AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Kritik: Zoomania von Moviejones

Moviejones | 18.02.2016

Hier dreht sich alles um die Zoomania von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
Shred : : Halbtags-Nerd
18.02.2016 07:51 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.13 | Posts: 1.838 | Reviews: 15 | Hüte: 103

@Moviejones

seid ihr sicher das der Film 148 mins gehen soll? Das wäre dann der längste Disney Trickfilm aller Zeiten!

Ansonsten freut es mich das er so gut abschneidet! smile Die Vorschau hat mir schon total gut gefallen

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
18.02.2016 08:22 Uhr | Editiert am 18.02.2016 - 09:58 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.521 | Reviews: 20 | Hüte: 409

@Moviejones:

Man möchte beim Abspann und Shakiras Titelsong aufspringen und mittanzen - tut das ruhig! Macht Laune und vertreibt trübe Gedanken

Hab ihr das auch getanz? mit kinder ? bzw so getanz mit arsch wackeln und so, wie Shakiras damals: Whenever, wherever
Were meant to be together
Ill be there and youll be near
And thats the deal my dear
laughinglaughinglaughing:ani-laugh:

PS: 148 min? ist ja schon ein blockbuster... schaffe die kinder das überhaupt etwas über 2 Std, ohne das die einschlafen ? ^^

Avatar
DEXTAAAMORGAN : : Moviejones-Fan
18.02.2016 09:52 Uhr
0
Dabei seit: 07.11.15 | Posts: 53 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Ihr mein wohl 1h 48 min :p

Also 108 minuten laughing ;)

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
18.02.2016 11:13 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.005 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Also die Trailer sind ziemlich witzig. Schaut von dem her besser aus als das überhypte "Pets".

Werd ich mir dann mal anschauen sobald es für den Heimbereich raus kommt.

P.S. Laufzeit ist laut Kino 108 Minuten ;)

Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
19.02.2016 13:09 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.544 | Reviews: 2 | Hüte: 87

Wer den Trailer mit den Faultieren gesehen hat MUSS da rein. Der lief bei uns vor Star Wars und das ganze Kino hat sich förmlich eingenässt vor lachen.

Avatar
Spacki : : Moviejones-Fan
04.03.2016 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.13 | Posts: 14 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Also mir hat Zoomania nicht gefallen. Von der Animationstechnik zwar echt gut aber für mich war die, schon im trailer vorweggenommene, szene mit den faultieren auf der kfz zulassungsstelle der einzige nennenswerte lacher im ganzen film. der film verlässt sich zu sehr darauf süße figuren zu präsentieren anstatt komische szenen zu präsentieren. bei manchem mag es ja reichen den film gut zu finden nur weil da soviele süße figuren rumspringen. ich hatte aber mehr erwartet.

für mich war es am ende schade um das kinogeld, da hätte ich lieber warten sollen bis ich ihn mir für 2-3 euro in der videothek ausleihen kann

Avatar
renekreher1983 : : Moviejones-Fan
05.03.2016 08:49 Uhr | Editiert am 05.03.2016 - 09:07 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.12 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@ Shred

Dein Mathe nachhilfelehrer kann stolz auf dich sein weil 1h48min = 148min!
Der Film war für mich und meiner kleinen sehr enttäuschend der doch nicht wie erwardet so witzig war wie man es eigentlich von Disney gewohnt ist.
Mit einer lauflänge von 108min also 1h 48min ist er für uns etwas zu lang gewesen da hätten 15-20min weniger sehr gut getan.
Die Animationen sind hervorragend und die Tiere sind alle sehr gut gelungen mit einem gutem niedlichkeitsfactor.
Die Story ist an und für sich schon ok aber ich denke gerade für Kinder vieleicht nicht ganz verständlich aufgebaut aber ansonsten ok.
Was meiner kleinen angst gemacht hat war wo die Tiere so ausgerastet sind,das konnte sie (und auch zwei weitere Kinder mit dennen ich mich nach dem Film unterhalten habe) einfach nicht nachvollziehen wo wir wieder bei dem Punkt Story wären!
Für mich und meiner kleinen ein doch enttäuschender abend,nur niedliche Tiere sind eben nicht alles Disney von daher von mir 2 von 10 Sackratten!

