Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Daredevil - Born Again von Moviejones

Moviejones | 05.03.2025

Hier dreht sich alles um die Daredevil - Born Again von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
05.03.2025 05:12 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.682 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Wie der Zufall es so möchte, hab ich heute frei und konnte mir somit die beiden Episoden direkt ab 03:00 Uhr anschauen.

Was ein Brett.

Der Einstieg nimmt keine Gefangenen. Da geht es direkt ab. Und im weiteren Verlauf kommen die Netflix Zeiten immer besser und besser zurück. Es fühlt sich tatsächlich wie Staffel 4 an - als hätte es nie eine Pause gegeben.

Bin begeistert und freue mich auf die nächsten Wochen.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
willi777 : : Moviejones-Fan
05.03.2025 11:39 Uhr
0
Dabei seit: 18.05.15 | Posts: 161 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Typisch deutsch: Egal wie perfekt und "herausragend" etwas ist/ gefeiert wird: Volle Punktzahl gibts aus Prinzip einfach nicht!

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.03.2025 12:07 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.641 | Reviews: 145 | Hüte: 733

@ willi777

An dieser Stelle hier wundere ich mich auch ein wenig. Die Serie wird über den Klee gelobt, aber für mehr als 8/10 Punkte reicht es trotzdem nicht. Noch interessanter wird es dann, wenn man die 8/10 dann mit diversen 7/10-Bewertungen vergleicht, bei denen in der Kritik eigentlich mehr kritisiert als gelobt wird. Aber generell arbeiten Filmkritiker ja auch mit der gesamten Spanne von 1/10 bis 10/10, was löblich ist.

Viel schlimmer finde ich das aber bei Spielemagazinen weltweit. Mittlerweile gelten unter den meisten Lesern nur noch Spiele mit mehr als 90 % bzw. eine 9/10 als gut, während eine Wertung von 8/10 oder 80 % nur noch als Mittelmäßig abgestempelt wird und Wertungen von 70 % oder 7/10 als schlecht. Eine 6/10 oder 60 % bekommen nur die Spiele, die abgrundtief schlecht sind. Die Wertungen von 1/10 bis 5/10 oder 1 % bis 59 % existieren prakisch nicht.

Viele Spieleredakteure aus aller Welt sollten mal lernen, besser zu differenzieren und die gesamte Bandbreite der Zahlenwertung auszunutzen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
05.03.2025 21:15 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.545 | Reviews: 58 | Hüte: 441

Eben auch die zwei Folgen geschaut und damn...top Start. Hoffentlich kann das Niveau gehalten werden bzw. sich noch steigern, das wäre geil.

Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
26.03.2025 22:46 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.276 | Reviews: 48 | Hüte: 829

Mit den ersten 6 Folgen haben wir dann auch schon die Hälfte der ersten Staffel hinter uns. Und was soll man sagen? Ja, das Konzept funktioniert weiterhin. Daredevil - Born Again ist definitiv eine Fortführung der Netflix-Serie, indem der düstere Stil mit tollen Kampfchoreos, tollen Dialogen, Brutalität und wirkliches Street-Level dominiert. Dabei ist es aber auch ein Revival, da man schon spürt, dass ein neues Team dahinter steckt - und ich würde auch mal behaupten, dass nicht alles Material der ersten Drehtage geschreddert wurde.
Die Schnitte sind manchmal wilder, Szenen werden durch Aufnahmen von Menschen, Hektik und der Skyline NY durchbrochen - was so in den ersten 3 Staffeln nicht der Fall war. Stört nicht wirklich, fühlt sich dann aber doch anders an.

Ansonsten bin ich überrascht, dass nach der ersten heftigen Folge, das Gaspedal nicht weiter gedrückt wurde und die Handlung doch eher ruhig verläuft. Natürlich gibt es immer wieder Überraschungen und Schocker, aber letztendlich ist der Aufbau doch langsam. Auch dies ist nicht wirklich schlimm, immerhin kann man bei den Netflix-Staffeln auch sagen, dass sie bisschen zu lang waren und es einige Wiederholungen und Filler gab.
Wirkliche Superhelden-Action findet man deshalb auch nicht - eher liegt der Fokus auf Murdock und Kingpin, welche ein neues Leben - also Born again - beginnen, aber die Vergangenheit sie nicht loslässt. Das ist toll inzeniert und steigert sich von Folge zu Folge, bis man wartet dass Fisk wieder jemanden ermordet und Matt das Kostüm wieder anzieht.

