Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: The Crow - Die Krähe von eli4s

eli4s | 20.05.2012

Hier dreht sich alles um die The Crow - Die Krähe von eli4s. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
29 Kommentare
1 2
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
20.05.2012 15:21 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Selten habe ich soooooo weit mit einer Kritik auseinander gelegen. ;o)
THE CROW bekommt von mir glatte 5/5 Hüte.
Da Deine Kritik unabhängig davon aber solide geschrieben ist und fast alles Wichtige soweit behandelt wird, gibts von mir 8 Punkte dafür. Denn mein persönlicher Geschmack hat nichts mit der Bewertung zu tun.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
20.05.2012 15:29 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115
Hey Sully, danke für deinen Kommentar.

laughing ... wie gesagt, es war ne Gratwanderung. Wenn sie entschlossener in Richtung Trash gegangen wären, hätte ich keine Probleme damit gehabt ... so fand ichs echt eher lahm, kitschig und vor allem war ich zu keinem Zeitpunkt emotional involviert ...
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
20.05.2012 15:32 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Das ging mir komplett anders! Ich empfand ihn sehr emotional und gar nicht trashig. Wenn ich THE CROW mit z.B. THOR vergleichen würde, würde ich in Sachen Trash eindeutig THOR nominieren. Ich habe THE CROW auch nie unter dem Gesichtspunkt "Comicverfilmung" gesehen...auch wenn ich natürlich wusste, dass der Film auf einer solchen Vorlage basiert.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
ION : : Moviejones-Fan
20.05.2012 15:48 Uhr | Editiert am 20.05.2012 - 15:54 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.10 | Posts: 1.225 | Reviews: 0 | Hüte: 11
The Crow find ich nach wie vor ein sehr sehr guter Film mit Kult Charakter. Die Fortsetzung kann man eigentlich auch noch sehen. Aber ab Teil 3 wirds Trashig.

Und Zum Thema emotional, kann ich mich nur Sully anschließen, auch ich hab ihn für sehr emotional empfunden teilweise sogar mit toller instrumentaler Musik von graeme revell unterlegt. Der Rest des Soundtracks fand ich auch recht passend zum Film.
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
20.05.2012 16:11 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@ION
Ja der Soundtrack (besonders der instrumentale) ist toll!
Was die Fortsetzungen angeht: Damit konnte ich schon ab Teil 2 nichts mehr anfangen und so wird The Crow für mich immer als Einzelwerk, für sich stehen. ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
spyromarvel04 : : Bad Boy
21.05.2012 12:24 Uhr | Editiert am 21.05.2012 - 12:25 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 637 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden...

Der Film ist doch Einzureihen unter Klassiker !

Aber ich denke die junge Generation kann das sowieso nicht Einschätzen ... Unter den Damaligen Voraussetzungen war der Film ein Hit und hat Kultstatus..
aber wie gesagt Geschmäcker sind verschieden...
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
21.05.2012 13:49 Uhr | Editiert am 21.05.2012 - 13:51 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115
Aber ich denke die junge Generation kann das sowieso nicht Einschätzen

das halte ich für falsch ... mal abgesehen davon, dass der film nicht sehr alt ist und dass ich auch schon auf die 30 zugehe, denke ich dass jeder, der offen an Filme rangeht und sich auch über Hintergründe informiert, jeden Film schätzen kann, egal wie alt dieser sein mag, was hier nicht mal der fall ist ...


ganz abgesehen davon, würde mich wirklich interessieren, was ihr, die ihr den Film mögt, darüber denkt und fänd es schön, wenn dies auch diskutiert würde, denn dafür ist so eine seite hier meiner meinung nach da.
dieses totschlag-argument "jeder hat einen anderen geschmack" mag ja wahrheit beinhalten, macht aber das reden über einen film doch immer sehr, sehr langweilig.

ich denke, ich habe ein paar stichhaltige argumente geliefert und wäre neugierig, was ihr dazu meint ...

das hat nämlich nicht alles mit geschmack zu tun.
Wenn ich zum Beispiel sage, dass es hier so gut wie keine Exposition gibt, dann ist das ein Argument, das ihr sicherlich schwer abstreiten könnt. Oder was denkt ihr über die Figur von Sarah? Ich sage, sie hatte im Grunde keinerlei Bedeutung für die Story.
Ihr seid ja offensichtlich anderer Meinung und die würde ich wirklich gern hören...

