AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Dane DeHaan verspricht: "The Amazing Spider-Man 2" wird episch!

Moviejones | 11.03.2013

Hier dreht sich alles um die News Dane DeHaan verspricht: "The Amazing Spider-Man 2" wird episch!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
moviefreak661 : : Moviejones-Fan
11.03.2013 00:13 Uhr
0
Dabei seit: 15.05.11 | Posts: 129 | Reviews: 1 | Hüte: 0
Na ich will hoffen der wird wesentlich besser als der erste, denn der war nicht das wahre.
MJ-Pat
Avatar
TedStriker : : Moviejones-Fan
11.03.2013 04:34 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 04:53 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.12 | Posts: 197 | Reviews: 1 | Hüte: 13
Ist doch klar, dass sich die Darsteller & Regisseure dahingehend äußern müssen, dass der Film "grandios, gewaltig, episch und sowieso das absolute Meisterwerk sein wird". Keiner der Beteiligten wird sich vor die Kamera stellen und sagen "Ich habe es nur für die Kohle gemacht. Der Film ansich ist mir eigentlich sch****-egal."

Da bilde ich mir doch lieber selbst ein Urteil. Der erste Teil hat mich schon nicht sonderlich vom Hocker gehauen. Die Umsetzung der Echse fand ich absolut grauselig. Hat mich vom Aussehen her eher an die computeranimierten Figuren aus "Der Rasenmäher-Mann" erinnert.

Einzig die Einführung der Web-Shooter hat mir gut gefallen. Hier wurde sich endlich mal an die Comicvorlage gehalten. Das hätte man schon bei der ersten Trilogie so handhaben sollen.

"Beschreiben Sie den Verdächtigen"; "1,80 Meter, Schnurrbart..."; "Oh - das ist aber ein verdammt großer Schnurrbart !"

Avatar
AV1991 : : Moviejones-Fan
11.03.2013 09:55 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 10:04 Uhr
0
Dabei seit: 01.03.13 | Posts: 155 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Da bin ich mal gespannt, wie sich der zweite Teil so machen wird. Der erste Teil war zwar ein gelungener Neustart, jedoch fand ich die Umsetzung vom Lizard nicht gerade berauschend...
Avatar
Amokknobi : : Fanshee
11.03.2013 13:03 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 13:32 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
@tedstriker;

"Die Umsetzung der Echse fand ich absolut grauselig. Hat mich vom Aussehen her eher an die computeranimierten Figuren aus "Der Rasenmäher-Mann" erinnert."

na jetzt übertreib mal nicht...

@topic;

das sich dehaan völlig euphorisch von der spiderman fortsetzung gibt, sollte jawohl für jeden glaubhaft sein, der auch nur ein fünkchen menschlichkeit besitzt und zur empathie neigt. der junge spielte nunmal bisher nur in kleinen produktionen mit und jetzt an ein großes set eines multimillionen blockbusters zu kommen bzw überhaupt für eine größere rolle darin gecastet wurden zu sein, erklärt nunmal seine haltung; der film sei grandios, episch und ein großer superheldenfilm. stellt euch mal vor, ihr erhaltet eines tages so eine chance und wie verhaltet ihr euch da? richtig, ihr gähnt mit macho- und a*lochattitüde in einer tour, da ihr das ganze selbstverständlich nur des geldes wegen tut ;)

ich selbst fand webbs version um längen besser als raimis version und freue mich riesig auf die fortsetzung. zudem steckt in dehaan eine menge potenzial und diese rolle (osborn) hier birgt eine menge chancen für den einzigen wahren sympathieträger von lawless

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

Avatar
metaphermaschine : : Moviejones-Fan
11.03.2013 15:42 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 15:46 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Ich bin auch der Meinung, wie die meisten hier, dass der Lizard total daneben war ...

Anfangs sah es so gut aus, dass diese Spider-Man Version schon alleine von der Stimmung, vom Look, als auch von der Charakteristik und Story besser zu werden schien ... aber dann ...

Ich halte Andrew Garfield für einen besseren Schauspieler und Peter Parker, und Emma Stone ist auch als weiblicher Part um Längen besser als die Vogelscheuche Kirsten Dunst ... aber was sie aus einem so tollen Schurken wie den Lizard gemacht haben, war einfach nur peinlich und traurig. Man hätte so viel mehr daraus machen können ...

