AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Zuletzt gesehen (Serien)?

ComicFan88 | 16.07.2013
So zu sagen der kleine Bruder vom "Zuletzt gesehen" Thread ;-)

Egal ob eine komplette Serie, eine Staffel oder eine Folge die ihr zuletzt gesehen habt, egal ob neu oder alt. Hier ist der passende Thread dazu...
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1111 Kommentare
1
...
32 33 34 35 36 37 38
...
75
Avatar
RedBull : : Lazarus
04.04.2015 10:38 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
@ Duke:
Das wünsche ich mir auch für Charmed.
Eine Crossoverfolge von Supernatural und Charmed wäre auch sehr geil.
Den Brüdern könnten ein paar gute Hexen zur Seite stehen, im typischen Supernatural-Stil

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
04.04.2015 16:42 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Eine Crossoverfolge von Supernatural und Charmed wäre auch sehr geil.
Och, nö. Ich fand Charmed immer so würg, war halt eher eine Frauenmysteryserie, während Supernatural richtig cool ist.

Für mich brauchen wir kein Charmed mehr, nix Remake/Reboot/Fortsetzung!
Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
04.04.2015 17:08 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
Ich fände ein Crossover von Supernatural und Charmed auch schwierig. Außerdem bin ich wohl eher der Meinung von @Jerichocane, man könnte Charmed doch einfach in Ruhe lassen. Es gibt doch so viele andere Formate, die es heute gibt.
Wenn etwas kommen muss (was wohl am wahrscheinlichsten ist), dann würde ich aber die Idee von @theduke mit einer Staffel mit den älteren Hauptdarstellerinnen befürworten.

@Zeldan
Ich fand jetzt schon so manche Folge wunderbar verrückt und sehr skurril :-) Und der interessante Umgang mit Mythen und Legenden hat mich von Anfang an bei der Serie fasziniert. Ich gebe auf jeden Fall Rückmeldung, je weiter ich mit der Serie komme.

Que la loi soit avec toi!

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
04.04.2015 22:40 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Jericho wir sind Quitt, du hast würg zu Charmed gesagt *fg*

@Red Das kann nie funktionieren.
Dann eher das Hetty von NCIS-LA bei Supernatural auftaucht, denn gegen sie hätte kein Dämon eine Chanze, da würde sogar Crowley Angst haben. ,-)
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
RedBull : : Lazarus
04.04.2015 22:54 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
@ charmed VS. Supernatural

Ich fänds ganz witzig für eine Folge. smile

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
04.04.2015 23:42 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@Red du nimmst mich doch auf deinen Bullen...hahaha

Sagt mal bin ich der einzigste User, welcher Chicagi Fire guckt?
Kann doch nicht sein, denn ich finde die Serie total klasse spannend und witzig.

Frage.
Hat jemand von euch die Serie Da Vinci´s Demons geguckt?
Ich habe null Plan. Sie lief die Woche als Premiere auf Super RTL, habe sie aufgenommen, aber noch nicht betrachtet.
Sehenswert, oder ab in die Tonne?
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
RedBull : : Lazarus
05.04.2015 00:21 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
@ Duke:

ne ernsthaft. Charmed war mir nicht düster genug. da wäre mehr drin gewesen.

Was Davinci´s Demons betrifft:
keine Ahnung!
Bis jetzt nicht gesehen

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
05.04.2015 00:41 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@Davinci´s Demons

Beide Staffeln sind zwar tellenweise bills "übermotiviert" bezüglich der Darstellung von Davinci, aber auch spannend und interessant gemacht! Es lohnt sich da mal reinzuschauen!
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
06.04.2015 01:49 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
@ theduke
Sagt mal bin ich der einzigste User, welcher Chicagi Fire guckt?
Hat jemand von euch die Serie Da Vinci´s Demons geguckt?

Was Chicago Fire angeht so sagt mir nur der Serienname etwas, aber wirklich geschaut habe ich da nichts von. Ist das mit Feuerwehr Leuten? Ich glaube deswegen, weil mir fehlt da das Interesse für irgendwie. DaVinicis Demons finde ich ist eine sehr gute Serie die anfangs 2, 3 Folgen vielleicht zuerst etwas seicht rüberkommt aber dann nach und nach immer spannender wird (aber viel schneller als andere Serien die lahm anfangen) und dann ab Staffel 2 so richtig abgeht wegen der starken Charaktere und "intercontinentalen Abenteuern" und der ewigen Suche nach dem "Buch". DaVinci mutiert praktisch zu Indy.^^ Ich warte da ja das bald endlich mal Staffel 3 los geht. Das Ende von Staffel 2 endet jedenfalls mit einem gewaltigen Cliffhanger (Krieg, Invasion), der dann in Staffel 3 direkt dort weiter gehen muss.

