"Die Entscheidung der Macher, sie jedoch als Übervampirin darzustellen, wirkt dann doch unfreiwillig komisch. Sie wird gehauen, getreten, gegen Wände geschleudert, landet unsanft auf stumpfen Objekten und nimmt es dennoch mit 5, 10, 20 Werwölfen gleichzeitig auf, während es andere Vampire nicht einmal schaffen, einen lausigen Werwolf mit Sturmgewehren zu erlegen."
Da hat wohl jemand beim MJ nicht beim Underworld Evulution aufgepasst Sie ist eine "Übervampirin" geworden als sie das Blut von .... trank. Ich denke jeder, der Evolution gesehen hat, weis wovon ich rede, will hier nicht spoilern.
Da ich aber den dritten(vierten) Teil noch nicht gesehen habe, könnte die Umsetzung dieser "Übervampirin" wirklich unfreiwillig komisch wirken.
Schade, dass der Film nicht wirklich gut ist. Ich hatte es sehr gehofft aber habe genau das befürchtet.
Wie immer gute Kritik, freue mich dennoch auf den Film und schätze mal das er mir doch gefallen wird wobei ich es schade finde das Scott Speedman nicht mitmacht, nja vllt taucht er ja dann im nächsten teil auf.
@Moviejones Wie waren eigentlich die 3D Effekte da man ja den Wiseman etwas mit Anderson vergleichen kann müssten diese hier eigentlich auch so gut wie bei Resident Evil: Afterlife sein, oder?
Okay, grad in einem etwas älteren Interview mit einen der Produzenten gelesen das Scott Speedman für den fünften Teil eingeplant ist und das er absichtlich nicht im vierten dabei ist.
Danke für die Kritik, mich hatte die kurze Laufzeit des Films eh schon abgeschreckt. Aber nach dieser Kritik und Wertung werde ich mir den Film auf keinen Fall im Kino anschauen!! Das Geld ist bei einen anderen Film sicher besser angelegt!
WTF? Wiseman ist mit WEM vergleichbar?? Mach mal halblang. Anderson ist einer der schlechtesten Regisseure unserer Zeit. Also bitte nicht mit Wiseman vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Ligen. Ich möchte Wiseman jetzt hier nicht als den Über Regisseur hinstellen aber schau dir mal seine Projekte an und dann die von Anderson. Resident Evil? HA!
Und Wiseman hat Underworld 4 schon mal nicht inszeniert sondern nur produziert. Das heißt er hat mit dem 3D Effekt nix am Hut.
Hmm, ist also wirklich das daraus geworden, was man nach der Laufzeitverkündung erwartet/befürchtet hatte. Ein Resident Evil im Underworld-Universum. Finde ich ärgerlich und wirklich schade. Die Reihe hat sich bislang so gut angelassen und in keinem der Teile wirklich geschwächelt (naja vielleicht im dritten ein klein wenig). Aber wenn es jetzt in diese Marschrichtung geht. Ich hatte mehr davon erwartet, und vor allem erwartet, dass Wiseman zumindest so sehr die Hand darüber hält, dass eben genau sowas nicht vorkommen kann.
Hier hat wohl jemand den Umstand, dass Selene in Evolution sehr mächtig würde als Anlass genommen, einfach mal einen "Frauenpower-Film" aus Awakening zu machen. Ich kann ja immer noch auf einen 120 Minuten Directors Cut hoffen. Vielleicht wurde ja nur unheimlich viel von der eigentlichen, sinnvollen Handlung rausgeschnitten, um dem Film im Kino zu mehr Knackigkeit und Tempo zu verhelfen. Quasi...for the audience. Ich denke trotzdem, dass ich den Besuch nächste Woche oder am WE wagen werde, dafür mag ich die Reihe einfach zu sehr.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Gute Kritik! Jetzt weiss ich, dass der Film nur auf DVD/Blu-ray gesehen wird...