Der Lizard war eher ein Green Goblin für Arme, in einem peinlichen, irgendwie viel zu harmlosen und krampfhaft gewollten Echsen-Look ... nix Halbes und nix Ganzes.

Der ganze Film kam mir vor wie ein Mix aus der Düsternis der neuen Batman und einigen Elementen aus der alten Trilogie ... dass schon wieder die Maske mehr ab als auf ist, ist langsam aber sicher zum Verzweifeln ...
Was soll das? Was bezwecken die damit? Man weiß doch, dass der Schauspieler unter der Maske steckt ... und als Charakter, in seiner menschlichen Identität hat er doch genug Freiraum zum richtigen Schauspielern ...

Eigentlich kann der neue Teil nur besser werden ... aber so langsam aber sicher glaube ich nicht mehr daran ... Sony macht mittlerweile genau die gleichen Fehler wie Warner ... schlechte Drehbücher, Verkrüppelung der Charaktere und Hauptsache junges Publikum bunt geködert ... mit viel Firlefanz drumherum ... aber tiefgehende Chrakterstudien - Fehlanzeige!?!

Hoffentlich machen sie es endlich besser ... und hoffentlich zeigen sie nicht dann wieder alle guten Szenen schon im Trailer, so dass man denkt, das wird ein toller Film ... aber dann ...

Es ist enttäuschend was aus Spider-Man wurde ...
MJ-Pat
Avatar
TedStriker : : Moviejones-Fan
11.03.2013 15:53 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.12 | Posts: 197 | Reviews: 1 | Hüte: 13
@Amokknobi:

Nun, Übertreibung würde ich meinen Kommentar zur Echse nicht gerade nennen.
Vergleiche doch einfach mal

http://files.g4tv.com/ImageDb3/288852_S/the-amazing-spider-man-first-full-picture-of-the-lizard.jpg

mit

http://www.scifimoviepage.com/images/lawnm2.jpg

und sag mir, dass dort keinerlei Ähnlichkeit besteht. Letzteres Bild kam mir als erstes in den Sinn, als ich den Lizard sah.

Aber gut. Ich schweife vom eigentlichen Artikel ab.

"Beschreiben Sie den Verdächtigen"; "1,80 Meter, Schnurrbart..."; "Oh - das ist aber ein verdammt großer Schnurrbart !"

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.03.2013 15:55 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 15:56 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
@ metaphermaschine:

"Eigentlich kann der neue Teil nur besser werden ... aber so langsam aber sicher glaube ich nicht mehr daran ... Sony macht mittlerweile genau die gleichen Fehler wie Warner ... schlechte Drehbücher, Verkrüppelung der Charaktere und Hauptsache junges Publikum bunt geködert ... mit viel Firlefanz drumherum ... aber tiefgehende Chrakterstudien - Fehlanzeige!?!

Hast du jemals auch nur ein Spider-Man Heft gelesen? Hast du den Film überhaupt gesehen? Der Film hat genau das geliefert, was die Comics schon seit Jahren erfolgreich bringen. Einen gelungenen Mix aus Figurenzeichnung, Action und Spaß. Peters Konflikt wurde im Film klasse rübergebracht und der Wandel vom egoistischen Verbrecherjäger zum Helden, der dann seinen Gipfel in der Szene auf der Brücke hat, wurde genial eingefangen. Über viele kleinere Stationen in den Dialogen aufgebaut spürt man da, auch dank Garfields gutem Spiel, dass er in dem Moment begreift was seine Kräfte und die damit verbundene Verantwortung bedeuten.

Auch die sehr schöne, ruhig und schüchtern transportierte Beziehung zwischen Peter und Gwen und der ebenfalls daraus folgende Konflikt mit ihrem Vater funktioniert im Film hervorragend und ist zudem einfach "süß".

Die Echse ist sicherlich optisch bis zu einem gewissen Maße Geschmackssache, aber die Darstellung im Film trifft genau den Kern dessen, was die Echse seit so langer Zeit will - die Welt soll aus Kaltblütern bestehen. Die Echse ist zudem NICHT Curtis Connors, sondern ein eigenes Wesen. Wenn die Echse "am Ruder" ist, ist Connors irgendwo im Hintergrund des Wesens "gefangen". Zudem finde ich rein optisch ist das eine gelungen-realistische Darstellung eines Humanoiden in Echsenform...

