Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neues aus Mittelerde!!

ComicFan88 | 07.08.2015

Da ich mich nicht wirklich damit anfreunden kann und auch will, dass die Schlacht der fünf Heere der letzte Mittelerde Film sein soll den wir zu sehen bekommen, rufe ich mal einen neuen Tread ins Leben ;)

Hier kann sich dann jeder mitteilen der etwas Neues zum Thema rund um Mittelerde weiß, sei es auch nur der kleinste Infoschnippsel! Jede Neuigkeit ist willkommen :)

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
07.08.2015 09:53 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Erst noch etwas zum kommenden Extended Edition zur Schlacht der fünf Heere. Wie filmRatings.Com berichtet, bekommt die erweiterte Fassung in den USA ein R-Rating!

Damit dürfte dann endlich die Blutarmut behoben werden, unter der ja im Prinzip die ganze Hobbit Trilogie leidet. Auch sonst verspreche ich mir eine deutliche Aufwertung durch den Extended Cut. Wie das Rating allerdings bei uns aufällt ist glaube ich noch nicht bekannt, FSK 16 wäre dem zufolge aber ebenfalls zu erwarten.

Hier noch der Link:

http://www.filmratings.com/search.html?filmTitle=hobbit&x=0&y=0

Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
Han : : Space Cowboy
07.08.2015 11:40 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

Hallo ComicFan,

Ich freue mich auch schon seeehr auf die Extended Edition zu Die Schlacht der fünf Heere! Bisher waren alle Mittelerde-Extendeds immer die besseren Versionen. Und gerade der 3. Hobbitfilm erschien mir doch arg kurz im Kino. In Deutschland wird diese Extended aber eine FSK 12 erhalten, das wurde schon bekannt gegegen. Schau mal HIER. Sogar mit genauer Erläuterung der FSK.^^

Zwecks weiteren Filmen etc. sieht es leider sehr schlecht aus. Auch dazu gibts einen Artikel auf HDRF.de, welcher wiederum auf einen weiteren Artikel einer Zeitschrift verweist. Fakt ist, dass von Tolkiens Werken nur Der Herr der Ringe und Der Hobbit als Rechte vorhanden sind. Daran wird sich wohl so schnell nichts ändern, denn die Tolkien Erben hassen die Filme und weigern sich, weitere Rechte herauszugeben. Erst in 70(!) Jahren werden die Rechte frei.

Wenn sich die Erben also nicht irgendwie erweichen oder bestechen lassen, gibt es aus meiner Sicht aktuell folgende Möglichkeiten:

  • Es werden die bereits bekannten Geschichten neuverfilmt. Bah darauf hätte ich am wenigsten Lust! Naja möglich wäre immerhin, dass man z.B. eine hochwertige Serie macht, die qualitativ Kinoniveau hat. Herr der Ringe oder Hobbit im Stile von Game of Thrones?
  • Es wird was (ganz) Neues erfunden, was im selben Universum spielt! Z.B. könnte man sich eine Story über die beiden blauen Zauberer Alatar und Pallando ausdenken, über die selbst Tolkien kaum etwas geschrieben hat.
  • Man erzählt eine Geschichte, die in den bekannten Werken nur kurz angerissen wurde. Z.B. so etwas wie Aragorns Jagd auf Gollum. Das fällt mir gerade so ein, weil es hierzu einen recht sehenswerten Fanfilm gibt: The Hunt for Gollum. Die Herr der Ringe Bücher sind voll von solchen kleinen Storys. Da könnte man also schon was rausziehen.

Persönlich hoffe ich auf den 2. und 3. Punkt. Neuverfilmung muss nicht sein. Gerade der Herr der Ringe ist aus meiner Sicht dermaßen perfekt, dass man da nur verlieren kann. Am ehesten noch als Serie, wie ich oben schrieb. Aber auch das muss eigentlich nicht sein. Ich denke Mittelerde bietet doch auch Platz für neue Geschichten, die sich z.B. parallel zum Ringkrieg abspielten und nur indirekt oder gar nicht mit diesem zu tun hatten.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.08.2015 14:49 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Han

Die Anhänge hat Peter Jackson ja auch schon für die Hobbit-Trilogie genutzt. Da gäbe es aber wie du sagst schon noch einige Szenen, welche eines Filmes würdig sind.
Ich hatte da schon während dem dritten Hobbit gedacht, dass man den übergang zum ersten HDR-Film stärker darstellt. Allerdings sind da selbst im Buch die Lücken so riesig (bzgl Daten und Zeitangaben), dass dies schwierig gewesen wäre. Sieht man ja auch an der Aragon-Erwähnung, welcher während des Hobbits wohl eher nicht als Streicher bekannt war.
So hatte ich als letzte Szene der Hobbit-Triologie eigentlich gehofft, man würde die Nazgul zeigen welche nach Mordor zurückkehren und dass dort an einem Turm gebaut werden würde...in dessen Innern ein Flackern beginnt.