Das andere aus dem Comic Dash habe ich nicht vergessen, da denke ich noch dran, nur heute fallen mir die Augen schon wieder zu.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
07.04.2015 00:35 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@ll
Danke für eure Info.
Muß mir dann doch mal DVD angucken, hoffte ihr ratet mir alle ab und ich kann es löschen. Muß mir wohl doch ein eigenes Urteil bilden.

@Jockel. Ja Feuerwehr.
Die Effekte sind nicht schlecht, besitzen aber viele Fehler.
Der Humor und die Spannung gefallen mir aber. Vergleichbar mit Emergency Room.

Hast du schon mal nachgesehen, aus welcher Feder die Serie Sleepy Hollow stammt?
Ich hatte Staffel 1 angefangen, und gelesen das Pro7 die Staffel einstellt, und damals leider aufgehört die Serie zu gucken.
Durch Pro7Maxx fing ich mit der Staffel 2 erst ab Episode 3 wieder an, die mir sogar noch besser gefällt.
Staffel 3 wird es ja auch geben.
Mich nervt es bei Serien immer, ob es sich lohnt, oder ob man irgendwann mal vor einer angefangenen, und nicht vollendeten Serie steht.

Folgendes geht mir bei Serien auf die Nüsse!
Warum bezeichnet man Serienstaffeln und dessen Folgen nicht wie folgt!?
1/1, 1/10, 1/20 /// danach 2/1, 2/5 usw
Erste Zahl die Staffel, und zweite Zahl die Episode!
Immer wieder lese ich in TV Zeitschriften, im Videotext, oder Wikipedia
51/4 , /67/18, 91/21

Verwirrender geht es oft kaum noch.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
07.04.2015 23:27 Uhr
1
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
Better Call Saul - Staffel 1
Nun bin ich durch mit der ersten Staffel von Better Call Saul und ich kann nur sagen: Ich bin begeistert! Die Geschichte unseres aus Breaking Bad bekannten Win­kel­ad­vo­katen Saul Goodmanns beginnt gemächlich. Die Serie trumpft bisher nicht wie einst Breaking Bad mit immensen Cliffhängern und Twists in der Handlung. Überraschungsmomente in der Story werden in den ersten 10 Folgen immer mal wieder präsentiert, ohne dabei bisher jemals die Raffinesse der Mutterserie zu erreichen. Szenenbedingte Action ist hier noch seltener vorzufinden, als in der verhältnismäßig ruhigen ersten Staffel von Breaking Bad. Aber auch wenn Better Call Saul kein dramatischer Überflieger ist, wie einst ihre Mutterserie, entfaltet die Serie ihre Stärken an ganz anderen Stellen. So ist die Charakterstudie von Jimmy McGill, der später zu Saul Goodmann wird, bisher äußerst interessant geschrieben. Saul Goodman war in Breaking Bad nur ein Comic-Relief-Charakter, der als eine Art Witzfigur beschrieben werden konnte, welcher stets sarkastische und scharfsinnige Dialoge am laufenden Band präsentierte und dabei schon fast total überzeichnet wirkte. In diesem Prequel schaffen es die Macher jedoch auf sehr originelle Weise, dass man als Zuschauer mit diesem Charakter mitzufühlen kann. Der Charakter Saul Goodmann wird gewissermaßen neu definiert, seine Schicksalsschläge, die uns innerhalb der ersten Staffel vor seinem Aufstieg als Anwalt für Kriminelle präsentiert werden, sind zum Teil sehr berührend und schaffen es auch, langsam ein Verständnis für Sauls spätere Verhaltensweisen zu schaffen.

Charaktere in Jimmys Umfeld werden in der Serie sehr behutsam eingeführt, selbst am Ende der Staffel wirken viele Charaktere noch wie unbeschriebene Blätter. Dass Better Call Saul bisher wenig ausgereifte Charaktere präsentiert hat, die Stoff für eine interessante Charakterstudie bieten, kann man dabei durchaus negativ ansehen. Der Schwerpunkt der Staffel liegt sehr stark auf den Charakter Jimmy und seine Entwicklung. Einzig und allein Mike bekommt ab der Halbzeit der ersten Staffel mehr Substanz. Somit stechen ausgerechnet die beiden Charaktere hervor, die wir bereits aus Breaking Bad kennen^^. Dennoch gewinnen auch andere Charaktere zum Ende der Staffel etwas mehr an Substanz, sind aber definitiv noch ausbaufähig.

