Anzeige
Anzeige
Anzeige

Alle Jahre wieder: Ab 2015 kommt "Star Wars" jährlich ins Kino!

Moviejones | 18.04.2013

Hier dreht sich alles um die News Alle Jahre wieder: Ab 2015 kommt "Star Wars" jährlich ins Kino!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
43 Kommentare
1 2 3
Avatar
Nothlia : : Man in Black
19.04.2013 00:09 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Straffer Zeitplan heißt ja noch lange nicht schlechte Filme. Abgesehen davon, selbst Disney muss die ganze Vorfinanzierung dafür erstmal stemmen. Und seit wann werden Zeitpläne eingehalten? Uns man kann sagen, was man will, Disney ist in den letzten Jahren in ihren Entscheidungen mutiger und manchmal auch innovativer gewesen als die anderen großen Studios. Dabei ist Disney und Innovation oder mutig in einem Satz ... Nun ja, ihr wisst schon. :-D
Avatar
Moviejones : : Das Original
19.04.2013 00:55 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.373 | Reviews: 1.326 | Hüte: 182
@Umleitung:

Respekt ist immer sinnvoll, hier aber leider nicht korrekt. "Star Wars" ist "Star Wars" und der Begriff "Krieg der Sterne" wird schon lange nicht mehr genutzt. "Krieg der Sterne" wurde nur früher als deutscher Titel genommen - inzwischen lautet dieser aber "Star Wars - Episode IV - Eine neue Hoffnung". Auch die anderen alten Episoden tragen nun die Star Wars-Bezeichnung.
Avatar
Leia : : Prinzessin
19.04.2013 11:58 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 558 | Reviews: 13 | Hüte: 56
@Bartacuda: Danke schön! Wir finden es schön, hier zu sein und diesen sympatischen Haufen Filmnerds entdeckt zu haben! :-)
(Sorry fürs Offtopic)

Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!

Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
19.04.2013 19:16 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
@Han und @Leia

Herzlich willkommen, auch von mir...Und Hüte für euch beide!
Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
19.04.2013 19:23 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
@Han

Ich werde dich nie wieder in Karbonit einfrieren lassen...!

@Leia

Luke hatte Recht...!
Avatar
VerrueckterMongo : : Moviejones-Fan
19.04.2013 23:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.11.12 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 0
typisch deutsch die meisten kommentare und konsitent sind sie ebenfalls nicht. warum fragt ihr euch? schaut euch mal eure argumentationen gegen diese veröffentlichungspolitik unter dem gesichtspunkt von herr der ringe - hobbit an und eurer meinung dazu.

peace
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
20.04.2013 00:06 Uhr | Editiert am 20.04.2013 - 00:14 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@verrücktermongo
Im Gegensatz zu den von dir genannten Beispielen handelt es sich um völlig neue Geschichten. HDR o. Der Hobbit hat als Gesamtpaket Bestand. Größtenteils wurden sie auch am Stück gedreht. Da muss man m.E. Die veröffentlichungspolitik unter anderen Gesichtspunkten sehen. Ich bin der Meinung, dein Vergleich hinkt.

Und natürlich sind die Kommentare deutsch. Wir sind hier ja auch nicht in Tacka-Tucka Land. Aber was ist konsitent ? wink

Friendship!
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.04.2013 00:55 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@ "Nomen-est-Omen" :-)

Der Herr der Ringe ist EIN Film, der nur in mehrere Teile aufgeteilt wurde. Hier ist der Ein-Jahres-Rythmus ziemlich nachvollziehbar. Das gleiche gilt für Der Hobbit.
Bei Disneys Star Wars Projekt handelt es sich dagegen um eine aus drei Filmen bestehende Trilogie und zwei davon unabhängige Spin-Offs.
Ich finde, das kann man nur schlecht bis gar nicht vergleichen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
20.04.2013 01:43 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
So ganz verstehe ich die Aufregung nicht ganz. Es hat ja niemand gesagt das jedes Jahr ein Film von den selben Leuten mit den selben Figuren ins Kino kommen soll. Es heißt "nur" das jedes Jahr ein neuer Star Wars Film kommen soll. Aber ist so etwas gerade heute ungewöhnlich?

Ich denke nicht. Bestes Beispiel: Comicverfilmungen, besonders Marvel. Denn wir reden hier nicht von einer Geschichte einer Figur, sondern von einem ganzen Filmuniversum. Auf der einen Seite haben wir das Star Wars Universum, auf der anderen das Avengers Universum.

Eigentlich müsste sich ja daher auch jeder darüber Aufregen das jedes Jahr ZWEI Avengers Filme in die Kinos kommen. Dieses Jahr Iron Man 3 und Thor 2. 2014 kommen auch wieder 2 und 2015 sehr wahrscheinlich auch. Doch statt sich darüber aufzuregen, hätten die meisten wohl nichts dagegen wenn es gar noch mehr wären.

Mit Star Wars ist es doch genau das gleiche. Wir sprechen hier von einem Filmuniversum was wesentlich fast schon gigantisch Größer ist als das der Avengers. Wir reden hier immerhin von einer ganzen Galaxis und 25.000 (!) Jahren an Geschichte. Ich denke wenn für 6 Avengers Filme in 3 Jahren im Kino Platz ist, wird da sicher auch noch etwas Platz für einen Star Wars Film pro Jahr sein.

