Uuuund ich konnte es nicht lassen und hab mir E1 doch angetan. Der nicht vorhandene 3D-Effekt ist wirklich genial :-) Der Lauftext, die Hologramme und ein paar Laserschüsse waren das einzige was evtl. einer 3D-Konvertierung gerecht werden könnte (ein fettes könnte). Nightmare before Christmas und Alice im Wunderland wären mal grandiose Gegenbeispiele für eine gelungene Konvertierung. Hauptsache mal wieder Star Wars im Kino ,ach ja... Man kann nur hoffen das ILM aus den Fehlern gelernt hat und alle anderen Episoden mit etwas mehr "3D-Pepp" ausstattet oder die Filme einfach nur in 2D in die Lichtspielhäuser bringt.
werde ihn mir auch anschauen und mir ein eigenes Bild schaffen. Ich finde das es keine Profitmache ist, sondern ich bin noch davon überzeugt das Lucasfilm, vielleicht nicht George Lucas persönlich nach Episode 6 in 3D 2018 noch die episoden 7-9 in die kinos bringt. Dazwischen dan die REAL-Serie. Und für sowas braucht man ja geld. Und so bleibt STAR WARS immer im Gespräch. Ich habe Episode 4-6 noch nie im Kino gesehen. Ich freue mich wie ein Schneekönig
Ich habs mir gestern auch in 3D angesehen und ich muss, obwohl ich ein Riesen-STAR WARS-Fan bin, leider, sagen das es sich nicht wirklich lohnt den Film in 3D zu schauen. Es ist zwar STAR WARS, wie ihr schon sagt, aber ich war echt enttäuscht, da ja Mr. Lucas sonst immer der Perfektionist schlecht hin ist. Also bei Episode 2 Kanns nur besser werden...
Gestern gesehn und muss sagen der Film macht nach wie vor spass besonders auf der großen Leinwand. Vondaher für ALLE ein muss die Star Wars mögen oder die einfach einen guten unterhaltsamen Film im Kino sehn wollen. Wer aber jetzt einen Star Wars Episode 1 in unglaublich guter 3D Umsetzung sehn will ist hier leider falsch. Der Film macht zwar spass in 3D jedoch waren die Erwartungen höher als das Resultat. Star Wars Episode 1 ist sehr gut aber das 3D an sich konnte nicht wirklich überzeugen aber immerhin noch besser als bei Transformers3, Underworld oder was sosnt grad so in 3D im Kino läuft. Daher ein wenig entäuscht.
Wenn George Lucas mal sehen möchte wie man "richtig" einen Film in 3D umkonfiguriert dann sollte er sich im April James Camerons Titanic ansehn. Alleine der Trailer sah in 3D weit besser aus, als das 3D in Episode 1.
Der Film selbst war echt schwach aber selbst ohne den Film gesehen zu haben,reicht die Tatsache das er bei allen Weitwinkelaufnahmen zu 100% in echtem 3D gedreht wurde. Vor allem der Anfang ist wirklich geniales 3D, wenn die Raumschiffe im Raum zu schweben scheinen. Oder wenn am Ende Geschosse und Granaten auf einen zukommen und man sich fast schon ducken möchte. Hingegen sind die Nahaufnahmen Schrott.
Ich fand Transformers 3 in 3D gut. Der beste 3D Film ist und bleibt erst mal Avatar. Wenn ein Film in 3D gedreht wird ist es immer besser als hinterher zu konvertieren, ich glaube da sind wir uns alle einig.
Aber Leute hier wird über Star wars geschrieben, und nicht über andere Filme
Also erstmal: Man kann von Transformers halten was man will, aber das 3-D in dem letzten Teil war echt super.
Zu Star Wars: Ich war gestern im Kino und joar ich sehe es einfach so: Es war nun wahrlich kein neues Kampf der Titanen, aber von einem Avatar war es genauso weit entfernt. So ein Mittelding eben. Was konvertierungen angeht war es bisher eine der besseren, allerdings ist die Konkurenzt dort auch naja nicht so toll ;)
Ich weiß aber auch nicht ob da soooo viel mehr rauszuholen war. Wir kennen ja alle den lieben George und seine liebe zur technischen Perfektion und die haben sich ja auch wirklich Zeit gelassen mit der Konvertierung. Ich glaube einige Erwartungen waren auch einfach so Hoch das man die gar nicht einhalten konnte. Allein das Podrennen oder Coruscant, da haben sicher einfach viele DEN Mega 3-D Effekt erwartet, aber ich glaube das wäre bei einem Avatar auch nicht viel besser geworden. Zumal ich sagen muss das dass 3-D so schlecht gar nicht war. Der Anfang mit dem Lauftext war gut, die Weltraum aufnahmen fand ich auch sehr gut. Dann schwand der 3-D Effekt etwas und auf Tattoine ist mir dann etwas aufgefallen: Schaut man zwischendurch an den Rand der Leinwand, quasi neben das Bild, dann sieht man den 3-D Effekt erst so richtig und der war durchaus vorhanden. Ich weiß auch nicht voran es lag, aber schaute man direkt aufs Bild wirkte es oft eher plastisch als das ein Tiefeneffekt einsetzte. Vielleicht fiel anderen das ja auch noch auf?
Kennt man den Film schon sind 10 Euro sicher etwas viel. Ist man noch ein neuling (so wie der Kumpel mit dem ich ins Kino ging und der mir danach sofort seine Begeisterung mitteilte ) lohnt sich der Film sicher auch mit den 3-D Effekten. Denn schlechter wird der Film dadurch ja nicht. (Und bitte ersparrt uns allen jetzt die Kommentare das diesen Film ohnehin nichts mehr schlechter machen kann, so schlecht wie sein Ruf ist er nämlich nicht ;))
Kritik: Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung 3D von Moviejones
Moviejones | 05.02.2012