Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dane DeHaan verspricht: "The Amazing Spider-Man 2" wird episch!

Moviejones | 11.03.2013

Hier dreht sich alles um die News Dane DeHaan verspricht: "The Amazing Spider-Man 2" wird episch!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
Fimchen24 : : Optimus Jones
13.03.2013 14:19 Uhr
0
Dabei seit: 01.04.09 | Posts: 1.909 | Reviews: 1 | Hüte: 14
@metaphermaschine

"Im letzten Trailer störte mich lediglich die Szene aus wahrscheinlich dem Ende des Films ... mit den vielen Roboter Iron Men.
Erst war die Rede davon, dass er dort fast überwiegend ein Einzelkämpfer ist und sich als Einzelkämpfer behaupten muss ... dann hat er mal eben so nebenher ein Haufen an maschinellen Iron Men gebaut ...
Nun ja, abwarten ..."

Ich glaube nicht, dass das Roboter sein sollen, vielmehr sind das einfach seine vielen Rüstungen, man erkennt ja auch die aus den vorangegangenen IronMan Verfilmungen, die er über Jarvis (der in den Filmen wohl mehr als ein einfaches Computerprogramm ist) aktivieren konnte.
Klammer dich nicht so sehr an den Comics fest, metaphermaschine.
Wir reden über Filme! Autoren interpretieren in ihren Drehbüchern Storylines, die sich als Comics über Wochen oder teils sogar Monate hinstrecken. Dass man hier eine ganz andere Möglichkeit in Bezug auf Dramaturgie und Charakterzeichnung hat, sollte dir doch klar sein.
Man kann eine Story, die sich in einem Comic über 7-8 Wochen erstreckt, nicht in einen 2 Stunden Film packen, ohne wichtige Punkte oder Eckpfeiler wegzulassen oder bestenfalls nur anzudeuten.

Und nebenbei, mir gefiel der Lizard ganz gut. Die Faltigkeit seiner Haut, der Kiefer, ich fands recht gut gelöst. Die lange Schnauze, die in den Comics vorwiegend zum sehen war, empfand ich immer zu sehr Krokodilmäßig und weniger Echsenhaft.

Und was die Kritik an dem "Kampfgasangriff" in TASM und der Vergleich mit dem in Batman Begins angeht, könnte man auch behaupten, dass Nolans BB von Burtons Batman "geklaut" hat, da dort dieses Gift zwar nicht als Gas, aber dennoch landesweit in Cremes und Pflegeartikel verteilt wurde. Auch irgendwie wischiwaschi "ähnlich".
Da dachte ich im Kino bei TASM in keiner Sekunde an Batman Begins. Was solls! Storylines wiederholen sich im Kino immer wieder.

Mir hat TASM sehr gut gefallen und je öfters ich ihn sehe, umso mehr gefällt er mir besser. Mir persönlich gefällt auch die Musik von James Horner besser als die von Danny Elfman. Wobei ich mit Raimis SM-Trilogie nicht vergleichen will, die drei Filme gefallen mir auch alle sehr gut, denn es ist einfach etwas anderes. In Comics hatte man schließlich über die Jahrzehnte hinweg auch viele Autoren, von denen jeder die Geschichte um Peter Parker irgendwie etwas anders aufgegriffen hat, und durch unterschiedliche Zeichner gibt es somit auch unterschiedliche Atmosphären in den Comics. Wer möchte da behaupten, dass es irgendwo in dieser Masse DEN ultimativen Spidey-Comic gibt, den Geschmäcker sind halt verschieden, nicht nur im Bezug auf Filme.
Avatar
metaphermaschine : : Moviejones-Fan
13.03.2013 18:03 Uhr | Editiert am 13.03.2013 - 18:07 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 2
@Fimchen24.

Natürlich sind es vieler seiner Rüstungen. Aber irgendjemand oder irgendwas muss ja in diesen Rüstungen stecken ... wenn es kein Mensch ist oder keine Menschen sind, sind es automatisch Roboter.
Oder nicht?!

Es ist mir auch klar, dass man weder Comics noch Bücher 1:1 übertragen kann. Muss auch nicht sein.
Als Comicliebhaber und -kenner bleibt es aber nicht aus, dass man Parallelen sucht und auch findet, meist mehr als andere, die die Comics und die Charaktere nicht so sehr kennen.
So kann man sogar oft kleine Sahneschnitten entdecken, die einem Drehbuchautoren, Autoren und Filmemacher als Comicliebhaber bieten und so zusätzlich den Film versüßen.
So konnte man z. B. auch in The Dark Knight Rises entdecken, dass sich der Film auch an eine weitere interessante und auch langwierige Storyline namens "No Man’s Land" orientierte ... diese mit einbezog … was bestimmt nicht vielen aufgefallen ist und war, am ehesten noch Batman Kennern. Wenn der Joker wieder mitgespielt hätte, wäre er wohl am ehesten in diesem Abschnitt des Filmes aufgetaucht, weil er in besagter Story die Hauptrolle spielt.
Außerdem konnte man die Charaktere Joker und auch Bane noch mehr genießen anhand des Wissens über die Eigenschaften und Fähigkeiten der Charaktere ... und so konnte man bestimmt auch noch mehr die Nolan Filme kulten als andere ... als Beispiel jetzt.

