein sehr unscheinbarer, zurückhaltender Mann. Aufgrund der "Deadline" (im wahrsten Sinne des Wortes) musste der Umbruch auch sehr schnell passieren.

Bei Jimmy ist bisher nicht so klar wohin es gehen soll. Er versucht sich eben als Anwalt mal hier und mal da. Hat noch keine klaren Gegenspieler. Und ist bisher einfach wenig erfolgreich in seinem Beruf. Im Privatleben scheint es zwar auch nicht super zu laufen, aber bisher hat man hier wie @filmfreak sagt, noch zu wenig über die anderen Figuren erfahren. Wobei der Subplot mit Mike (sowieso der coolste!) mich bisher sehr gepackt hat und viel Potenzial bietet.
Das ändert sich aber bereits gegen Ende der ersten Staffel. Ich fand insbesondere die vorletzten Folge hat da einen riesen Schritt getan. (Die letzte hab ich noch nicht gesehen).
Als klar wird, dass [spoil]Jimmy nicht nur von Kollegen sein Leben lang nicht ernst genommen wurde, sondern dass selbst sein Bruder Chuck, von dem ich anfangs dachte, er sei das Comic-Relief, ihn aus noch unklaren Gründen nicht akzeptiert. Und dass obwohl sich Jimmy so um ihn kümmert. Der eigentlich herzensgute Jimmy erfährt offenbar von allen Seiten durchgehend Ablehnung und auch er fällt dann wohl wie Walter White (zurück?) in kriminelles Terrain.- und das ist auch ein sehr starkes und trauriges Thema, das ich super spannend finde. [/spoil]

Der Unterschied ergibt sich also meiner Meinung nach vor allem darauß, dass anders als bei Breaking Bad der Konflikt komplett in der Backstory begründet zu sein scheint und dadurch weniger unmittelbar ist, auch was die erzähltechnische "Implementierung"^^ angeht.

Aber da sehe ich noch sehr viel Potenzial, wobei ich noch nicht genau weiß, was ich von diesem Slippin Jimmy halten soll. Weiß nicht, wo das hinführen soll, aber ich kann mir auf jeden Fall Saul nicht in einer durchweg ernsten Rolle vorstellen.
Avatar
RedBull : : Lazarus
10.04.2015 17:07 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
filmfreak180 :

House of Cards - Season 2
Da kann ich dir teilweise beipflichten.
Auch wenn die Situation statisch wirkt, entwickelt sie sich zum Vorteil Underwoods.
[spoil]Am Ende erreicht er sein Ziel und wird Präsident.[/spoil]
[spoil]Ja, er hat seinen Vorgänger abgesägt. Aber das Problem ist in Season 3, auf diesem Stuhl zu bleiben. Um in Ruhe regieren zu können und die Grabenkämpfe zu meiden, schliesst er offiziell seine Wiederkandidatur aus. Natürlich nur offiziell.[/spoil]
Ich finde die Serie trotz deiner genannten Punkte extrem spannend und bleibe dran.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
10.04.2015 17:17 Uhr | Editiert am 10.04.2015 - 17:58 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
@Zeldan & RedBull