Die MCU-Anspielungen sind wie schon bei den Vorgänger-Serien sehr dezent. Nach 6 Folgen gab es erst einmal eine Anspielung ( Spinnenkostüm ), welche es auch in den vorherigen Staffeln und Serien gab, eine Nennung wie wir sie auch schon kannten ( Skrull - die Serie Secret Invasion wird also erstmalig wieder genannt ), ein Cameo, welches lustig aber unnötig war ( der Vater von Kamela Khan/Ms. Marvel ) - und trotzdem nicht wirklich den Fluss der Serie störte, sowie ein Cameo, welches man schnell verpassen könnte ( Swordsman/Jack Duquesne ). Da hätte ich mir fast schon mehr erwartet, da die Serie ja nun "wirklich" eine MCU-Produktion ist, während die anderen Netflix-Serien zwar immer wieder Anspielungen hatten und Kontinuitätsmäíg auch passten - aber von einer anderen Division produziert wurden.
Toll sind aber auch die Anspielungen auf die bisherigen Folgen der Netflix-Produktion - hoffe demnächst dann auch auf Anspielungen auf weitere Charaktere wie Luke Cage, Jessica Jones, und Co.

Nervig ist aber definitiv der wöchentliche Release - aufgebaute Spannung geht mMn immer verloren, gerade da der Handlungsaufbau so ruhig ist. Aufgrund vieler Spoiler im Netz, muss man als MCU-Fan aber gefühlt wöchentlich dran bleiben (leider waren auch einige Setfotos nicht hilfreich, um einige Überraschungen besser genießen zu können).

Avatar
Smith2601 : : Moviejones-Fan
17.04.2025 06:28 Uhr
0
Dabei seit: 02.05.17 | Posts: 232 | Reviews: 2 | Hüte: 8

Wow, da hat sich Marvel wieder selbst übertroffen.

Ich weiß nicht was der ursprüngliche Plan war, aber die Neuausrichtung hat sich definitiv gelohnt.

Born Again ist eine würdige Fortsetzung zu den beliebten Netflix Staffeln, der Zusatz Born Again macht jetzt auch absolut Sinn.

Durch das Ende wird die Wartezeit auf Staffel 2 für mich jetzt unerträglich lang.

Ich bin gespannt, ob der momentane Status mal Erwähnung oder Auswirkungen im MCU hat.

Staffel 1/4 bekommt von mir eine 15/10smile

Wartet unbedingt den Abspann ab.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
19.04.2025 14:31 Uhr | Editiert am 19.04.2025 - 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.276 | Reviews: 48 | Hüte: 829

Ja wow, was für ein Finale. Am Ende hat die Serie dann doch noch sehr viel Fahrt aufgenommen und einige Dinge, die mir seltsam vorkamen, ergaben dann doch noch Sinn.
Die Serie fühlt sich schon anders an als die Netflix-Serie - manche Schnitte sind unsauber und manchmal wirkt es tatsächlich unrund. Ich weiß nicht wie es beschreiben soll, aber manchmal hat die Serie ein paar Rhythmus-Probleme. Vielleicht ändert sich dies ja, wenn man die Serie mal am Stück kucken kann. Oder es lag tatsächlich an den Nachdrehs und der kompletten Neuausrichtung.

Was auf jedenfall anders ist, dass der Fokus nochmals mehr auf Matt/Daredevil und Disk/Kingpin liegt. Daran muss man sich gewöhnen. Denn auch wenn es so manche Schocker und Überraschungen gab, so hatte man das Gefühl, dass die Dinge immer zu schnell abgekocht wurden (z.B. Muse) . Aber all dies ergibt Sinn, da es wichtige Bestandteile für die Entwicklung der beiden Figuren sind. Und der Titel passt genau dann am besten - nicht nur, da man die Serie quasi wiederbelebte, sondern da es auch die eigentliche Handlung der Serie war/ist.

