AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

A Knight of the Seven Kingdoms - The Hedge Knight

News Details Reviews Trailer
Teaser zu "A Knight of the Seven Kingdoms"

"A Knight of the Seven Kingdoms": Erster Teaser zum "Game of Thrones"-Spin-Off

"A Knight of the Seven Kingdoms": Erster Teaser zum "Game of Thrones"-Spin-Off
12 Kommentare - Fr, 10.10.2025 von Alex Wall
Der erste Teaser zu "A Knight of the Seven Kingdoms" ist da. Während damit in den USA auch ein Startdatum fest steht, ist die Lage in Deutschland unübersichtlich.

Das Serienuniversum rund um Game of Thrones erhält schon bald Zuwachs. Mit A Knight of the Seven Kingdoms - The Hedge Knight startet in den USA schon im kommenden Jahr ein Spin-Off. Für Fans in Deutschland ist dagegen noch nicht klar, wann und wo es die Serie zu sehen gibt. Dank des frisch veröffentlichten ersten Teasers dürfte die Vorfreude aber überall auf der Welt zunehmen.

"A Knight of the Seven Kingdoms" Teaser

Vorlage der, nach House of the Dragon, zweiten Prequelserie ist George R. R. Martins Romantrilogie Der Heckenritter von Westeros: Das Urteil der Sieben. Darin geht es um die Abenteuer von Ser Duncan dem Großen und Aegon V. Targaryen. Gespielt werden beide von Peter Claffey beziehungsweise Finn Bennett. Statt auf großen Schlachten liegt der Fokus hier eher auf Themen wie Ehre, Pflicht und Ritterlichkeit.

Auf dem Regiestuhl nehmen Owen Harris (Black Mirror) sowie Sarah Adina Smith (Eine Frage der Chemie) Platz. Die erste Staffel ist auf sechs Folgen ausgelegt, die in den USA ab dem 18. Januar 2026 auf HBO Max zu sehen sind.

Wie die Folgen in Deutschland zu sehen sein werden, ist derweil vollkommen offen. Während bisherige Serien aus dem Fantasyuniversum exklusiv bei Sky zu sehen sind, hat RTL+ eine Vereinbarung für Serien, die ausschließlich auf der Streamingplattform HBO Max laufen und nicht im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden. Noch dazu kommt, dass HBO Max 2026 ohnehin in Deutschland starten soll. Wann genau ist nicht sicher, im Raum steht aber der April 2026.

Quelle: HBO Max
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
12 Kommentare
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
11.10.2025 00:04 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.456 | Reviews: 58 | Hüte: 135

@Optimus13:

...es gibt dann immer noch A Dream of Spring.

Ich glaube DAVON redet eh schon niemand mehr. Lieber mal tiefer stapeln.

GRRM hat glaube ich letztens sogar davon geschrieben, eine neue Novelle zu A Knight of the Seven Kingdoms in Angriff nehmen zu wollen.

Das glaube ich gerne. Er könnte ja mal so eine Art Ratgeber schreiben wie... "100 Dinge welche man tun kann, um nicht am eigentlichen Hauptprojekt weiterarbeiten zu müssen".

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
10.10.2025 23:01 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

@DrStrange

Aber wenn wir schon beim Thema sind, kommen wir doch nochmal zurück zu "The Winds of Winter"... 2025 wird nix mehr, oder?

Haha, nö. Glaubt da noch irgendjemand ernsthaft daran? Und selbst wenn, es gibt dann immer noch A Dream of Spring. GRRM hat glaube ich letztens sogar davon geschrieben, eine neue Novelle zu A Knight of the Seven Kingdoms in Angriff nehmen zu wollen.^^

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
10.10.2025 18:34 Uhr | Editiert am 10.10.2025 - 18:36 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.456 | Reviews: 58 | Hüte: 135

Damals... also so richtig früher damals in einer anderen Zeit, habe ich mal ein Buch gelesen namens "Der Heckenritter von Westeros". Zumindest glaube ich das dies der Titel war. Wenn ich wiki zu Rate ziehe, verwirrt mich die doppelte und dreifache Veröffentlichungspolitik eher.

Jedenfalls die Geschichte war im Grunde nett... glaube ich. Das Problem ist halt das die ganze Geschichte auch genauso "unbedeutend" war. Das trifft es noch deutlich besser. Ich wusste schon zwei Wochen später nicht mehr was ich da gelesen habe, geschweige das ich mich heute an irgendetwas davon erinnern könnte.

Die Bilder sehen nach dem üblichen HBO Kram aus. Da mich das Szenario bereits mit "House of the Dragon" verloren hat, weil die Serie richtiger Murks war/ist, bin ich hier zwar erstmal besserer Dinge, aber nicht auf dem Level, das ich dafür extra etwas buchen würde. Wenn es mal irgendwo umsonst zu sehen ist, schau ich rein, ansonsten ist es mir einfach zu... naja... unbedeutend heißt hier das Zauberwort.

Edit: Aber wenn wir schon beim Thema sind, kommen wir doch nochmal zurück zu "The Winds of Winter"... 2025 wird nix mehr, oder?

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Curtis : : Moviejones-Fan
10.10.2025 18:14 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.18 | Posts: 88 | Reviews: 0 | Hüte: 4

"Wie die Folgen in Deutschland zu sehen sein werden, ist derweil vollkommen offen. Während bisherige Serien aus dem Fantasyuniversum exklusiv bei Sky zu sehen sind, hat RTL+ eine Vereinbarung für Serien, die ausschließlich auf der Streamingplattform HBO Max laufen und nicht im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden. Noch dazu kommt, dass HBO Max 2026 ohnehin in Deutschland starten soll. Wann genau ist nicht sicher, im Raum steht aber der April 2026."