Das Problem der Serie ist aus meiner Sicht, dass das Konzept, welches man bisher gegangen ist, nicht wirklich für mehrere Staffeln ausreicht. Als Charakterstudie konnte sich die Serie aus meiner Sicht nicht durchsetzten, dafür sind die meisten Charaktere zu eindimensional und nur belanglose Figuren, die in diesem Kartenhaus umherschwirren. Und ich glaube solange kein Ende der Serie in Sicht ist, wird es auch schwierig, dass Underwood wirklich tief fällt. Und selbst wenn, bleibt ein wenig die Frage offen, ob mich das überhaupt wirklich interessiert oder packen kann, da die Serie zu ihren Charakteren so eine große Distanz aufweist und es zumindest mich als Zuschauer auf der emotionalen Ebene weniger zu packen weiß. Auch die Handlung bietet nicht sonderlich viele Nuancen, die mich intellektuell jetzt wirklich herausfordern oder zum Nachdenken anregen. Und Spannung finde ich sicherlich auch in anderen Serien, dafür ist das Angebot auf dem Serienmarkt zu groß. Für mich daher wohl nicht das Kriterium diese Serie weiterzuverfolgen, auch wenn sie jetzt wieder etwas mehr Fahrt aufnehmen sollte und diese ganzen belanglosen Subplots verschwinden. Politik ist sowieso nicht so meins^^. Von daher bin ich wohl einfach nicht die Zielgruppe der Serie, aber das ist ja auch durchaus ok, denke ich ;).
Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
10.04.2015 17:17 Uhr | Editiert am 10.04.2015 - 17:23 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
@eli4s & Shalva

Ich bin auch der Meinung, dass das Grundkonzept der Serie noch keinen so stringenten Weg verfolgt wie Breaking Bad zu seiner Zeit. Überhaupt war die erste Staffel ein reiner Selbstfindungsprozess der Serie, obwohl man gerade gegen Ende erkennen konnte, dass da ein roter Faden vorhanden ist, so wird ja auch die Handlung um Nacho wieder ein wenig aufgegriffen. Ich denke gerade durch die Auslegung und den Ausbau rund um Mikes Geschichte und dem Ende der Staffel wird auch die Handlung in Staffel 2 und den folgenden einen Aufschwung erhalten und sich ein wenig von dieser extremen Fokussierung auf Jimmys Rolle lösen. Immerhin scheint Nacho auch einige Jahre später noch eine Rolle in Jimmys Leben zu spielen, da die beiden ja sogar zu Breaking Bad Zeiten noch irgendwie in Verbindung stehen.

Ich fand diesen gekonnten Wechsel zwischen Tragik und Komik in Staffel 1 jedenfalls sehr gelungen und die Entwicklung unseres Protagonisten bisher sehr interessant. Da es sowieso im Vorhinein klar war, dass Better Call Saul dramaturgisch nicht an die Mutterserie heranreichen kann, finde ich es gut, dass die Serie etwas unbeschwerter daherkommt und gar nicht erst versucht den Zuschauer durch extreme Twists bei Laune zu halten. Die Serie geht eigene Wege und das finde ich bisher äußerst gut!

Zu Chuck:
[spoil]Ich finde diesen Konflikt der beiden Brüder auch sehr tragisch und am Ende der 9. Folge tat mir Jimmy wirklich vom ganzen Herzen leid. Chuck besitzt im Gegensatz zu Jimmy hohe gebildete Qualifikationen, während es Jimmy eben deutlich an so großen juristischem Fachwissen mangelt. Jimmy ist ein hochgradig motivierter und schlagfertiger Mann und ich glaube dafür respektieren und beneiden ihn die Leute auch gewissermaßen. Aber seine Qualifikationen als Anwalt sind nun mal nicht ganz so hoch, sonst hätte seine Freundin Kim vielleicht sogar auch eine berufliche Partnerschaft mit ihm angestrebt, was sie ja letztlich nicht getan hat. Und Chuck konnte es im Sandpiper Fall eben nicht ertragen, dass so jemand wie Jimmy ausgerechnet Fehler auf Abrechnungen entdeckt, die er selbst nicht finden konnte. Chuck gibt Jimmy keinen Platz in der Firma, weil er ihn als Konkurrenten ansieht, der ihm gewissermaßen ebenbürtig ist bzw. werden könnte und das trotz viel geringerer Qualifikationen. Seine Sichtweise auf die Menschen, die sich aus Chucks Sicht nicht ändern, spielen wohl auch eine Rolle für sein Handeln, sind aber wohl eher vorgeschobene Beweggründe. Ich glaube, dass Chucks Ego einfach nicht mit einer Partnerschafft Jimmys vereinbar ist. Denn Jimmy wanderte den größten Teil seines Lebens unbeschwert durch die Tage. Aber gerade in Anbetracht der Tatsache, dass sich Jimmy noch so gewandelt, sein Leben von Grund auf geändert hat und sich für seinen Bruder aufopferte, macht die ganze Sache unglaublich tragisch.