@MovieJones
Ne kleine Nebensache...Ich habe euch auf der Hobbitseite einen Link hinterlassen, falls dieser noch von Bedeutung ist... ;)
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Abgesehen davon finde ich die Resident Evil Filme ganz unterhaltsam, besonders den vierten teil und freue mich auch sehr auf den fünften und das obwohl ich die spiele auch gespielt habe.
Das mit den vergleich der beiden war mehr im bezug auf ihrer beider interesse an neuen Techniken, wie z.b. diesen von Peter Jackson neu entworfenen Red(weiteren name vergessen) Kameras die auch für diesen Film verwendet wurden.
Was nochmal zur nachfrage an @Moviejones führt wie die 3D Effekte im Film rüberkommen.
Ganz egal, ich werde mir nächste Woche auch auf jeden Fall Underworld 4 ansehen. Die Reihe ist einfach nach Blade meine Lieblingsvampirreihe und die muss ich mir einfach im Kino ansehen und dann wie ZSSnake sagt einfach auf nen langen Directors Cut hoffen. Freu mich schon sehr drauf ;D
Ohje, ohje das hört sich ja leider gar nicht gut an, aber so etwas in der Art hab ich leider schon befürchtet. Schon die Laufzeit von 88 Min. (abzüglich Abspann bleiben evtl. noch 83 Min. übrig) haben mich von Anfang an schon etwas abgeschreckt, denn das ist wirklich verdammt kurz. Da bleibt leider wenig Zeit und Platz für eine gute Story und die Einführung/Entwicklung der Charaktere. Wie in der Kritit schon angedeutet, wurde evtl. zu viel bei Residet Evil und der "Over-The-Top" Aktion abgeschaut, was bei ihm dennoch nicht geschadet hat (war sogar der finanziell erfogreichste Teil). Finde es wirklich schade, dass nur auf pure Akton Wert gelegt wurde und die in Teil eins durchaus gelungene Story nicht wirklich fortgeführt wird, obwohl ja druchaus Potenzial da gewesen wäre Bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob ich den Film im Kino schauen soll (obwohl er auf meiner Top-Liste 2012 stand). Und wenn dann sicher in 2D. Dennoch hoffe ich auf weitere Teile, damit erstens Underworld nicht mit einem Disaster-Film enden muss und zweitens, damit die Produzenten beweisen können, dass sie es auch anders hin bekommen.
O nee, ich habs befürchtet. Allein das Wegrationalisieren von Michael deutete an, dass es kein echter Underworld wird! Und wenn - wie von euch erwähnt - die aufgebaute Mythologie wirklich keine große Rolle mehr spielt, ist das das die Bestätigung meiner Befürchtung und gibt mir grad echt den Rest! Falls ich eine 2D-Vorstellung finde, tu ichs mir vielleicht trotzdem an...
Hier nochmal das Interview, ist zwar schon etwas älter, darin sind aber einige Informationen über die fortsetzungen und Scott Speedmans Rolle inhalten.
@Thor17 glaube auch das dieser auch noch einen Extended Cut bzw DC bekommt zumal der erste teil auch eine 12 minuten längere Fassung, mit mehr story und charakteraufbau, besitzt
Waaass? Michael wurde "Wegrationalisiert"?? Ich habe mir extra fast nichts zu dem neuen Underworld film durchgelesen. Ich wollte mich komplett im Kino übarraschen lassen. Gerade habe ich gelesen dass der Film nur 88 Minuten lang ist, also so um die 74(Netto) Minuten?? Auch wenn man ein 120 Minuten DC auf BD bringt(was ich nicht glaube), ist Michael immer noch "Wegrationalisiert"!!!
Der Film ist für mich entgültig gestorben(Wegrationalisiert). Der zweite Teil hat ja schon angedeutet, dass man beim Underworld in die Mittelmäßigkeit abrutscht und Aufstand der Lykaner hat es bestätigt, ich wollte aber die Hoffnung nicht aufgeben aber wie es aussieht heisst wieder mal Gehirn aus und Effecte gucken. Hauptsache es fließt genug Blut.
Kritik: Underworld 4 - Awakening von Moviejones
Moviejones | 25.01.2012