AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Paramount lud ein: "Star Trek Into Darkness" Screening in Berlin

Moviejones | 13.03.2013

Hier dreht sich alles um die News Paramount lud ein: "Star Trek Into Darkness" Screening in Berlin. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
24 Kommentare
1 2
Avatar
human8 : : Moviejones-Fan
13.03.2013 13:11 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.12 | Posts: 1.012 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Ja und wie sind eure Eindrücke ??
Avatar
Moviejones : : Das Original
13.03.2013 13:26 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182
@human8:

Sagen wir das nicht gegen Ende? Dass der Film sehr actionreich zu sein scheint und so manches im Dunkeln bleibt?

Wir freuen uns jedenfalls auf den Kinostart.
Avatar
human8 : : Moviejones-Fan
13.03.2013 13:42 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.12 | Posts: 1.012 | Reviews: 0 | Hüte: 8
ah oksmile
Habe ab "sollte jetzt nicht weiterlesen" alles nur sehr schnell überflogen um auch keine spoiler zu erfahren.
Avatar
Shadow1985 : : Barbarischer Youngster
13.03.2013 13:46 Uhr
0
Dabei seit: 21.08.09 | Posts: 2.714 | Reviews: 1 | Hüte: 0
Vielleicht sollte ich doch mal anfangen den Star Trek Reboot zu schauen... Die ganzen alten Filme (zumindest das was ich davon gesehen habe) fand ich schrecklich. Aber anscheinend entwickeln sich die neuen Filme in eine andere Richtung, die mir mehr entgegenkommt. Auf jeden Fall klingt die Beschreibung vielversprechend.
Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
13.03.2013 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
@Shadow1985 Schon komisch, wie sich Eindrücke unterscheiden. Gerade die alten Filme finde ich großartig, da sie wesentlich ruhiger erzählt werden und Actionsequenzen bewusst eingesetzt werden und die Handlung vorantreiben, während ich persönlich die neueren Filme eher schrecklich finde. Zuviele Oneliner, zuviele sinnlos reingeworfene Actionsequenzen, zu wenig gute Dialoge, kein wirklicher moralischer Überbau, Charaktere, die nur noch Karikaturen ihrer selbst sind (Scotty/Chekov) und massenweise Lensflares. Aber wie gesagt: das ist mein persönlicher Geschmack und ich kann akzeptieren, dass die "Jugend" von heute Filme anders und andere Filme sieht als zu meiner Zeit und zur Zeit meiner Eltern.

Komisch nur, dass ältere Filme wesentlich stärkeren Einfluss auf die Popkultur haben als modernere. Oder kann mir jemand einen aktuellen (d.h. aus der letzten Dekade) Film nenne, der ähnlichen Einfluss hat wie Casablanca, Der Pate oder Terminator I und II ? Mir fallen keine ein.
Avatar
DoctorWu : : Moviejones-Fan
13.03.2013 16:17 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 26 | Reviews: 0 | Hüte: 3
@TardisHQ
Dafür nen Hut!
Bei dem Franchise stellt sich mir mehr Frage als bei anderen (Batman, James Bond) warum ein Reboot gemacht und damit eine, bis 2009, 43-jährige Geschichte über Board geschmissen wurde.

Star Trek (2009) ist dabei ja kein schlechter Sci-Fi Film, sogar ein sehr guter, aber hat mit Star Trek soviel gemeinsam wie Star Wars, wenn man sich nicht an den Namen und den Rassen bedient hätte!

Dabei wäre es so einfach gewesen, etwas für alle zu schaffen, etwa einen eigenes Franchise oder die Geschichte in die Zunkunft von Star Trek zu verlegen, wenn man unbedingt mit dem Namen "Star Trek" werben möchte.
Im 29. Jahrhundert (dahin passt auch die Apple-Brücke wink ) ist doch die Zeitreise-Föderation am start, perfektes Terrain für einen J.J. Abrams...naja.

