AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: True Grit von Moviejones

Moviejones | 24.02.2011

Hier dreht sich alles um die True Grit von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Ratamahatta : : Moviejones-Fan
26.02.2011 19:58 Uhr
0
Dabei seit: 19.11.10 | Posts: 81 | Reviews: 1 | Hüte: 0
Mal wieder eine wirklich sehr gute Kritik. Habe den Film gerade gesehen und kann in allen Punkten nur zustimmen. Hoffe wirklich, dass Bridges den Oscar dafür bekommt. Ich finde neben Firth und Franco hat er die beste Leistung gebracht.

Ich will ja nicht pingelig erscheinen, aber eine Sache stimmt nicht in der Kritik. Reuster Cogburn wird mit "eu" und nicht mit "oo" geschrieben :-)
Sieht man am Ende des Films wink
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
26.02.2011 20:33 Uhr | Editiert am 27.02.2011 - 01:35 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
Ich kann mich der Kritik auch nur anschließen - ich bin wahrlich kein Western-Fan, aber dieser Film gefällt mir sehr gut - die Charaktere, die Stimmung, die Geschichte - wunderbar dargestellt und inszeniert - und so ganz anders, als man es sonst von Western gewöhnt ist. Und dennoch eben - ein Western. Sooo mag ich Western!!

Beeindruckend fand ich vor allem Steinfeld und Bridges, beide hätten durchaus einen Oscar für die Leistung verdient. Von Steinfeld wird man sicher zukünftig mehr sehen - hoffe ich doch.

Auch Brolin und Damon geben trotz der kurzen Szenenzeit ihren Figuren Charakter - doch ich muss mich auf jeden Fall dem Manko des Films anschließen, 15 Min. mehr für die "Bösen" wären schon besser gewesen.

Jedoch gefiel mir die Art des Showdowns sehr gut - einerseits typisch Western (close-up Pistole am Halfter), andererseits ohne westerntypisch zu starke Übertreibung (KEIN Augenduell!! Und ein alles andere als heldenhaft verlaufendes Duell ;) ) - hier wird gut die Balance gehalten. Das gilt für den ganzen Film.

Etwas albern fand ich die Galgenszene am Anfang, da dachte ich zuerst - oje - das wird doch bitte kein Klamaukfilm?? Für meinen Geschmack war das etwas zu dicke... die Zeit dort hätte man einsparen und fürs Ende verwenden können. Ansonsten war der ab und zu eingestreute Humor wirklich passend und sehr fein - den skurrilen Charakteren angemessen.

Rundum ein schöner Film mit wenigen Makeln - in dieser Kritik gut eingefangen - dennoch - ich bleibe dabei - Black Swan for Oscar!! laughing

@Ratamahatta - bist du sicher? Sowohl im Original wie auch auf der offiziellen Homepage von True Grit wird der Marshall als Rooster Cogburn gelistet...
Avatar
Ratamahatta : : Moviejones-Fan
02.03.2011 13:06 Uhr
0
Dabei seit: 19.11.10 | Posts: 81 | Reviews: 1 | Hüte: 0
@ BlackSwan

hab mich ein bisschen vertan.

SPOILER!

Am Ende des Films auf seinem Grabstein stand "Reuben Cogburn". Rooster ist ja der Spitzname und wegen dem "eu" in Reuben, habe ich falsch geguckt und gedacht, dass Rooster mit "eu" geschrieben wird wink
Neues Thema
AnzeigeR