Auch die Parallelen von Jimmy und Walter sind sehr interessant. Während Walter eine Entwicklung durchmachte und sich praktisch von Grund auf verändern musste, um zu einem Monster zu werden, müsste Jimmy einfach nur er selbst bleiben. Jimmy kämpft gegen sein wahres Ich an und versucht seine kriminelle Ader loszuwerden. Dass er das aber letztlich nicht schafft, weil sein Bruder nicht an ihn glaubt, war (wenn auch von Anfang an absehbar) ein sehr tragischer und interessanter Moment der Staffel, der letztlich wohl auch der Hauptgrund ist bzw. sein wird, dass Jimmy zu Saul Goodman wird.[/spoil]

Witzigster Spruch der Staffel:
Saul zu diesem Toiletten-Heini in Episode 5: "Ich hoffe, sie haben Erfolg mit ihrer Erfindung, das Geld werden sie für die Therapie ihrer Kinder brauchen" laughing
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
10.04.2015 17:49 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Lieber filmfreak180,

Also ich habe bezüglich House of Cards nichts gesagt und ich bin nicht RedBull, wirklich nicht… ! ! ! laughing laughing

Aber wenn dich meine Meinung so sehr interessiert… Ich fand die erste Staffel ganz lustig, aber mehr auch nicht... und bei zweiten Staffel habe ich nach 2-3 Folgen aus ähnlichen Gründen, die Du beschreibst, aufgehört zu schauen!


@Bettercallsaul

Ja, der Toiletten-Heini war auch sehr lustig! laughing laughing
Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
10.04.2015 17:57 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
@Shalva

Nachricht war an Zeldan gerichtet, habe ich verwechselt^^. Aber eure Profilbilder waren von den Farbtönen her zu ähnlich. Wie ich einen relaxten Hippie mit einem psychopatischen Vater verwechseln konnte, bleibt aber fraglich laughing
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
10.04.2015 18:07 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@filmfreak180

Nein, kein relaxter Hippie! Sondern ein gechillter Dude ! ! ! wink

Übrigens schaue ich gerade ein zweites Mal Sherlock! Bin bei der zweiten Staffel und finde es ganz unterhaltsam, jedoch insgesamt irgendwie nicht mehr so „super Toll“ wie das erste Mal! Wie findest Du die Serie?
Avatar
Amokknobi : : Fanshee
10.04.2015 20:12 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
Daredevil s01e01;

Großartige erste Folge! Hat mich gerade mega geflasht. Will jetzt auch nichts groß zu schreiben, ausser das diese Episode einen hervorragenden Eindruck hinterlässt. Die Geschichte wurde mir spannend vermittelt, sodass ich mich sehr auf den weiteren Verlauf freue. Hier muss sich aber auch erst zeigen, ob die Serie das Tempo in den kommenden Folgen weiterhin halten kann oder ähnlich wie Bloodline und Marco Polo zum Mittelteil hin immer belangloser und spannungsarmer vor sich hinplätschert.
Die Optik ist natürlich auch auf Netflix-Niveau wieder sehr sehr hochwertig und Daredevil selbst agiert in den Kämpfen erfreulich entfesselt und ungestüm. Bisher konnte ich tatsächlich noch keinen Mängel in dieser Episode feststellen. Hier war alles top! Für mich ein vielversprechender Beginn.
Go Daredevil, go!