Dass die Serie dabei bisher fast ausschließlich Jimmy/Saul (und im kleineren Maße auch Mike) Platz für Charakterentwicklung bietet, ist aber keinesfalls schlimm, da man sich so genügend Stoff für spätere Staffeln aufbewahrt. Bob Odenkirk bei seinem Schauspiel zu beobachten ist dabei atemberaubend und seine Rolle ist ebenso interessant, sodass man seine Entwicklung gebannt verfolgen darf! Die Rolle und das schauspielerische Talent Odenkirks reichen fast vollständig aus, um die gesamte erste Staffel zu füllen. Ich denke, was Bob Odenkirk hier abliefert, ist bisher die beste Performance seiner ganzen Karriere! Anhand seiner Rolle in Breaking Bad habe ich nicht erwartet, dass er zu solchen Hochtouren auflaufen kann. Ich bin absolut beeindruckt von diesem Mann!

Die Kameraarbeit des Spin-Offs ist wieder einmal grandios; sie erinnert zu jeder Zeit an Breaking Bad, auch wenn die Atmosphäre wiederum nie die Intensität der Mutterserie erreicht. Better Call Saul wirkt durch seine Inszenierung oftmals distanzierter von seinem Hauptcharakter als es in Breaking Bad der Fall war. Zudem ist die Inszenierung deutlich farbenfroher und nicht so nüchtern und trocken wie die Mutterserie, dabei aber mindestens genauso charmant und hinreißend, wenn auch auf eine ganz andere Art und Weise. Die Inszenierung erzählt dabei noch mal ihre eigene Geschichte, mit einem großem Gespür für kleine Details. Das ruhige und eigensinnige Erzähltempo der Serie ist dabei ebenfalls ein sehr interessanter Aspekt der Staffel, der nicht jedem gefallen mag, aber gleichermaßen unglaublich faszinierend ist, zumindest aus meiner Perspektive!

Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden mit diesem Spin-Off. Die Serie ist kein Breaking Bad 2.0, aber sie überzeugt mit einem gelungenen Spagat zwischen Tragik und Komik, wirkt in der Inszenierung und der Auslegung der Geschichte unglaublich charmant und hat definitiv das Potential eine weitere ausgeklügelte und spannende Charakterstudie zu erzählen, auch wenn sie wohl von Natur aus immer im Schatten der Mutterserie stehen wird...
Avatar
filmfreak180 : : Verfluchter
09.04.2015 23:42 Uhr
1
Dabei seit: 11.07.11 | Posts: 972 | Reviews: 10 | Hüte: 13
House of Cards - Staffel 2
Keine Entwicklung der Charaktere, vorhersehbare und konstruierte Handlungsstränge, aufgesetzte Dialoge, zähe Inszenierung. Ich verstehe den Hype um diese Serie wirklich nicht. Kevin Spacey ist einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler und er spielt auch hier absolut herausragend, seine Rolle ist sicherlich auch sehr interessant. Aber leider nur seine Hülle, denn eine wirkliche Charakterentwicklung macht er nicht durch, ebenso wenig wie der Rest der Charaktere. Keine Stolpersteine auf Frank Underwoods Weg nach ganz oben sind zu groß, um ihn aufzuhalten; Frank manipuliert die Leute und kommt damit letztlich immer durch, ganz egal wie durchschaubar seine Pläne auch sein mögen. Die 2. Staffel bietet absolut keinen Mehrwert zur ersten und wiederholt das Konzept einfach aufs Neue. Wer hier eine transzendente Erlebnisreise erwartet ist fehl am Platz, selbst der Unterhaltungsfaktor sinkt nach Staffel 1 noch mal erheblich nach unten. Die Serie tritt auf einer Stelle und hat es nach dieser Staffel nun endgültig geschafft, dass ich jegliches Interesse an der Serie verloren habe. Total uninspirierender Stoff trotz zwei wirklich guter Hauptakteure, die ihre eindimensionalen Rollen aber leider auch nicht größer machen können.
Avatar
Zeldan : : Moviejones-Fan
10.04.2015 01:00 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 733 | Reviews: 3 | Hüte: 8
@filmfreak
Finde die zweite Staffel eigentlich genauso gut wie die erste und kann deine Review nicht wirklich verstehen. Natürlich kommt Frank mit seinen Mitteln durch, aber nicht so leicht wie man denkt. Und eben diesen Aspekt finde ich ja auch so spannend. Man fiebert richtig mit ob er es nun schafft oder nicht, die ganzen Probleme die ihm gestellt werden und er lösen muss, die Methoden die immer radiakler und brutaler werden usw. Der Charakter macht vielleicht keine unheimlich große Entwicklung, aber er macht eine mit, auch wenn diese sich nicht zum positiven Entwickelt. Des weiteren ist ja das besondere, das trotz diesen ganzen Sachen die die beiden Angestellt haben, sie immernoch keine persönliche Entwicklung durchgemacht haben auch ein Interessanter Faktor. Die Entwicklung zur Nichtentwicklung ;). Das man mit dem selbem Stoff ankommt ist irgendwie schon war, aber dadurch hat sich für mich der Unterhaltungswert nicht verringert und freue mich auf die dritte Staffel. Vielleicht passiert, das noch das sie in der dritten Staffel wieder das selbe Konzept anwenden und es dann auch für mich langweillig wird, aber solang es das nicht ist, bleibt die Serie einer meiner derzeitigen Favoriten. Finde es sehr schade das du der Serie nicht mehr abgewinnen kannst.

