Wohl Ende 2025 erwartet Fans des Game of Thrones-Universums eine neue Serie: A Knight of the Seven Kingdoms - The Hedge Knight. Diese Spin-off-Serie basiert auf der beliebten "Dunk & Egg"-Reihe von George R.R. Martin und erzählt die Geschichte eines jungen Ritters und seines Knappen, die sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise durch Westeros begeben.
Die erste Staffel umfasst sechs Episoden und wird die Novelle "Der Heckenritter" adaptieren. Geplant sind insgesamt drei Staffeln, wobei jede eine der drei bestehenden Novellen aufgreifen soll. Die Dreharbeiten fanden in Belfast statt und wurden bereits im September 2024 abgeschlossen. Aktuell befindet sich die Serie in der Postproduktion.
In den Hauptrollen sehen wir Peter Claffey als Ser Duncan der Große, einen mutigen und ehrenhaften Ritter, sowie Dexter Sol Ansell als seinen jungen Knappen Egg. Weitere zentrale Figuren sind Aerion Targaryen, gespielt von Finn Bennett, und Baelor Targaryen, verkörpert von Bertie Carvel. Auch bekannte Namen wie Daniel Ings als Ser Lyonel Baratheon und Sam Spruell als Maekar Targaryen ergänzen das Ensemble. George R.R. Martin zeigt sich begeistert von der Besetzung, so heißt es.
Im Gegensatz zu Game of Thrones oder House of the Dragon wird die neue Serie auf große Schlachten und Drachen verzichten. Stattdessen rückt sie geerdete Themen, wie Ehre, Pflicht und Ritterlichkeit in den Mittelpunkt. Die Geschichte erzählt von einer Zeit, in der die Targaryens noch auf dem Eisernen Thron sitzen und die Erinnerung an die letzten Drachen noch nicht verblasst ist. Angesichts dessen, dass die großen CGI-Effekte wohl nicht notwendig sind, sind wir optimistisch, dass wir dieses Jahr im Winter nach Westeros reisen dürfen.
Die Regie teilen sich Owen Harris (Black Mirror) und Sarah Adina Smith (Eine Frage der Chemie). George R.R. Martin ist als Autor und Produzent stark in die Entstehung der Serie involviert, ebenso wie Ira Parker und Ryan Condal, die bereits an House of the Dragon mitgewirkt haben.
Die Serie soll sich eng an die Vorlage halten. Noch hättet ihr genug Zeit zu lesen: George R.R. Martins Heckenritter-Zyklus erschien zunächst als einzelne Novellen, bevor sie in dem Sammelband Der Heckenritter von Westeros: Das Urteil der Sieben zusammengefasst wurden. Dieser enthält die drei Kurzromane Der Heckenritter, Das verschworene Schwert und Der geheimnisvolle Ritter. Zudem wurden die Geschichten als Graphic Novels adaptiert, wobei die drei Comic-Bände jeweils eine der Novellen illustrieren. Für große Fans der Reihe ein Muss!