10/10

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
10.04.2015 20:53 Uhr | Editiert am 10.04.2015 - 21:01 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
@Shalva

Habe mal vor langer Zeit die erste Staffel gesichtet, konnte mit der Serie aber nicht sonderlich viel anfangen. Ich bin aber allgemein kein großer Fan von britischen Serien und für mich wirkten die Storys hier teilweise sehr an den Haaren herbeigezogen und absurd. Diese ganze Neuinterpretation von Sherlock Holmes hat mich wenig gereizt und die Dialoge wirkten extrem aufgesetzt und pseudointellektuell, soweit ich das noch in Erinnerung habe. Ich gucke Serien hauptsächlich dann am liebsten, wenn sie eine gradlinige Story aufweisen, die ein bestimmtes Ziel verfolgt und eine für mich interessante Thematik bietet; sowie wegen interessanter Charakterentwicklungen. Sherlock erfüllte da nicht im Ansatz ein Kriterium, weshalb ich die Serie nicht weiter verfolgt habe ;).

Ps: Vielen Dank für deinen Hut ;)! Der Dank geht natürlich auch an DirtyMary! Habe ich eben erst festgestellt...
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
10.04.2015 21:25 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@filmfreak180

Ein Freund von mir ist bezüglich Sherlock genau der gleichen Meinung wie Du. Mir haben alle drei Staffeln ziemlich gut gefallen, aber jetzt beim zweiten Mal kann ich das mit „pseudointellektuell“ ziemlich gut nachvollziehen. Stellenweise fangen die Dialoge an mich zu nerven. Trotzdem finde ich es insgesamt ganz unterhaltsam.

Vielleicht solltest Du mal bei Ray Donovan vorbeischauen… könnte dir gefallen. Ich fand die Dialoge und auch das Verhalten der Charaktere sehr gut und stellenweise „nicht wirklich vorhersehbar“ und auch etwas überraschend „anders“… also nicht so standardmäßig! Und wie ich weiter unten schon sagte, ist Jon Voight in dieser Serie einfach grandios ! ! !
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
10.04.2015 23:47 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Vikings Staffel 2

Schaue gerade auf Pro7 die ersten Folgen der 2. Staffel
Einfach klasse, die Serie macht da weiter, wo die erste Staffel aufhörte.
Es gibt nicht wie bei vielen Serien ein Einsturz in der zweiten Staffel, sondern sie macht genau so weiter wie die erste.
Man kann sagen Vikings ist Game of Thrones ohne Drachen :-D

10/10

@Mops
Schön das dir Daredevil gefällt.
Ich werde morgen oder am Sonntag Folge 1 reinziehen, freu mich drauf :-)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.04.2015 23:14 Uhr | Editiert am 12.04.2015 - 23:20 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.546 | Reviews: 187 | Hüte: 675
Nach den Trailern war ich ja sowieso schon an Daredevil interessiert. Aber wenn die Serie jetzt sogar als die "Christopher Nolan Variante" des MCUs bezeichnet wird, muss ich mir das echt mal anschauen!^^


Jetzt mal eine Frage allgemein in die Runde:
Ich bin über die Frequenz, mit der manche hier die neuesten Serien gucken, schon länger etwas verwundert. Wo schaut ihr euch die Serien alle an? Die müssen ja irgendwo verfügbar und "kostenlos" zu sehen sein. Denn wenn ich bei Amazon Prime oder Maxdome nach interessanten Serien suche, sind diese entweder nicht verfügbar oder mit einem Wucherpreis von 2,5 Euro pro Folge versehen. Ist Netflix da echt das Mekka für Serien oder geht ihr den nicht legalen Weg? Oder bin ich mit dieser Frage grade vollends auf dem Holzweg?^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Zeldan : : Moviejones-Fan
12.04.2015 23:52 Uhr | Editiert am 13.04.2015 - 01:11 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 733 | Reviews: 3 | Hüte: 8
@luph
Netflix wird mit der Zeit immer umfangreicher ;)

Edit: Die meisten Serien die du auch gerade aufgezählt hast sind von Netflix selber produziert und daher auch gleich ganz Verfügbar. Ich hatte ja den Probemonat vor ein paar Monaten ;), der mir auch gefallen hat, trotzdem war mir dort einfach zu wenig Auswahl. Durch Better Call Saul bin ich wieder auf Netflix gewesen und hab entdeckt das die Auswahl nun schon stark gewachsen ist und habe daher gleich mal wieder angefangen Netflix zu nehmen.