Ein Film über die Jagd nach Gollum wäre natürlich möglich. Man könnte Sarumans Suche nach dem Ring miteinbeziehen (ohne den Darsteller will ich das aber nicht), die Rückkeh der Nazgul nach Mordor und eben die Suche nach Gollum, welcher sich ja selber nach Mordor begibt und selbst auch Gefangener von Legolas und Aragon war. Wie dies mit den Zeitangaben funktionieren würde und ob man nicht zuviel hinzudichten müsste kann ich nicht beurteilen.

Eigentlich ähneln solche Wünsche den Anthalogy-Filmen von Star Wars. Ich meine man muss ja nicht jedes Detail verfilmen und vieles sollte auch einfach in der Phantasie verbleiben. Ich brauche deshalb keine weiteren Filme, welche die Anhänge bearbeiten, auch keine Serie welches doch eigentlich das gleiche aufgreifen würde. Auch ein Film über Personen zu denen es keine Infos gibt sind unsinnig, denn Tolkien hat diese Charaktere nicht ohne Grund aussen vor gelassen.
Ich muss dir aber Recht geben: ich will aber auch auf keinen Fall ein Remake! Man sieht ja jetzt schon, dass die Hobbit-Filme trotz besserer Technik nicht so real/echt aussehen wie die 15 jahre jüngeren HDR-Filme. Trotzdem wird es wie bei anderen Monumentalfilmen (die 10 Gebote, Ben Hur und Co.) einmal dazu kommen. Hoffentlich muss ich dies dann aber nicht miterleben^^

Avatar
Han : : Space Cowboy
07.08.2015 16:47 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

@Duck:

Wie die meisten großen Figuren von Mittelerde hat Aragorn viele Namen.^^ Als Streicher ist er z.B. nur im Umkreis von Bree bekannt, daher war das eigentlich sehr gut, dass er im Hobbit so nicht genannt wurde. Zu den Anhängen kann ich Dir sagen, dass die storymäßig gar nicht so ergiebig sind, wie man vielleicht meinen könnte. Jackson hat da auch weniger herausgezogen, wie man vielleicht denkt nach den ganzen Meldungen dazu. Die Anhänge die in den Hobbit eingeflossen sind, behandeln eigentlich nur die Geschichte von Durins Volk und auch hier hat sich Jackson Freiheiten herausgenommen und einiges selbst dazu erfunden. Der Rest, der nicht im Hobbit direkt vorkommt, ist aus dem Herr der Ringe selbst. Wie gesagt, da wird extrem vieles von den Figuren erzählt oder gesungen, woraus man eine eigene Geschichte machen könnte.

Du hast natürlich recht: Man muss nicht jedes Detail verfilmen. Generell mag ich aber die Welt Mittelerde und würde mich schon über weitere Werke freuen. Daher auch mein Wunsch, vielleicht eher etwas abseits der Hauptstory von Herr der Ringe und Hobbit treten und diese höchstens mal am Rande erwähnen. Ich glaube es gibt auch da Potenzial. Wie wäre z.B. eine Serie über die Zwerge der Eisenberge oder der Menschen im nördlichen Königreich? Auch könnte man eine andere Zeit wählen. Die Möglichkeiten sind eigentlich unbegrenzt. smile

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
10.08.2015 10:08 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24

@Han

Ja die Sache mit den Rechten ist natürlich ein Riesenproblem, da hast du natürlich Recht. Aber manchmal geschen ja noch Zeichen und Wunder smile

Ein Remake kommt für mich allerdings gar nicht in Frage, das kann eigentlich nur schief gehen! Die Idee mit den blauen Zauberern gefällt mir dagegen ziemlich gut auch die Jagd nach Gollum hätte sicher Potenzial. Auch ein Film über den Hexenkönig von Angmar würde ich sehr gerne sehen.

Warten wir einfach mal ab, ob und was uns da noch erwartet. Etwas anderes bleibt uns momentan eh nicht übring ;)

Zwischenzeitlich wurden auch die Cover der Extended Editions veröffenlicht.

Ein Ring, sie zu knechten...
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.08.2015 23:18 Uhr | Editiert am 11.08.2015 - 23:20 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Neues aus Mittelerde, aber nicht als Film sondern in Buchform!

Der unvollendete Tolkien-Roman The Story of Kullervo erscheint am 25. August 2015 für die breite Öffentlichkeit. Die Geschichte ist eines von Tolkiens Erstlingswerken und gilt somit als Vorreiter für den Hobbit, den Herrn der Ringe und das Silmarillion. Aber wie schon erwähnt, Tolkien hat den Roman leider nie abgeschlossen...

The Story of Kullervo spielt im Ersten Zeitalter, Kullervo selbst war ein Vorfahre von Túrin Turambar. Hier eine grobe Inhaltsangabe der Handlung:

"Brought up in the homestead of the dark magician Untamo, who killed his father, kidnapped his mother, and who tries three times to kill him when still a boy, Kullervo is alone save for the love of his twin sister, Wanona, and guarded by the magical powers of the black dog, Musti. When Kullervo is sold into slavery he swears revenge on the magician, but he will learn that even at the point of vengeance there is no escape from the cruelest of fates."

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Neues Thema