Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Love Lies Bleeding von Raven13

Raven13 | 01.08.2024

Hier dreht sich alles um die Love Lies Bleeding von Raven13. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
01.08.2024 20:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Freut mich, dass du dir Love Lies Bleeding angeschaut hast.

Ein bisschen skeptisch war ich, als ich deine Pläne unter meiner Kritik gelesen habe, weil du ja nicht sonderlich auf solche freizügigen Momente stehst. Wobei diese eigentlich nur in der ersten Hälfte bzw. am Anfang zu finden sind.

Warum man sowasmacht? Warum zeigt man Leute auf Toilette, beim Zähneputzen oder beim Saubermachen? Weil es das ganz normale Leben ist und es auch die Figuren charakterisiert. Wie sich sich geben, wie sie ticken, was ihnen wichtig ist.
Ich kann aber verstehen, wenn man solche Sachen nicht so explizit sehen mag. Geschmäcker sind halt verschieden.

Insgesamt ist Love Lies Bleeding schon ein spannender und interessanter Film. Wie hat dir der Schluss gefallen, wie Jackie quasi entfesselt wurde? Ich mag solche surrealen Momente ja sehr wenn sie gut reinpassen und hier fand ich es passend.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
02.08.2024 08:49 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ TiiN

"Ein bisschen skeptisch war ich, als ich deine Pläne unter meiner Kritik gelesen habe, weil du ja nicht sonderlich auf solche freizügigen Momente stehst. Wobei diese eigentlich nur in der ersten Hälfte bzw. am Anfang zu finden sind."

Ja, es war okay. Ich wusste ja auch, worauf ich mich einlasse. Bei "Poor Things" war es schlimmer. ^^

"Warum man sowasmacht? Warum zeigt man Leute auf Toilette, beim Zähneputzen oder beim Saubermachen? Weil es das ganz normale Leben ist und es auch die Figuren charakterisiert. Wie sich sich geben, wie sie ticken, was ihnen wichtig ist."

Für mich aber unwichtige Charakterisierungen. Ich muss, um einen Charakter zu verstehen und mit ihm mitzufühlen, nicht deren Alltag mitbekommen. Nimm "Der Herr der Ringe" als Beispiel. Sex oder Toilettengänge werden dort nicht gezeigt, und doch wachsen mir die Charaktere allesamt ans Herz und ich verstehe, wie sie ticken, welche Motivationen sie haben und wie sie vom Charakter her sind.

"Wie hat dir der Schluss gefallen, wie Jackie quasi entfesselt wurde ? Ich mag solche surrealen Momente ja sehr wenn sie gut reinpassen und hier fand ich es passend."

Mir hat das Ende gut gefallen. Diese Entfesselung war echt witzig, vor allem die surreale Darstellung von Jackie als Riesin . Dass Lou am Ende Daisy erstickt hat, obwohl sie noch lebte, war heftig, doch andererseits war es auch instinktiver Selbstschutz. Kann ich also nachvollziehen, auch wenn ich wohl in der Situation anders gehandelt hätte, zumindest denke ich das. Würde ich es in solche einer Situation wirklich? Keine Ahnung. Aber alles, was sie getan haben, haben sie ja nur aus der Not heraus oder aus Liebe getan. Jackie wollte Lou Beth helfen, indem sie es JJ zeigt, doch sie hat sich nicht unter Kontrolle gehabt und ihn in Rage umgebracht. Letztendlich alles unglücklich gelaufen, und aus einem Umglück entstehen weitere aus teilweise Fehlentscheidungen und Manipulation.

Ein echt krasser Film, aber ich mag ihn.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.10.2024 12:29 Uhr | Editiert am 12.10.2024 - 12:31 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Zu den Sexszenen:
So betont, brutal und rauschhaft, wie es im Film um Körperlichkeit und Körperkino geht, können/sollten dann auch die Sexszenen heftiger und härter ausfallen. Sex ist letztendlich ja auch Körperlichkeit und da wäre es finde ich unpassend gewesen, wenn man es beim Sex im Gegensatz zur Gewalt und Bodybuilding nur bei Andeutungen und dem klassischen Wegschwenken belassen hätte.

Speziell die Sexszene im Bad dient auch der Entwicklung der Liebesbeziehung zwischen Lou und Jacky. Lou lehnt Penetration als (männlich codierte) Sexualpraktik ab, findet das abstoßend. Zu Beginn hat Lou die Befürchtung, bei Jacky handele es sich um eine heterosexuelle Experimentierlesbe, Lou hat kein Verständnis und keine Vorstellung von Jackys Bisexualität, erst recht nicht, als herauskommt, dass Jacky Sex mit J.J. hatte. Nach ihrem Streit folgt die Badezimmerszene, Lou möchte Jacky wieder näher und entgegenkommen, fragt Jacky, wie sie es sich selbst mache und penetriert Jacky dann mit den Fingern. Etwas, was die frühere Lou abgelehnt und nie getan hätte.

An wen sich diese Szenen adressieren? In erster Linie wohl an (lesbische) Frauen.

Im CUTS-Podcast zum Film wurde auch noch die interessante These geäußert, dass sich Regisseurin Rose Glass mit "Love Lies Bleeding" bewusst vom asexuellen und moralisch reinen, lesbischen Hollywoodkino der letzten zehn Jahre entfernt habe.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
12.10.2024 14:09 Uhr | Editiert am 12.10.2024 - 17:33 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ luhp92

Valide Begründung. Aber leider ändert das halt nichts daran, dass ich diese Szenen nicht mag, obwohl ich den Film abseits davon ja doch recht interessant und auch spannend fand.

Eine Zweitsichtung würde ich mir vielleicht auch noch mal geben, dann sehe ich das vielleicht auch nicht mehr so eng, zumal es im Kino neben vielen anderen Zuschauern nochmal anders ist als wenn man den Film dann allein schaut.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Neues Thema