HBO Max ist da mehr als wahrscheinlich. Da Sky ab nächstes Jahr, keine Rechte für Warner Sachenmehr hat. Da die Lizenzen Ende des Jahres auslaufen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.10.2025 17:27 Uhr | Editiert am 10.10.2025 - 17:27 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.619 | Reviews: 187 | Hüte: 682

@Manisch, Rayne

Ja, die "Dunk and Egg"-Geschichten sind schon kleiner, humorvoller und leichtherziger erzählt als "ASoIaF" bzw. "GoT", lassen Drama und Tragik aber auch nicht vermissen. Die kommende Serie wird ebenfalls wieder Herzen brechen.

Man kann sich das am besten vorstellen, als würde man die "The Witcher"-Geschichten oder "Ritter aus Leidenschaft" in die GoT-Welt einweben.

Der Trailer sieht klasse aus, gibt die Stimmung der Vorlage bisher perfekt wieder.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Janno : : Moviejones-Fan
10.10.2025 12:41 Uhr | Editiert am 10.10.2025 - 12:43 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.24 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Ich weiß noch wie begeistert ich war als HBO damals Game Of Thrones angekündigt hatte. Eine Serie die als Herr der Ringe mit politischem Inhalt beschrieben wurde, produziert von meinem Lieblingssender, da konnte doch nichts schiefgehen. Oh, wie hatte ich mich geirrt!
HBO hatte meine Ansprüche durch Serien wie Deadwood, Rom, Six Feet Under und The Wire auf ein so hohes Level gehieft, dass es für mich immer schwieriger wurde Serien zu finden die mich noch richtig packen konnten. Um so höher war meine Hoffnung GoT würde meine nächste Lieblingsserie werden. Ich hätte nie geahnt, dass diese Serie das Zeitalter der Schnarch-Serien einläuten würde. In Zeitlupe erzählte Storylines mit zähen Charakteren und bedeutungslosen Inhalten. Der Fortschritt in der Optik konnte mich nicht darüberhinwegtrösten.

Der Trailer zum Spin-Off sieht danach aus als würde man etwas Deadpool-Humor zu dem Mix aus Gewaltexzessen und Pathos hineinrühren. Das soll wohl die Verkrampftheit in der Originalserie beseitigen, aber ich finde das eher lahm. Aber ich werde es mir wohl trotzdem ansehen, da die Hoffnung immer zu letzt stirbt.

MJ-Pat
Avatar
sid : : Smasher
10.10.2025 12:32 Uhr | Editiert am 10.10.2025 - 12:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.519 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Die Buchvorlage kenne ich ebenfalls nicht, aber einfach mal von den Bildern, der Atmosphäre und Ausstattung sieht das sehr, sehr gut aus. Bin überrascht.

Da der Start in den USA schon im Januar ist, könnte sich HBO Max damit doch in Deutschland einführen. Könnte eine gute Werbung sein.

Avatar
Rayne : : Moviejones-Fan
10.10.2025 12:06 Uhr
0
Dabei seit: 25.09.24 | Posts: 41 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Sieht interessant aus, wobei ich die Buchvorlage nicht gelesen habe. Bei HotD bin ich nach der ersten Staffel ausgestiegen, weil es nicht einen einzigen sympathischen Charakter gab ("Burn them all" wäre mein Kommentar gewesen). Das hier scheint auf einem kleineren Level zu spielen und steht dadurch nicht so sehr unter Druck, die großen Schauwerte und Dramen abliefern zu müssen.

An den Eierkopf (Buchtitel "Tales of Dunc & Egg", ich kapier schon) muss ich mich erst gewöhnen, aber ich liebe diese englischen Dialekte, die leider im Deutschen allesamt verlorengehen...

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
10.10.2025 11:59 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 311 | Reviews: 1 | Hüte: 13

Ach da war ja was. Und man muss mal sagen, wie großartig die Optik durchgehend bei den GoT Serien aussieht vom setting bis zu den Kostümen. Nichts sieht nach Cosplay aus. Ich freue mich drauf.

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
10.10.2025 11:14 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Ich finde den Trailer klasse, erkenne hier total die Buchvorlage wieder. Auch der Ton scheint sehr gut getroffen zu sein. Nach dem Auf und Ab der 2. Staffel HotD hoffe ich hier auf eine durchgehend gelungene Staffel. Meine Vorfreude ist nun auf jeden Fall gestiegen.

Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
10.10.2025 09:46 Uhr | Editiert am 10.10.2025 - 09:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 91 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Nach dem peinlichen "Discovery in Westeros", wirkt dieser Trailer vielversprechend vertraut.

Endlich eine neue Serie im Game of Thrones Kosmos.

So scheint es zumindest.

Gefällt mir.

"Die Nächste kommt schneller!"

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
10.10.2025 08:16 Uhr | Editiert am 10.10.2025 - 17:34 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.759 | Reviews: 30 | Hüte: 113

Wirkt irgendwie eher wie ein Film, vielleicht durch den kleinen Fokus.

Allerdings auch ziemlicher Marvel-Humor bzw. könnte als Buddy-Komödie durchgehen. Bin da aber erstmal offen für, innerhalb des Franchises auch mal andere Tonalitäten zu gehen. Mal schauen, wie es sich hinterher anfühlt.

AfD-Verbot (:

Forum Neues Thema
AnzeigeR