Bunt war der Film auch praktisch gar nicht, eigentlich ziemlich depressiv und düster. Insgesamt durchaus klasse inszeniert, gelungener Spannungsbogen und für einen FSK-12-Film für meinen Geschmack häufig auch ziemlich heftig.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Amokknobi : : Fanshee
11.03.2013 16:11 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 16:45 Uhr
0
Dabei seit: 26.08.11 | Posts: 2.775 | Reviews: 1 | Hüte: 67
@tedstriker;

ach so meinst du das. ich dachte, du beziehst dich auf die qualität der animationen;) dann nehm ich das selbstverständlich zurücksmile
ich selbst fand den lizard sehr geil, fand ich aber schon immer und in den zeichentrickserien freute ich mich regelmäßig über seine auftritte. ob er von der schnauze her dem comicpedant gleicht oder gleichen soll, ist da sicherlich geschmackssache.

@metaphermaschine;

"Der Lizard war eher ein Green Goblin für Arme, in einem peinlichen, irgendwie viel zu harmlosen und krampfhaft gewollten Echsen-Look ... nix Halbes und nix Ganzes."

einer echse einen echsen-look zu verpassen ist doch ansich nichts schlimmes;)

[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
11.03.2013 16:36 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
Zur Optik der Echse:

Nur mal als kurzer Impuls von einem Spidey-Fan:

Die Echse bei ihrem ersten Auftritt 1963 ...ist doch von der Optik her auch was die "Schnauze" angeht nah an dem was wir im Film hatten...
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.03.2013 18:38 Uhr | Editiert am 11.03.2013 - 18:39 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@metaphermaschine

Ich muss da ZSSnake und Amokknobi größtenteils zustimmen. (Ich habe die Comics nicht gelesen.)

Das Drehbuch zu The Amazing Spider-Man war besser als das von Raimis Spiderman - durchdachter und zum Glück nicht so patriotisch. Mir persönlich hat zudem die düstere, ernstere (und realistischere) Interpretation besser gefallen als das Original. Bunt ist dieser Film überhaupt nicht. Die Charakterstudie habe ich in TAS sogar noch tiefgehender empfunden als in dem Original und da war sie schon sehr gut.
Beim Lizard bin ich aber bei dir. Den hatte ich mir auch "echsiger" vorgestellt und an den Goblin hat er mich auch oft erinnert. Dennoch wurde er klasse animiert und von Rhys Ifans sehr gut dargestellt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
metaphermaschine : : Moviejones-Fan
12.03.2013 21:48 Uhr | Editiert am 12.03.2013 - 22:09 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 2
Es ist immer wieder traurig, dass man hier nicht seine eigene Meinung kundtun darf, ohne gleich von irgendwelchen "Besserwissern" oder Leuten, die glauben die Erkenntnis gefressen zu haben, dumm und auch unfreundlich angemacht zu werden ...
Aber so ist nun mal das Internet.

@ZSSnake:

Was bist Du für ein Jahrgang? Laut Deinem Userprofil 1986er Baujahr!?
Ich habe schon Comics von Spider-Man gelesen, zuerst sogar nur die Bilder angeschaut, da warst Du noch lange nicht auf der Welt, geschweige denn geplant.
Also musst Du mir nicht irgendwelche Planlosigkeit diagnostizieren. Ich bin mit den Marvel Comics und der Marvel Welt der Ende 60er, der kompletten 70er und teils auch 80er Jahre aufgewachsen. Später gab es in den 90ern noch mal einen neuen Comic Boom, den ich auch teils verfolgt habe, obwohl ich da andere Serien besser und spannender fand.
Die neueren Comics kenne ich nicht, denn spätestens die Klon-Saga war mir einfach zu wirr und insgesamt zu überladen und schlecht.
Natürlich habe ich meine Lücken im Fachwissen Spider-Man, was hauptsächlich die neueren Comics und Storylines betrifft ... aber mit der Tiefe und mit dem tiefgehenden Einfallsreichtum der besagten 60ern und 70ern kommen sie garantiert nicht mit, geschweige denn irgendwie in deren Nähe.
Diese Zeit ist die beste Marvel Zeit überhaupt ... in fast allen Serien. Zu einer Zeit, als Stan Lee noch hauptsächlich selbst geschrieben hat.
Also kenne ich auch die Echse / den Lizard schon sehr lange ... aber der Lizard aus dem Film war für mich in keinster Weise ein würdiger Lizard ... daraus hätte man weit mehr machen können ... aber gut man muss wohl auch immer die FSK berücksichtigen, die Moderne und Aktualität und die Kinder mit einschließen. Aber muss man das wirklich?!? Mit Einfallsreichtum wäre da eindeutig mehr drin gewesen.
Trotzdem kann ich doch, denke ich, meine eigene Meinung sagen, bzw. schreiben.
Und nur ein Weltherrschaftswahnsinn bezüglich der Welt der Kaltblüter reißt da auch nicht mehr die Echse aus dem peinlichen Darstellungsloch.
Mir gefiel mehr die anfänglichen Konflikte. Ich mochte mehr das (wilde) Ungeheuer und die Konflikte mit Kurt Connors als Freund und Professor von Peter Parker, die es einem Spider-Man immer sehr schwer machten, weil er Connors nicht verletzen und wieder zurückhaben wollte, genauso wie dessen Familie. Auch die Team-ups gefielen mir sehr.
Das Aussehen vom Lizard, das der Anfänge, ist bestimmt deswegen so „billig“, weil man damals zeichnerisch und auch drucktechnisch noch nicht besonders viel reißen und machen konnte … obwohl es Ende der 60er doch stark und extrem besser wurde ...
Wenn Du deine Vorlieben in der Moderne hast und suchst, dann ist der Film ja genau das Richtige für Dich ... genauso wie wohl auch diese Epoche von Spider-Man ... meine Zeit und Vorlieben sind es nicht ...
... und gegen die Beziehung zwischen Peter und Gwen (und deren Schauspieler) habe ich überhaupt nichts Negatives geschrieben ... eher im Gegenteil.
Ich fand Kirsten Dunst fast immer ziemlich peinlich und empfand sie irgendwann auch als die komplette Fehlbesetzung. Das einzige Mal wo sie mir gefallen hat, war in Teil 1 im nassen Top!

@Amokknobi:

Gegen einen Echsen Look des Lizards ist überhaupt nichts einzuwenden, eher das Gegenteil ... mir war es zu "unechsig".

@luhp92:

Mir gefiel aber das Drehbuch des ersten Spider-Man besser, weil es viel mehr an die Comics angelehnt war, genauso wie auch einige klassische Storylines, welche vor allem in Teil 1 und Teil 2 vorkamen.
Das neuere Drehbuch gefiel mir nicht so, es war mir alles zu gewollt und unschlüssig.


Auch die neuere Variante bezüglich des Erkennens der eigenen Kräfte und die damit verbundene Verantwortung war mir viel zu oberflächlich, schnell und plump ... aber gut, die meisten kennen die Geschichte ja schon, deswegen wäre es auch Quatsch gewesen diese Phase nun gigantisch und tiefgehend auszuschmücken.

Man hätte sich sowieso irgendwie das komplette Reboot sparen können ... das ist meine Meinung.

Mit "bunt" meinte ich, hätte ich es nur mal eher in Anführungszeichen gesetzt, nicht etwas Farbiges oder das Farbige ... die Düsternis des Films gefiel mir, bemerkte und bezeichnete ich auch in meinem Kommentar mit dem Vergleich zur Nolanchen Batman Saga. Ich meine damit eher das Gedöns drumherum und eben die weniger anspruchsvolle, neue Version von Spider-Man. Obwohl mir wiederum das neue Kostüm besser gefiel und natürlich auch die Netzdüsen.
Die Story steht nicht im Vordergrund, sondern eher die Effekthascherei ... was ich persönlich eben schade und zu "bunt" finde …


@luhp92:

So sehr ich Rhys Ifans als Schauspieler schätze, fand ich seine Leistung in TASM nun wirklich nicht besonders bemerkenswert, er als richtiger Charakterschauspieler konnte nicht wirklich großartig auftrumpfen, auch weil er ja kaum als Mensch groß was schauspielern musste ... er kann da ebenfalls wesentlich mehr und auch besser.
Ansonsten war es fast genauso, wie bereits schon einmal gesehen in Form von Willem Dafoe.
So stelle ich mir die Echse eben nicht vor ... die ersten Storylines über die Echse sind rein von der Story her doch sehr tiefgehend ... daraus hätte man eine Menge machen können ... aber was wurde daraus gemacht?! Ein "Green Goblin für Arme".