So hat J.J., jedenfalls für mich, wieder nur ein neues Fringe kreiert, leider mit Hauptaugenmerk auf dem "roten Universum" wink

Ich hoffe immernoch das "Star Trek into Darkness" etwas weniger Action und dafür mehr Diplomatie bietet.
Davon ab wäre es toll wenn man mal einen Star-Trek macht, also hinaus in die unendlichen weiten, und nicht wie 2009 mit herumdümpeln in unserem System, aber da "Star Trek into Darkness" (angeblich) einen starken Starfleet Academy anteil haben soll, hoffe ich dann das Teil 3./13. dann "Star Trek into unknown Frontiers" wird :-)

Und ich habe gelesen das man den 3. bis 2016 fertig haben möchte, damit er pünktlich zu 50. Anniversary im Kino ist, schon lustig mit einem Reboot den 50sten zu feiern, da freu ich mich dieses Jahr auf ein echtes Jubiläum aus England wink
Da wäre es doch schön wenn man sich an Sam Raimi und Evil Dead ein beispiel nimmt, und Reboot und Original parallel laufen lässt, und den Trekkern zum Jubiläum eine neue Star Trek Serie (im blauen Universum) bietet, hab gehört Seth Macfarlan hätte da ne Idee.

PS: Freue mich aber schon darauf, mich am 09.05, im Kino über die Klingonen mit Masken und (laut J.J. Abrams) einem Verhalten, welches die Fans verwundern wird, aufzuregen...nur um mir die Blu-Ray dann doch wieder zu kaufen :-)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
13.03.2013 18:59 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@TardisHQ

Mir fallen da Herr der Ringe und The Dark Knight ein.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
pdm : : Monsterschrecker
13.03.2013 21:39 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.13 | Posts: 45 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Das Imax am Potsdamer Platz ist also nicht ordentlich?
Avatar
Petra82 : : Schneefeger
13.03.2013 21:48 Uhr
0
Dabei seit: 07.10.08 | Posts: 2.031 | Reviews: 15 | Hüte: 82
@pdm:

In Berlin ist ein IMAX? Ich kenne dort nur das Cinestar und das Cinemaxx beim Sony Center.

Warum bin ich nicht aus Stein wie du...?

Avatar
human8 : : Moviejones-Fan
13.03.2013 22:51 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.12 | Posts: 1.012 | Reviews: 0 | Hüte: 8
@!DoctorWu
Naja, die neuen Bond Filme sind ja auch eigentlich ein reboot der Reihe.
Avatar
DoctorWu : : Moviejones-Fan
13.03.2013 23:36 Uhr | Editiert am 13.03.2013 - 23:38 Uhr
0
Dabei seit: 11.12.10 | Posts: 26 | Reviews: 0 | Hüte: 3
@human8
Jaein, besonders Skyfall war schon mit Retro Aspekten gespickt (Aston Martin, M´s Büro und nicht zu vergessen die selbe M wie bei Brosnan).
Das problem ist nur irgendwie das man bei Craigs Bond nicht weiß in welcher Zeit er, in Bond Laufbahn, spielt.

Allerdings zeigt das Videospiel "007 - Legends", dass Bond nach dem sturz im Opener von Skyfall, als Daniel Craig die klassischen Missionen meistert (inklusive Handy bei Goldfinger).

Also kann man bei Bond nur bedingt von einem Reboot sprechen, war vielleicht zu "Casio Royal" Zeiten noch geplant
(aber warum M dann nicht neu gecastet wurde, in "The amazing Spiderman" spielt ja auch nicht Gwen aus "Spiderman 3" mit),
hat sich inzwischen aber "nur" zur Neuausrichtung gemausert.

Aber solange es weiter unterhaltsame Agentenfilme werden, ist mir das eigentlich egal...bin da nicht so der Purist :-D

Aber mit dem britschem Jubiläum meinte ich "Doctor Who" :-)

Da fällt mir ein Grund mehr ein, "Star Treks" Jubiläum mit einer neuer Serie zu feiern: Es ist das Jubiläum einer Serie!
Die Filme feiern 2016 ja erst den 37 Jahrestag *klugschissende* wink
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
13.03.2013 23:48 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Petra
Das Imax war ins Cinestar im Sony Center integriert...bis 2011. Dann wurde es umgebaut, bietet seitdem eine kleinere Leinwand und nennt sich EventCinema.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
14.03.2013 00:05 Uhr | Editiert am 14.03.2013 - 00:09 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@DoctorWu

Ich denke, die Craig-Filme erzählen eher die "Vorgeschichte" zu klassischen James Bond-Filmen (obwohl das ziemlich schwer zu differenzieren ist), als Reboot sehe ich sie aber nicht.
Casino Royale ist der erste Bond-Roman und auch der Film zeigt, wie Bond zu 007 wird. Ein Quantum Trost ist die direkte Fortsetzung davon, bei Skyfall wirds aber knifflig. Skyfall ist im Prinzip ein Paradoxon, er kann sowohl als Vorgeschichte als auch als Fortsetzung der Film-Reihe gesehen werden.

