Anzeige
Anzeige
Anzeige

Paramount lud ein: "Star Trek Into Darkness" Screening in Berlin

Moviejones | 13.03.2013

Hier dreht sich alles um die News Paramount lud ein: "Star Trek Into Darkness" Screening in Berlin. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
24 Kommentare
1 2
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
14.03.2013 00:33 Uhr | Editiert am 14.03.2013 - 00:34 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@DesertHunter24 @luhp92

Bezüglich Bond und seiner Arbeitsunfähigkeit:

Ist er eigentlich wirklich Arbeitsunfähig? Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Klar er besteht die Tests nicht und fällt durch. Aber ich hatte den Eindruck das dies gewollt von Bond war. Später als er auf Javier Bardem trifft wusste dieser ja auch von seiner Arbeitsunfähigkeit und hatte Bond ganz schön unterschätzt und Bond zeigt ja kurz darauf auch wie fähig er dennoch ist indem er in kürzerster Zeit mit perfekt gezielten Schüssen alle Bösen Typen ausschaltet und Javier Bardem Gefangen nimmt. Das sah mir nicht nach Arbeitsunfähigkeit aus genausowenig als er durch halb London gerannt ist.

Meine Theorie: Bond hat absichlich versagt da er wusste das Javier Bardem an die Testresultate gelangen würde. So war es Bond möglich in seine nähe zu gelangen ohne als wirkliche Bedrohung von ihm aufgefasst zu werden.

Wirklich erklärt wird dies im Film so natürlich nicht. Aber anders kann ich es mir auch nicht erklären das Bond zuerst ein völliges Arbeitsunfähiges Wrack ist nur um dann wenig später von jetzt auf sofort wieder der Perfekte 007 zu sein.
Avatar
DoctorWu : : Moviejones-Fan
14.03.2013 00:40 Uhr | Editiert am 14.03.2013 - 00:43 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 26 | Reviews: 0 | Hüte: 3
@luhp92
Mit dem Sturz im Spiel würde ich auch zu Fortsetzung schieben, das war, glaube ich, als Flashbacks gedacht. So aller "Hitman: Contracts".
Mal sehen wie es da weiter geht, nachdem Bond in Skyfall so "alt" dargestellt wurde, anderseits Craig noch mindestens 2 Filme drehen soll!?

@ArneDias
Meine Rede, die Enterprise gehört in die unendlichen weiten und nicht in den "Hafen" der Erde!
Deine Idee mit Q und allen Captains wäre wirklich genial, da wäre es schon sehr schade wenn J.J., bei dem TimeyWimey, nicht Regie führen würde.


Hat sich eigentlich schon jemand gedanken gemacht, was danach kommen sollte, also nach dem 3. Film, wenn Zachary Quinto wirklich nicht mehr will?
Neucast oder Gagenerhöhung, wobei das wohl bei allen Beteiligten der Fall sein wird. Die aktuellen Verträge decken bestimmt nur 3 Filme ab.
Oder kommt dann "The New Next Generation"...mit James McAvoy als Jean-Luc Picard wink
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
14.03.2013 00:40 Uhr | Editiert am 14.03.2013 - 00:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@DesertHunter24

Aber als Zwischenfilm ist Skyfall doch Teil der Vorgeschichte. Das bindende Glied zwischen Bonds Anfängen (Casino Royale, Ein Quantum Trost) und den klassischen Bond-Filmen.

@Bonds Arbeitsunfähigkeit:

ArneDias, eine wirklich sehr interessane Theorie, auf die ich so nie gekommen wäre. Ich werde das mal im Hinterkopf behalten, wenn ich mir Skyfall zum zweiten Mal anschaue.