I believe in murder. I believe in pain. I believe in cruelty and infidelity. I believe in slime and stink and every crawling, putrid thing... every possible ugliness and corruption, you son of a bitch. I believe... in you.

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
14.04.2015 00:10 Uhr | Editiert am 14.04.2015 - 01:01 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Daredevil

Das einzige was mir an der Serie nicht gefallen hat, war Elden Henson, der in jeder Szene einfach nur nervt und versucht so krampfhaft/„marvelmäßig“ lustig zu sein! Seine Rolle hätte man ruhig etwas bescheiden gestallten sollen, damit es etwas besser zu der Serie passt! Er ist eigentlich der einzige woran man erkennt, dass es eine Marvel-Serie ist! Ansonsten ist alles ziemlich düster und relativ blutig! Jedoch nicht wirklich bedrohlich, weil die Story/Handlung nichts bietet, was man nicht schon vorher irgendwo gesehen hat(ich muss meine Stadt beschützen… bla bla bla)! Jedoch kommt es bekanntlich auf die Umsetzung an und das ist zum größten Teil sehr gut gelungen, würde ich mal behaupten.
Charlie Cox als Matt Murdock/Daredevil gefällt mir schon um einiges besser, als ich gedacht hätte! Aber irgendwie ist er bissl zu „klein“… und er kämpft nicht wirklich effektiv! Er haut schon ordentlich druff, aber braucht einfach zu viel bis einer auf den Boden liegt! Andererseits wirkt es realistischer und besser als jemand der alle mit einem Schlag umhaut. Außerdem kann er sich ja noch verbessern. Auch schauspielerisch gefällt mir Charlie Cox ganz gut!
Deborah Ann Woll as Karen Page macht ihre Sache auch gut! Man ist das ein süßes Mädel… sie könnte mir echt den Kopf verdrehen… ;) Ihre Rolle hätte man vielleicht etwas „lebendiger“ gestallten sollen. Also nicht einfach nur nett und lächeln und so…
Eine extrem große Bereicherung für die Serie ist natürlich Vincent DOnofrio als Wilson Fisk. Eigentlich wäre Vincent DOnofrio für jeden Film und für jede Serie eine extrem große Bereicherung! Meiner Ansicht nach ist er einer der absolut grandiosen Schauspieler überhaupt! Jede Szene mit ihm ist ein Genuss und leider ist das für eine Daredevil Serie eher kontraproduktiv, weil es sich dann fast wie ne Kingpin Serie anfühlt! Ich will nicht sagen, dass Charlie Cox neben Vincent DOnofrio glanzlos untergeht, aber was soll ich machen… es ist einfach so. ;) Schauspielerisch liegen zwischen den beiden fast Welten und das sieht man auch sehr deutlich! Das ist aber eigentlich kein Problem für die Serie. Charlie Cox macht seine Sache auch gut, nur ist er einfach nicht so unfuckinfassbar genial wie Vincent DOnofrio! ;)

Insgesamt ist diese Serie eine echte Überraschung für mich! Hätte nicht gedacht, dass man es so gut hinkriegen würde.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
14.04.2015 00:18 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Ich habe eine neue Lieblings Superheldenserie, sie heißt: DAREDEVIL!

Habe mir die ersten drei Folgen reingezogen und muss sagen, sie hat alles Spannung, eine gute Story und vorallem sind die Fights richtig gut choreografiert.
Die Serie hat genau das was mir bei Arrow immer ein wenig gefehlt hat, sie kommt schnell auf den Punkt.
Von mir bisher auf jeden Fall 10/10
1
...
33 34 35 36 37 38 39
...
75
Neues Thema