[spoil]Vorgeschichte: Seine MI6-Arbeitskollegen werden eingeführt (der männliche M, Q und Miss Moneypenny) und - wie du schon sagtest - die klassischen Bond-Abenteuer spielen alle nach seinem Sturz.[/spoil]
[spoil]Fortsetzung: Judi Dench als M, der Aston Martin als Oldtimer und Bond als alternder Mann, dessen Arbeitstauglichkeit in Frage gestellt wird.[/spoil]

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
14.03.2013 00:17 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
Ich weiß nicht ob mir das alles so gefällt was ich da lese. Die Sache mit Kirk und Spock und das Pike dann wohl doch wieder Captain wird. Das ist mir zu viel Chaos. Da wird mir zu viel durcheinander geworfen.
Ich fand das Ende von Star Trek schön wo die Crew endlich zusammen war, Kirk als Captain und Spock als Erster Offizier, und hatte mich schon darauf gefreut das hier im zweiten Teil weiter gemacht wird und wir quasi die Zeit der klassischen Serie (5 Jahres Mission) erreichen. Aber jetzt zu hören das zu Beginn des Filmes das schon wieder aufgelöst wird und Kirk sicherlich erst am Ende das Kommando zurück bekommt finde ich schade. Klingt auch ein wenig wie eine Wiederholung vom ersten Teil. Kirk baut mist, wird degradiert und muss im Laufe des Films beweisen das er doch das Kommando verdient hat.
Und das wohl ein Großteil des Filmes schon wieder auf der Erde spielt.......ich weiß ja nicht. Klar war es schön im ersten Teil etwas von der Erde in dieser Zeit zu sehen und die Akademie aber Star Trek dreht sich ums Erforschen und Entdecken. Hätte mich mehr auf Abenteuer im unerforschten Weltraum gefreut.

Aber vielleicht bekommen wir ja sowas im dritten Teil wieder. Wenn der wirklich 2016 kommt müssen die sich da eh was besonderes ausdenken. Das ein Nimoy da einen Auftritt haben wird ist eigentlich schon fast logisch^^ und womöglich schafft man es sogar einen Shattner zu gewinnen.
Im Prinzip gibt es für einen Jubiläums Film eine ganz einfache Lösung: Q! Eine der beliebtesten Figuren im Star Trek Universum mit dem man ganz leicht ALLE Captains aus Star Trek zusammenbringen könnte. Der junge Kirk könnte auf den alten treffen zusammen mit Picard, Sisko, Janeway und Archer. Alle von Q zusammen getrommelt um irgend eine Prüfung zu meisten oder Gefahr zu bannen. Also ein wahrer Gemeinschafts Star Trek Film.

Aber nicht zu schnell in die Zukunft. Erst mal abwarten was denn da am Ende im Mai auf uns wartet.
Avatar
DesertHunter24 : : Moviejones-Fan
14.03.2013 00:25 Uhr
0
Dabei seit: 22.03.11 | Posts: 2.993 | Reviews: 6 | Hüte: 28
@luhp92

Nope, es ist eher ein Zwischenfilm. Keine Vorgeschichte, sondern ein Film mit eher persönlichen Aspekten zu Bond selbst. [spoil]Und seine "Arbeitsunfähigkeit", kam nur zur Debatte, weil er verletzt war und aufgrund seiner längeren Abwesenheit aus der Übung war.[/spoil] Aber es ist schon richtig, dass Bond jetzt in eine Richtung geht, die noch klassischer ist, wenn auch unkonventionell (Verweis auf Moneypenny), aber das soll nicht weiter stören! Tat es bei Nick Fury ja auch nicht, sondern gab ihm mehr Coolness...^^
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
1 2
Neues Thema
AnzeigeR