Von mir aus könnt ihr TASM kulten ... so viel ihr wollt ... von mir aus könnt ihr da auch eine tiefergehende Charakterstudie daraus machen ... ich empfinde es eben nicht so … ich war enttäuscht. Nach den ganzen Szenen im Trailer hatte ich mich wirklich gefreut, als ich dann im Film saß, war ich dann sehr enttäuscht ... ich hatte mehr erwartet, aber es war noch mehr für Kinder gemacht als vorher schon ...

Das Kind in mir konnte sich aber nicht daran erfreuen und beglücken.

Aber ist doch auch nicht schlimm … die Geschmäcker sind eben verschieden … und das ist auch gut so! ;)
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.03.2013 22:27 Uhr | Editiert am 12.03.2013 - 22:31 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@metaphermaschine

- Hier hat niemand dir deine Meinung verboten. Und da das hier ein Forum ist, wird man doch wohl kommentieren dürfen, oder?

- die Düsternis des Films gefiel mir, bemerkte und bezeichnete ich auch in meinem Kommentar mit dem Vergleich zur Nolanchen Batman Saga.

Ich zitiere dich da mal:
Der ganze Film kam mir vor wie ein Mix aus der Düsternis der neuen Batman und einigen Elementen aus der alten Trilogie ... dass schon wieder die Maske mehr ab als auf ist, ist langsam aber sicher zum Verzweifeln ... Was soll das?
Das hört sich für mich alles andere als positiv an.

- Die Story steht nicht im Vordergrund, sondern eher die Effekthascherei

Das habe ich ganz und gar nicht so empfunden. Die Story von TAS wirkte auf mich runder, ausgeprägter und mehr im Vordergrund als im Original-Spiderman.

- ich hatte mehr erwartet, aber es war noch mehr für Kinder gemacht als vorher schon

Also das stimmt nun mal überhaupt nicht! Während die Raimi-Filme alle paar Minuten einen Lacher zu bieten hatte (ich sage nur J. Jonah Jameson), und beschwingter und fröhlicher inszeniert wurde (sieht man schon an den Farben). TAS dagegen kommt düsterer, ernster, schwerer daher, die Action-Szenen wurden härter inszeniert und Gags wurden auch nur ab und zu eingebaut.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
metaphermaschine : : Moviejones-Fan
12.03.2013 23:53 Uhr | Editiert am 13.03.2013 - 00:45 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 2
@luhp92:

J. Jonah Jameson ist so. Genauso ist er auch in den Anfängen von Spider-Man ... ein cholerischer Sprücheklopfer, der an sich als Charakter ziemlich gut getroffen und auch dargestellt war ... auch sein wankelmütiges Etwas oder widersprüchliches Verhalten ... und sein Hass auf Spider-Man oder auch "seine" Verantwortung als Chef des Daily Bugle und als Meinungsmacher.
Außer in Spider-Man 3 ... dort war es dann "zu" komisch und auch übertrieben.

"Der ganze Film kam mir vor wie ein Mix aus der Düsternis der neuen Batman und einigen Elementen aus der alten Trilogie ... dass schon wieder die Maske mehr ab als auf ist, ist langsam aber sicher zum Verzweifeln ... Was soll das? "

Da kritisiere ich lediglich negativ, dass die Maske wieder mehr ab als auf ist. Der Mix der beiden Elemente trifft doch zu.
Es wird sich teils an die Comicvorlage und somit auch mit Ähnlichkeiten an die ersten Sam Raimi Spider-Man Filme orientiert und die Düsternis der erfolgreichen Batman Filme wurde auch kopiert und involviert.
Seitdem diese so erfolgreich und "realistisch" sind/waren, sind nun so ziemlich alle Filmemacher und Studios daran dies zu kopieren. Was ich aber nicht schlecht finde!
Ich freue mich vor allem auf Zack Snyders Man of Steel.

Und sogar die Idee mit dem Vergiften auf dem Tower war aus Batman Begins geklaut ...