Die Überraschungen hatte ich schon erwähnt, über die doch erstaunlich geringe Einbettung ins MCU ebenfalls im letzten Kommentar. Erwähnenswert ist dann auch noch Jon Berthal als Punisher, welcher wieder mal ein Showstealer ist und gemeinsam mit Matt wohl ein paar der besten Szenen und Dialoge besitzt.

Schade, dass es keine Spekulations-Threads mehr für die Serien gibt. Gerade das Staffelfinale lässt dann doch einige Spekulationen zu. Ab hier dann mit Spoiler-Button.Daredevil erklärt, dass er eine Armee braucht. Und bis zuletzt hoffte ich auf einen Teaser auf diese Armee - stattdessen bekamen wir Dark Knight Rises mäßig die "Guten" der Geschichte, also die guten Cops der Handlung serviert. Das war dann doch irgendwie enttäuschend und lässt die Erwartungen an Staffel 2 doch nochmal steigen.
Denn wir alle wollen ja diese Armee, welche es auch in den Comics mit Devils Reign gab. Naheliegend natürlich
:

  • die Defenders: Auch sie gehören nun zum Kanon und es wäre logisch und gerade zu perfekt sie nun zurückzubringen. Gerade Jessica Jones und Luke Cage sind genau so Leute, die Kingpin nun aus dem Weg schaffen möchte. Also bringt bitte alle Defenders sowie Misty und Colleen zurück!
  • Ms. Marvel wurde als einige der wenigen MCU-Figuren in der Serie genannt, sie lebt ebenfalls in New York und agiert offen als Heldin. Zudem kam es halt zur Begegnung zwischen Matt und Kamelas Vater, einschließlich Einladung zum Essen
  • Echo: Sie hatte in ihrer eigenen Serie ja schon Beef mit dem Kingpin und beide gingen nicht zum Besten auseinander. Da sie nun nicht mehr unter seinem Schutz steht und ihn mit ihren Kräften besiegte, dürfte auch sie auf der Abschussliste stehen
  • Hawkeye und Kate Bishop: Sie kamen mit ihrer Geschichte eigentlich erstmals mit dem Kingpin in Kontakt und vermiesten ihm seine Geschäfte. Zumindestens Kate dürfte ja noch immer in New York leben. Hawkeye selbst hat schon mehrfach seinen Ruhestand erklärt - ich selbst könnte damit leben, wenn er nur noch als Street Level-Mentor vorkommt und kein Avenger mehr ist.
  • Swordsman: Verbindung mit Hawkeye und Kate sowie vorkommend in der Serie und nun im Gewahrsam von Kingpin
  • White Tiger: die Figur wurde schnell abgespeist, das Amulett, welches ihm Kräfte verleitet, blieb jedoch Bestandteil der Serie. Und wird wohl an die Nichte übergeben werden wie in den Comics. Ich denke sie hat die größte Motivation sich Daredevil anzuschließen, falls sie tatsächlich zur Heldin wird
  • Moon Knight: würde laut Comics passen, aber im MCU war die Figur eher mit Übernatürlichen und Göttern beschäftigt als der typische Street Level-Held
  • She-Hulk: Unwahrscheinlich, da nicht passend zur Serie. Aber sie kennt Matt/Daredevil und wäre ein naheliegender Kontakt
  • Punisher: wird wohl ne Rolle spielen, aber da gibt es ja das angekündigte Special, was ebenfalls kommen wird. Mal schauen, was er da erleben wird und welche Auswirkungen die After Credit-Szene auf das Special und/oder Staffel 2 haben wird
  • Spider-Man: wird erwähnt in der Serie und wäre gerade nach Spider-Man: No Way Home die logischste Besetzung. Aber leider ist mittlerweile bekannt, dass Spidey nicht in MCU-Serien auftauchen kann/darf und Kingpin nicht in MCU-Filmen. Danke Sony, du versaust gerade das coolste Team-Up ever, vor allem da Brand New Day wohl ein Multiversums-Film werden wir.

Neues Thema