Also bitte, argumentiert und diskutiert ... denn das ist zumindest der Grund, warum ich mich auf solchen Seiten anmelde ...
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
21.05.2012 13:52 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
Wie gut, dass ich den Film noch nicht gesehen habe und mich daher dieser Diskussion entziehen kann. Ich sollte mir den Film die Tage mal anschauen und dann ein wenig mitdiskutieren. Klingt so schön kontrovers, das reizt mich doch.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
21.05.2012 14:25 Uhr | Editiert am 21.05.2012 - 15:26 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@eli4s:
Dann wollen wir mal :-)

Vorab, ich bin ein Riesenfan dieses Films und finde ihn bis heute einfach großartig. Er steht in meinem Regal (und da stehen nicht viele) und der Sountrack (der sich auch hervorragend zur Begleitung eines geplanten Suizids eignet :-)) steht in einem anderen Regal.

Und weiterhin bin ich der Meinung, dass man den Film nicht gänzlich losgelöst seines Entstehungzeitpunktes sehen kann.Er hat ja nun auch schon fast 20Jahre auf dem Buckel. Das was du als Trash-ansatz erkennst bzw. erkennen willst, war m.E. niemals so gedacht. Daher kann ich persönlich der Kritik nicht folgen, dass man es eben (leider) nicht durchgezogen hat.
Ich glaube, in den letzten Jahren hat man immer mehr Tiefe in Filmcharaktere gebracht. Das hat es zwar schon immer gegeben, aber die Mehrzahl war doch eher eindimensional. Insbesondere bei den Bösewichten. Da hat es gereicht, dass sie ein Kind schlagen und schon wurden sie verteufelt. Richtig ausgefeilte Antagonisten gab es doch eher selten. Aus diesem Grund bedurfte es auch bei den Helden nicht gerade tiefgründiger Charaktere.
Daher kann ich deinen aktuellen Eindruck der doch eher "einfachen" Figuren absolut nachvollziehen.

Was die damalige Wirkung des Films angeht, kann ich dir sagen, dass er (zumindest bei mir) seiner Zeit einen Eindruck hinterlassen hat, der vergleichbar mit Sin City war/ist.

Unabhängig davon halte ich es mit Sully und bewerte deine (gewohnt gute) Kritik mit 8/10

PS:Bevor ich hier für das "hat gereicht, dass sie ein Kind schlagen" gesteinigt werde, dies sollte nur als Beispiel einer Charakterzeichnung anhand einer einzigen Handlung stehen.
SELBSTVERSTÄNDLICH! Verurteile ich Gewalt gegen Kinder in jeder Form!
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
21.05.2012 14:47 Uhr | Editiert am 21.05.2012 - 14:53 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115
@bartacuda

zunächst mal danke für deinen Kommentar.
Bei einer Sache konnte ich dir gleich gar nicht folgen^^; was meinst du denn mit "der Sountrack (der sich auch hervorragend zur Begleitung eines geplanten Suizids eignet)?


Zum Enstehungszeitraum: Nein, gänzlich losgelöst davon ist ein Film natürlich nicht, da es doch ein anderes Gefühl ist wenn man - um ein Extrembeispiel zu nehmen 1896 die "Ankunft des Zuges" sieht und laut Legende vom Sitz springt, weil man Angst hat der Zug würde gleich aus der Leinwand fahren und einen überrollen ...
Aber es ist keinesfalls so, dass man rückblickend mit älteren Filmen zwangsweise nichts mehr anfangen kann, im Gegenteil.
(Und wie gesagt ... ich zähle eigentlich alles ab den 80ern mehr oder weniger zum "aktuellen Hollywoodkino", als wirklich alt würde ich nichts bezeichnen, das nach den 50/60ern gedreht wurde)


Finde ich übrigens sehr interessant, dass bisher hier keiner der Meinung ist, dass der Film sich in der Trashecke bewegt, so wie ich das erkannte ... bzw. subjektiv erfahren habe.
Wie ist das zum Beispiel mit der Szene, die ich rausgestellt habe? Mit der elektrischen Gitarre? Ich meine ... habt ihr das als selbstverständlich und ernsthaft empfunden? Also, das war - wie gesagt - wirklich der Punkt, wo ich den Trashfaktor klar vor mir sah, der sonst eher unterschwellig brodelte ... ich konnte das nicht ernst nehmen.

das mit den tiefgründigen Charakteren hängt natürlich auch immer vom Genre ab. Generell kann ich das aber keineswegs unterschreiben, dass das "früher" größtenteils eindimensional von statten ging ...

