7 von 10 für mich eigentlich immer ein Must See, wenn mich der Film auch vorher thematisch angesprochen hat. Einen zweiten Soldaten mit dem gottverdammten Namen Ryan habe ich eh nicht vermutet.
Also bin ich euch wieder mal sehr dankbar für diese tolle auf den Punkt bringende Kritik. Mir gefällt auch, dass Shia LeBoef gut ruberzukommen scheint. Traue ihm nämlich einiges zu.
P.S. so schlecht war Sabotage nun auch wieder nicht ^^
Der Trailer macht Lust auf mehr! Brad Pitt gehört auch weiterhin zu einem meiner Lieblingsschauspieler...
Und "Sabotage" fand ich nicht (!) unsäglich! Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was alle gegen diesen Film haben...
Es war zwar kein Meisterwerk, aber dennoch ein handwerklich sauberes Eisenbrett, was gut unterhalten hat, ohne im Kopf wehzutun! Mehr braucht es manchmal auch nicht. Aber das ist hier ja auch keine "Sabotage"-Filmkritik ;)
Kritik klingt gut. Könnte sein, dass ich bei "Herz aus Stahl" mal eine Ausnahme mache und nach sehr langer Zeit mal wieder einen Kriegsfilm sehe. Ich hoffe nicht enttäuscht zu werden, denn nach dem Trailer sind die Erwartungen schon hoch.
Ja der Film ist wirklich gut, bis natürlich auf das letzte Kapitel, welches so Absurd ist, dass es bereits ins Gebiet der absoluten Albernheit abdriftet.
[spoil]Ein einziger nicht mehr fahrbereiter Panzer, mit einer völlig erschöpften Besatzung, schafft es ,sich über eine viertel Stunde, gegen eine ganze SS Kompanie zu behaupten, von der er umzingelt ist und diese auch noch aus 6 Panzerfaust Gruppen besteht...Totaler Schwachsinn, wären die Amis solche „Superhelden“ und die Wehrmacht solche „Lappen“, dann wäre der zweite Weltkrieg bereits nach nur 6 Monaten und nicht erst nach 6 Jahren vorbei. In einer halbwegs realen Welt, wäre der Tank nach spätestens 4 Minuten geknackt.[/spoil]
Der Film ist bis zur letzten halben Stunde durchschnittlich, ordentlich Kinounterhaltung mit ein paar unrealistischen Stellen... aber gut.
Der letzte Abschnitt an der Kreuzung ist allerdings mit Abstand der größte Blödsinn, den ich je in einem Kriegsfilm gesehen habe. Da waren ja sämtlich US-Schinken der 50er zusammen realistischer als dieser Blödsinn
Es beginnt schon mal mit einem Bajonett-Stoß ins Gesicht: Diese Szene habe ich glücklicherweise verpasst (war Cola und Bier holen). Den Schilderungen meiner Söhne nach endet der Nahkampf zwischen Panzerkapitän „Wardaddy“ Don und einem deutschen Soldaten so übel. Das sagt auch schon fast alles: Der Film ist zu hart, viel zu hart.
@Firiendly Warum muß man im Film aufstehen, um Cola und Bier zu holen? Sag nicht weil du Durst hattest, denn wenn ein Film fesselt, bleibt man sitzen.
Ich fand die Kritik hier klasse, und frage mich wieder und wieder und wieder, wo die guten alten Anti Kriegsfilme geblieben sind? Steiner das Eiserne Kreuz, was eine gelungene Co Produktion UK-BRD gewesen ist. Hoffe die DVD kommt bis Ostern raus, und er ist doch besser, denke. Ich habe die Trailer, das Making of, und ein geiles Making of zu Weihnachten auf einer DVD gesehen. Ich stehe im Zwiespalt. Er sieht absolut super aus, die Darsteller... oje, wieder Zwiespalt. Jeder erwartet absolute Kunst der Darsteller, doch man muß bedenken, die Besatzung der normalen Panzer der US Army war jung. Andererseits war diese Art des Sherman Panzers eine Erweiterung.
Ich warte einfach ab.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
@The duke: Bin genau deiner Meinung Also wenn man die letzten 20 Minuten weglässt ist dies ein sehr guter Kriegsfilm der durchaus neues zu bieten hat. Ich fand alle Schauspieler sehr gut allen voran Shia le Buff. Er war sehr spannen und mitreißend. Ich glaube ich habe noch nie in einem WW2 Film eine so authentische Panzeroffensive gesehen. Wäre bloß dieses unglückliche Ende nicht. Aber gut bei James Ryan war es so ähnlich. Freue mich nach unzähligen Jahren mal wieder einen richtig guten amerikanischen WW2 Film zu sehen.Der letzte richtig gute war Letters from IWO YIMA 2006.Mich stören einfach nur 2-3 Sachen sehr am Ende. Will jetzt hier nicht spoilern. Ich kann den Film auf jeden Fall weiterempfehlen
Kritik: Herz aus Stahl von Moviejones
Moviejones | 29.10.2014