I believe in murder. I believe in pain. I believe in cruelty and infidelity. I believe in slime and stink and every crawling, putrid thing... every possible ugliness and corruption, you son of a bitch. I believe... in you.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
10.04.2015 01:44 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Beide Staffeln sind zwar tellenweise bills "übermotiviert" bezüglich der Darstellung von Davinci, aber auch spannend und interessant gemacht! Es lohnt sich da mal reinzuschauen!

@Shalva
Da hier kaum Rückmeldungen von User zu der Serie kamen, ich deine aber gelesen hatte, wollte ich meine Aufnahmen schon fast ungesehen löschen.
Ich habe mich aber durchgerungen, mich aufgerafft, zumindest mal die ersten beiden Folgen betrachtet.
Die Gründe lagen einfach bei den US Sender Starz, weil er ja die Serie Spartacus schon in sein Sender übernahm, und auch Black Sails ausstrahlte.
Ein Sender der eine solche Auswahl trifft, da können die Serien eigentlich nur gut sein, also warum nicht mal reinschnuppern?
Teil 1 stolpert zwar, doch ab Episode 2 kommt Spannung auf, die ab 3 noch gesteigert wird.
Ich bin gefesselt, auch wenn die Serie in ihrer Kulisse recht einfach aufgebaut ist, passt die Handlung, die absurden ekeligen Sezierungen, das Okulte, und seine Erfindungen. Klar etwas übertrieben, ist auch nur eine Serie.
Mein Geschmack hat sie jedoch getroffen.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
10.04.2015 09:07 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Ray Donovan

Die Serie erinnert schon sehr an die Sopranos, aber bietet auch genug Eigenes mit ziemlich guten Charakteren, die alle sehr gut und sehr überzeugend dargestellt sind! Die ersten Folgen sind zwar nicht ganz perfekt, aber später wird die Serie sehr interessant! Ganz besonders Jon Voight liefert eine beeindruckende schauspielerische Leistung mit stellenweise ziemlich „bösem“ Wortwitz. Mir haben beide Staffeln sehr gut gefallen!


@duke

Auch die zweite Staffel von Davinci´s Demons ist eigentlich ziemlich interessant und spannend gemacht! Teilweise auch abwechslungsreich. Hier und da auch mal etwas übertrieben, aber wie Du schon sagtest, ist ja nur eine Serie… ;) Ich bin sehr gespannt wie es in der dritten Staffel weitergeht!
Was dir auch gefallen könnte, ist die Serie Marco Polo! Eigentlich auch überraschenderweise nicht schlecht!


@filmfreak180

Bezüglich Better Call Saul kann ich deine (sehr gut geschriebene) Beschreibung absolut teilen. Mir hat die Serie auch sehr gut gefallen und eigentlich auch ziemlich überrascht. Irgendwie hatte ich eine etwas andere Handlung erwartet, wo Saul komische oder lustige Gerichtsfälle bearbeitet, aber ich bin wirklich sehr positiv überrascht worden! Eine tolle Serie, kann ich nur sagen! Was ich wirklich absolut grandios finde ist die Tatsache, dass die Macher keinen „Breaking Bad Abklatsch“ liefern, sondern eine eigenständige Serie mit tollen Charakteren! Man könnte eigentlich diese Serie schauen ohne jemals Breaking Bad gesehen zu haben! Jedoch würde ich das natürlich nicht empfehlen.^^
Erinnerst Du dich an: "Sie sind wie ein Troll unter einer Brücke"; "(Sie brauchen mehr Aufkleber sonst kommen Sie nicht raus)“ Das fand ich extrem zum Todlachen… laughing laughing
1
...
32 33 34 35 36 37 38
...
75
Neues Thema
AnzeigeR