Genauso verhält es sich auch mit jedem Marvel Comic.


Ich habe übrigens in keinster Weise irgendwelche Interpretationen als besser oder schlechter als die andere tituliert ... ich habe lediglich Vergleiche herangezogen und festgestellt, dass sie sich im Look, ein paar anderen Ideen aus den Comics und anhand der Schauspieler und Charaktere unterscheiden aber auch sehr ähneln ... ein Besser oder Schlechter gibt es nicht ... beide haben ihren Reiz, aber beide haben auch ihre Schwächen.

TASM war trotz allem eine Hoffnung meinerseits, dass es eine richtig gute Spider-Man Verfilmung werden würde ... aber ich wurde nun einmal persönlich bitter enttäuscht.

Die Sache mit dem Turm hätte man sich auch aus dem ersten X-Men Film abschauen können ... auch dort gibt es auf einer Anhöhe einen Versuch alle zu "vergiften".

Grob kann man sagen, dass sich die Autoren aber kaum noch etwas anderes und neues an Ideenreichtum einfallen lassen und ausdenken ... innovativ waren nur wenige Filme, auch bezüglich einer klaren Comicverfilmung ... die besten Beispiele bleiben für mich immer noch Watchmen, 300 und Sin City.

Hellboy hatte auch seinen Reiz.

Nolans Filme waren ebenfalls äußerst innovativ … von der Stimmung her und sind absolut ungeschlagen anhand der gelungenen Batman Atmosphäre. Hier stimmt und stimmte fast alles … bis hin zur verstellten Stimme von Batman.

Das Aussehen des Lizards ist eigentlich ganz einfach individuelle Geschmackssache und auch eher sekundär ... mir ging es vor allem um die Darstellung ... und die erinnerte mich eindeutig mehr an den Kobold als an die Echse.

Und Krokodile sind auch Echsen … auch wenn sich Connors die Eigenschaft des Gliederwachstums doch eher von einer kleinen Eidechse abgeschaut hat … reißerischer ist trotz allem mehr ein Monsteraussehen à la Krokodil … gruseliger …
Solche Krallen wie die Echse im Film hat auch kaum eine kleine Echse … und solche Schnauzen haben auch Warane, Dinosaurier oder auch Leguane (den es ja auch als Charakter in Verbindung mit dem Lizard gibt).
Ganz so penibel müssen wir alle nicht sein … es sind Kreuzungen … sonst müsste ja auch Spider-Man mindestens 6 Augen haben ...
Trotz allem bleibt die individuelle Vorstellung und einzelne Wünsche absolut eigene Geschmackssache.

Ich mag vielleicht insgesamt zu kritisch oder zu penibel klingen, Tatsache ist, dass ich bis auf ganz wenige Ausnahmen, die ich grottenschlecht finde (z. B. Catwoman u.a.) alle Comicverfilmungen zuhause habe und diese Filme sammle und mir auch immer mal wieder gerne zur Unterhaltung anschaue.
Dafür bin ich auch ein viel zu großer Comicfan und -liebhaber, als dass ich mich für solche Filme nicht begeistern könnte.
Wie geschrieben , spielen Comics eine große und lange Rolle in meinem Leben als Hobby und als Kultur.

Aber haben wir nicht alle mal auch etwas an einem Film oder an mehreren, oder sogar an Filmrichtungen was auszusetzen?!

Kritisch sein darf man immer … nur so werden oft ja auch bessere Filme gedreht und daraus erschaffen, weil viele Menschen kritisch sind und sich nicht jeden Scheiß einverleiben … es zwingt dann oft die Produktionsfirmen und Filmemacher umzudenken. Das kann nicht immer verkehrt sein ...

Trotz allem werde ich deswegen niemals aufhören Filme zu schauen und zu sammeln ... dafür liebe ich dieses Medium viel zu sehr!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
13.03.2013 19:40 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@metaphermaschine

Ich habe nie einen Marvel- oder DC-Comic gelesen und kann deine Ausführungen daher nicht besonders gut kommentieren.

Der zweite Trailer zu Iron Man 3 hat mir aber auch ein bisschen zu viel verraten. Naja, mal schauen, wie der Fim so wird. Ben Kingsley als Mandarin bzw. wie der Mandarin in den Tralern und auf den Postern dargestellt wird, gefällt mir ebenfalls ausgesprochen gut.

Daredevil habe ich noch nicht gesehen und kann daher nichts über den Film sagen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

1 2
Neues Thema