Avatar
Cassjo : : Moviejones-Fan
13.03.2016 07:57 Uhr
0
Dabei seit: 11.03.16 | Posts: 99 | Reviews: 1 | Hüte: 4

Für mich stimmt hierbei einfach alles: Characterdesign, Animationen, Story, Dynamik, sogar die deutschen Synchronstimmen, wenngleich auch hier das amerikanische Original wie so oft ein Stück weiter vorne liegt. Trotzdem begrüsse ich stets die Entscheidung, wenn man nicht irgendwelche deutschen (Pseudo-)Promis ranzieht, nur damit die Namensliste ansatzweise ähnlich wichtig klingt, wie im amerikanischen Original.

Ebenfalls gelungen finde ich... naja, im Realfilm nennt man das Productionsdesign, hier ist es einfach Teil des Stils. Die Kleidungen, Gefährte, Wohnungen, Gebrauchsgegenstände sind allesamt akribisch an die einzelnen Spezies angepasst. Das ist durchdachte Detailverliebtheit. So sieht auch die Polizeiuniform an einem Hasen anders aus, als an einem Nashorn oder Bären.

Schön auch die kurze Einführung in Form eines Schultheaters, das dem Zuschauer sofort klarmacht, wo man sich in der Entwicklung befindet: Die Tiere haben sich zivilisiert (Menschen werden nie auch nur erwähnt, die gibt es in dieser Welt einfach nicht).

Der nächste Schritt der Evolution bahnt sich bereits an: Jeder soll auch beruflich alles werden können ganz gleich, welcher Spezies er angehört - zumindest ist dies der Ansatz der Protagonistin, den sie bis zu letzt verteidigt.

Ich weiß, als Kind hätte ich mich in Judy verliebt, eine faszinierende Figur, die entgegen ihrer Natur die Flucht nach vorne durchboxt und dabei erkennen muss, dass auch sie trotz all ihrer Träume und Erfahrungen ihre tatsächliche Natur nicht vollends ablegen konnte. Das war eine Charakterentwicklung vom Feinsten, mit einem der schönsten Läuterungsmomente seit langem. Außerdem war es erfreulich, den teilweise sehr niedlichen Disneystil bei der Darstellung von Tieren auch endlich mal richtig in 3D zu sehen. In der Form war das bei keiner 3D-Produktion von Disney bisher erreicht worden. Was Klopfer in Bambi war, ist Judy nun in Zoomania.

Überhaupt haben die Figuren sehr schöne und typische Profile, man kann sich förmlich vorstellen, wie die Skribbles dazu ausgesehen haben mussten - und dank "The Art of..."-Artbooks kann man das auch jederzeit nachschauen.

Der Film hat viele Schauwerte und zumindest mich hat die Geschichte gepackt.

Zwar wird die Dynamik zwischen Häsin Judy und Fuchs Nick auch von vielen Zuschauern als sich anbahnende Liebesgeschichte gehandelt, ich finde allerdings gut, dass es zumindest in diesem Film (Nachfolger oder eine Serie könnte es da wohl noch geben) nicht wirklich thematisiert wurde - ich komme gut ohne sowas zurecht. Erst einmal geht es ja um das Zusammenleben von ehemaligen Jägern und deren Beutetieren, sowie um deren Gleichberechtigung bei möglicher Berufswahl.

Allerdings als negativ aufgefallen:

Ich verstehe den Winkelzug nicht, diesen Film als Kinderfilm zu präsentieren. Sicher, die Kleinen sind heute deutlich abgebrühter, als noch vor Jahren, aber ich kann mir dennoch vorstellen, dass es immer noch welche gibt, gerade zwischen 4-10 Jahren, die emotional nicht vollends abgestumpft sind und für die der Film so absolut gar nicht empfehlenswert wäre. Die Handlung an sich könnte leicht überfordernd sein und als Kind hätten mich vor allem die plötzlich ausrastenden Tiere mehr als verstört. Das sind für Kinder wahre Schockmomente.

Wie bei vielen Filmen dieser Art, ist der Humor ebenfalls ganz wichtig, der spiegelt sich ja schon im Design allgemein wider, aber ich glaube, dass Kinder viele Anspielungen einfach nicht verstehen und dann hat der Film für sie einfach szenenweise nichts zu bieten.

Ab 12 Jahren wäre besser gewesen. Es ist nunmal längst nicht mehr so, dass putzige 3D-Animationsfilme immer gleich für die ganze Familie sind.

Neues Thema
AnzeigeR