@DoctorWu

Wobei Flashbacks ja die Vergangenheit beschreiben.
Oder missverstehe ich dich grade? Ich kenne Hitman nicht und schließlich warst auch du es, der das Bond-Spiel gezockt hat.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
14.03.2013 00:52 Uhr | Editiert am 14.03.2013 - 00:56 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
@luhp92 HdR ist über 10 Jahre alt (2001 - 2003), zählt also nicht, weil ich die letzte Dekade spezifiziert hatte ;)
Bei The Dark Knight... der hat einen wahnsinns Hype ausgelöst, aber ehrlich, ich kenne kaum jemanden, der ihn nicht nur wegen Heath Ledger und dessen Joker-Darstellung in Erinnerung hat. Ansonsten ist der Film nicht das Meisterwerk, für das er gern gehalten wird. Er ist gut, keine Frage, aber er kommt nicht an einen Citizen Kane heran, kann mit Scarface nicht mithalten und ist kein Vergleich zur Reifeprüfung.

@DoctorWu Thx für den Hut. Ich hoffe, es ist ein Fez... Fezzes are cool ;)

@ArneDias Geile Idee. Sofort ein Drehbuch draus machen und einschicken. Solange noch alle leben (Shatner, Stewart) oder noch bei klaren Verstand sind (Brooks).
Avatar
DoctorWu : : Moviejones-Fan
14.03.2013 00:53 Uhr | Editiert am 14.03.2013 - 01:43 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 26 | Reviews: 0 | Hüte: 3
@luhp92
Genau, die Flashbacks zeigen die Vergangenheit, somit ist Skyfall die Fortsetzung wink
Und "gezockt" habe ich es nicht wirklich, habe das Intro geschaut und dann die erste Mission gestartet (Goldfinger mit Craig & Handy anstatt Connery & Charme...Spiel aus) :-)

Thema Arbeitsunfähigkeit
Ich empfand es auch eher so das Bond freiwillig den Test vergeigt hat, ich glaub aber das er einfach keinen Bock mehr auf den MI-6 hatte.

Naja, ganz schön off-Topic geworden hier :-)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
14.03.2013 01:17 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@TardisHQ

Ich dachte, du meintest die "ganzzahlige" Dekade, also von 2001-2010. Daher habe ich Herr der Ringe aufgezählt.
Als ich die Antwort geschrieben habe, hatte ich auch vor allem den Joker im Kopf. Ich habe deinen Kommentar jedoch so verstanden, dass du nach der Popkultur gefragt hast und nicht nach dem Film. Die Popkultur hat The Dark Knight auf jeden Fall geprägt und sei es nur wegen dem Joker. Das hat mit der Qualität des Films aber erst mal nicht zu tun.

@DoctorWu

Achsooo. Jetzt hat es "klick" gemacht :-)

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
14.03.2013 16:28 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
Ja, das sind wir uns einig. Ledgers Darstellung war herausragend. Keine Frage. Aber sie reicht nicht, um den Film den Status eines Klassikers zu verleihen. Dazu benötigt man mehr als nur einen herausragenden Darsteller. Natürlich kann das jder sehen, wie er möchte, so ergeben sichs chliueßlich die Grundlagen für die spannendsten Diskussionen. ;)

Vielleicht sollte ich meine Prämisse des Einflusses auf die Popkultur nochmal überdenken, denn ja, aktuelle Filme haben diesen Einfluss. Deine Beispiele sind da sehr treffend. Es stellt sich aber dann die Frage, was einen Klassiker ausmacht... Vorschläge?
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
14.03.2013 18:20 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@TardisHQ

Ich denke, die sinnvollste Definition eines Klassikers, ist die, dass der Film die Zeit überdauert. Wird auch 10, 20, 30 Jahre nach dem Kinostart noch über den Film geredet, ist er genauso präsent wie damals?
Dafür ist es besonders wichtig, dass der Film markante Eigenschaften besitzt - Elemente, die oft imitiert und weiterverwendet werden. Z.B. zitierfähige Sprüche/Dialoge, die bestimmte Mimik und/oder Gestik eines Charakters oder auch eine komplette Szene. Den Soundtrack eines Films könnte man auch noch nennen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
25.03.2013 21:28 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7
Drohnen formen Star-Trek-Logo am Nachthimmel

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/kunst-drohnen-ueber-london-und-ueberwachungsdrohnen-in-new-york-a-890793.html
1 2
Neues Thema