Hier empfand ich es auf jeden Fall so, was bei weniger Ernsthaftigkeit kein Problem gewesen wäre ... so aber sehr negativ aufgefallen ist ...

Visuell hat mich der Film durchaus angesprochen ... auch wenn Sin City natürlich nochmal einen draufgelegt hat.

Gruß
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
21.05.2012 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@eli4s
Das mit dem "Suizid" sollte ein Scherz sein. Da fehlen wohl die Smileys :-) Die Scheibe hat teilweise so depressive Stücke, dass man sie nicht hören sollte, wenn man schlecht drauf ist.

Ich wollte auch nicht sagen das Charaktere "generell" weniger tiefgründig waren. Es wurde sich nur, nicht selten, einfacher Schwarzweiß-Malerei bedient.

Die Gitarrenszene fand ich klasse. Tut mir leid. Böse Zungen könnten jetzt behaupten ich sei anfällig für Trash -lach-
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
21.05.2012 15:31 Uhr | Editiert am 21.05.2012 - 15:32 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115
Die Gitarrenszene fand ich klasse. Tut mir leid. Böse Zungen könnten jetzt behaupten ich sei anfällig für Trash -lach-


Ich fand die ja auch gut, ... aber du scheinst ja also damit konform zu gehen, dass es sich dabei unweigerlich um ein sehr trashiges Element handelt ... wo du doch vorhin sagtest meinen Ansatz nicht nachvollziehen zu können ...
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
21.05.2012 15:50 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@eli4s:
Nachtrag:
Zur Figur der Sarah gebe ich dir insofern Recht, dass sie eigentlich keinen Einfluss auf die Geschichte hatte. Sehr wohl hatte sie m.E. Einfluss auf die Stimmung.
Das kleine Mädchen einer drogenabhängigen Prostituierten stimmte mich zumindest etwas traurig. Und das Sie in Eric ihren Helden hat, der ihr zur Seite steht und sagt, dass es ja (im Leben) nicht ewig regnen kann trägt m.E. sehr zur positiven Charakterzeichnung der Hauptfigur bei. Er ist es auch, der die Mutter entgiftet und ihr einen Neustart ermöglicht.
Das macht ihn zu einem guten Vogel :-)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
21.05.2012 15:51 Uhr | Editiert am 21.05.2012 - 15:55 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
The Crow - auch für mich einfach ein Kult-Klassiker und für mich in seiner Balance von - ja durchaus - "trashigen" (für mich gibts guten und schlechten Trash ;) ) und emotionalen Momenten plus genialer düster-melancholischer Stimmung und Story auch heute noch toll - bis in die Randfiguren, die ich überhaupt nicht als sinnlos empfinde.

Kann natürlich sein, dass das auf die jüngere Generation anders wirkt... doch bei Comicverfilmungen ist Eindimensionalität ja nichts Neues, auch wenn ein Nolan z.B. daran einiges geändert hat - wenn man sich Sin City ansieht - ist Eindimensionalität auch heute noch durchaus drin, ohne dem Film dadurch was zu nehmen.

Manchmal nimmt es ihm auch etwas - so konnte mich Ghostrider nie so richtig begeistern. Thor war unterhaltsam, mehr aber auch nicht.

Das ist wohl, wie man hier sieht, wie so oft einfach Empfindungssache.

Kritik - zwar ne andere Meinung, aber gut geschrieben - wenn auch zum Teil zuviel schon verraten ohne Spoilerwarnung für Nichtkenner und sehr fokussiert auf die Story - daher auch von mir 8/10 Punkten.

Und - ich liebe die Gitarrenszene laughing ;) Bekomme grad Lust, den mal wieder zu sehen - zum xten Mal laughing
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
21.05.2012 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@eli4s
MISSVERSTÄNDNIS!

Ich fand die Szene nicht trashig. Und sie hat mir gefallen.
Das "böse Zungen.." bezog sich darauf, dass jemand der sie trashig fand zu dem Schluss kommen könnte, ich sei dafür anfällig.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
1 2
Neues Thema