Herzogs Filme, konnten mich (bis auf die Kinski Doku "Mein liebster Feind"), nie fesseln. Aber, er ist mir sehr sympathisch. Er ist mit Leib und Seele Filmemacher und schafft es immer wieder seine Visionen so umzusetzen, wie er allein es sich vorstellt. Auch wenn die Ergebnisse nicht meinen Geschmack treffen, ziehe ich doch meinen Hut vor einem echten Filmemacher! Die oben genannte Doku, könnte allerdings sehr interessant sein!
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Wieder einmal hat Herzog bewiesen das er für Dokumentationen einfach der Richtige ist. Die Zeichnungen an den Wänden sehen einfach atemberauben aus, als wäre der Künstler gerade zur Mittagspause.Alles wirkt greifbar, schlüssig und interressant .Neben dem "Rad er Zeit" und "Flucht aus Laos" seine beste Doku. Zu Recht in 3D gedreht und für mich das erste mal das 3D einen Film trägt und zu 100% unterstützt.
Kritik: Die Höhle der vergessenen Träume von FBW
FBW | 28.10.2011