Was die Idee mit den kleinen Echsen in der Kanalisation, die dort in Reih und Glied marschieren, bedeuten sollte, war und ist mir allerdings bis heute absolut unklar.


Der ganze Humor, fast aller bisherigen Comicverfilmungen, finde ich auch zu "bunt" ... das könnte man sich, meiner Meinung nach, überwiegend, vor allem bei manchen Charakteren und Serien, sparen. Das muss nicht sein.
So kommt mir immer wieder die wirklich bunte (jetzt meine ich Farben) Ära der Batman Filme von Schumacher hoch. Oder die furchtbare Kindlichkeit der F4 Filme. Auch wenn dies teils auch so in den Comics ist ... aber nicht so übertrieben.
Man muss bestimmte Comicstories - und charaktere nicht unbedingt mit Komik verbinden ...
Obwohl sie es bei Captain America wiederum ziemlich gut und richtig gemacht haben, weil sie den ganzen Patriotismus ziemlich auf die Schippe genommen haben ... dort war die Ironie absolut richtig am Platze.


Wie geschrieben, empfinde ich TASM wirklich nicht als tiefgehende Charakterstudie, nicht mehr als in Spider-Man ... aber ich wünsche mir, dass sie das nun vielleicht in den nächsten Filmen vertiefen ... kleine Ansätze und Fundamente sind gesetzt und gelegt ... nun ist nur noch zu hoffen, dass die Filme diesmal mehr zu bieten haben als sie schon vorab versprechen ...
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
13.03.2013 00:22 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@metaphermaschine

Das mit J. Jonah Jameson war nicht negativ gemeint. Ich habe den Typen gefeiert, er war eins der Highlights in den Raimi-Filmen.

Gut, dann hatte ich den Vergleich mit Batman falsch verstanden. TASM als Mix aus den Raimi-Filmen und Nolans Batman war auch meine Erkenntnis als ich aus dem Kino rausgegangen bin.

Ich stehe auch eher auf die ernsteren Comicverfilmungen.
Deswegen ist Man of Steel auch mein Highlight dieses Jahr (nach dem Hobbit natürlich :-) ). Sogar Iron Man 3 hat nach den Trailern mein Interesse erweckt. Damit hätte ich nicht gerechnet, da mir die anderen beiden Teile nur teilweise zugesagt haben.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
metaphermaschine : : Moviejones-Fan
13.03.2013 00:43 Uhr | Editiert am 13.03.2013 - 00:49 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.11 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 2
@luhp92:

Ja, Iron Man 3 wird (hoffentlich) gut!?!

Ich mag den Mandarin sehr, finde aber wiederum schade, dass dessen Ringe nix mit Magie zu tun haben sollen und werden ...
Hier hätte man z. B. auch einen guten Bogen zu der schon lang geplanten Dr. Strange Verfilmung herstellen können.

Dr. Strange mochte ich auch schon immer ... und hoffe, die machen den Film noch.

... und Ben Kingsley ist ja wohl mal sowas von gut gewählt als der Mandarin ... auch wenn er doch etwas anders aussieht als in den Comics.

Vor allem müssen wir ja nicht mehr so lange warten ... bis zum 01. Mai.

Im letzten Trailer störte mich lediglich die Szene aus wahrscheinlich dem Ende des Films ... mit den vielen Roboter Iron Men.
Erst war die Rede davon, dass er dort fast überwiegend ein Einzelkämpfer ist und sich als Einzelkämpfer behaupten muss ... dann hat er mal eben so nebenher ein Haufen an maschinellen Iron Men gebaut ...
Nun ja, abwarten ...

... und nicht vorschnell zu viele Schlüsse ziehen.

Düsternis und Realismus müssen aber übrigens nicht immer gut sein ...
Bestes Beispiel ist die erste Verfilmung meines Lieblingscharakters Daredevil. Der Film war düster, hat(te) eine düstere Story, auch recht realistisch dargestellt ... an für sich ist er sehenswert und unterhaltsam ... aber auch hier hätte man wesentlich mehr draus machen können ...

Aber wahrscheinlich kann mich als absoluter Daredevil Fan keine Verfilmung gänzlich glücklich machen!?

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ... ich bin schon gespannt wie ein Regenschirm auf dessen Reboot ...
1 2
Neues Thema
AnzeigeR