Und was die Qualität betrifft: Wie im Artikel ja auch schon steht schreiben unterschiedliche Autoren an den Drehbüchern zu den Filmen. Und auch die Filme selbst werden sicherlich von unterschiedlichen Filmcrews realisiert. Eben auch wie es bei den Avengers Filmen der Fall ist. Von daher besteht hier denke ich keine Sorge. Abrams fängt jetzt mit dem 2015 SW Film an. Eine andere Crew wird sicherlich schon so langsam damit anfangen den Film für 2016 vorzubereiten. Da wird es wohl keine Probleme geben.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
20.04.2013 02:02 Uhr | Editiert am 20.04.2013 - 02:09 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Arne
Jetzt irritierst du mich. Warst du es nicht, der das SW EU für zukünftige Filme negiert hat? Und jetzt vergleichst du ein (d.E.) 6 teiliges Filmuniversum mit einem über Jahrzehnte gewachsenen Comicuniversum?
Die Vielfalt, die SW bietet will ich ja gar nicht bestreiten. Durfte ich sie ja bereits durch das EU erfahren. Aber für dich,der du das EU aus zukünftigen Filmen ausklammerst, müsste die erhöhte Schlagzahl der Filme doch doppelt Bauchschmerzen bedeuten.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
20.04.2013 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260
@bartacuda

Nicht ich habe es negiert, ich habe darauf hingewiesen das die EU Fans sich keine großen Hoffnungen machen sollten dass das EU in den neuen Filmen groß beachtet wird. Habe dazu auch erklärt warum das nunmal so ist und auch schon bei den Prequels so war (Drei Säulen des Star Wars Universums: George Lucas Säule, EU Säule und Fanfiction Säule).

Ich selber halte heute nichts mehr vom EU, habe aber früher auch viele Bücher und Comics gelesen. Ich finde jedoch das sie es mittlerweile einfach übertrieben haben indem sie scheinbar wirklich jede einzelne Minute aus dem Leben von Luke, Leia und Han schildern wollen. Und das praktisch im EU jeden Tag ein neuer noch größerer Krieg der Sterne ausbricht..naja ich halte davon einfach nichts.

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache dass das Star Wars Universum verdammt groß ist, auch wenn man sich nur auf die 6 Filme bezieht. So erfahren wir in Episode I das die Sith seit laaaaaanger Zeit verschwunden waren. Und in Episode II erfahren wir von einem Krieg der vor 1000 Jahren stattfand als die Republik gegründet wurde. Und in Episode IV erfahren wir von Obi-Wan das die Jedi tausende Generationen lang die Wächter des Friedens und der Gerechtigkeit waren. Das hat alles nichts mit dem EU zu tun, das hat George Lucas selber so in die Drehbücher geschrieben und er selbst hat ja unzählige Notizen über die Geschichter seiner Galaxis verfasst.

Im Vergleich zu Marvel: Sicher gibt es hier viel mehr an Comics. Aber hier ist die Möglichkeit einfach beschränkt. Es hat schon lange keine neue Figur mehr gegeben. Und zeitlich machen die Geschichten auch keinen Sprung. Meist spielen sie immer in der Gegenwart.
Bei neuen Star Wars Geschichten hat man die Freiheit zwischen tausenden von Jahren was die Epoche betrifft und etlichen Figuren. Auch völlig neue zu erschaffen wäre kein großes Problem. Wäre doch interessant diesen Krieg zu sehen vor 1000 Jahren. Oder wie und warum die Sith verschwunden sind. Und wie die Sith und Jedi sich damals bekriegt haben. Oder wie der Jedi Orden entstanden ist.
Und auch während der 6 Episoden könnte man noch unzälige Geschichten erzählen. Alleine was Boba Fett betrifft bieten sich hier eine vielzahl von Möglichkeiten.

Mein Punkt ist: Bei Marvel regt sich keiner über die vielen Verfilmungen auf. Warum also bei Star Wars? Das Universum bietet genug möglichkeiten für völlig unterschiedliche Filme. Eine Bounty Hunter Story, ein Kriegsfilm, eine Politische Geschichte, oder sogar eine Liebesstory. Oder eben iwas mit Jedi. Oder mit Schmugglern. Oder warum nicht mal einen Film über Droiden machen? Mir würden auf anhieb locker zehn Star Wars Filme einfallen die völlig unterschiedlich zueinander wären und damit auch genug abwechslung bieten würden. Und gute Regisseure die gerne mal einen Star Wars Film drehen möchten gibt es sicherlich genug so das man auch keine allzu große Angst vor der Qualität haben müsste.
Avatar
VerrueckterMongo : : Moviejones-Fan
20.04.2013 21:01 Uhr
0
Dabei seit: 01.11.12 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 0
@ArneDias

du hast es verstanden!
Avatar
Uatu : : The Watcher
21.04.2013 00:32 Uhr | Editiert am 21.04.2013 - 09:41 Uhr
0
Dabei seit: 12.10.11 | Posts: 1.393 | Reviews: 1 | Hüte: 140
Also die Vergleiche mit HdR oder dem Marvel CU sind doch absolut unpassend.
Man könnte die SW-Veröffentlichungspolitik nur mit Marvel vergleichen, wenn beispielsweise jetzt eine neue IronMan Trilogie für die nächsten fünf Jahre angekündigt wird. Und dazwischen dann SpinOffs von Warmachine und Pepper Potts. Dann würden auch die meisten Leute wohl ähnlich wie hier reagieren.
IronMan, Hulk und Co. sind doch keine SpinOffs der Avengers, es sind eigenständige Filmreihen, welche auch ohne ihre Kollegen funktionieren und dann in einem Crossover-Film gipfeln. Als Sahnehäubchen sozusagen.

Die verschiedenen Marvel Filme verhalten sich eher zueinander wie SW und E.T., da wir in Episode I ein paar der kleinen Burschen zu sehen bekamen. Beide Filme spielen im selben Universum haben aber ansich nichts miteinander zutun. Und auch wenn das nur als kleiner Gag gedacht war und der Vergleich an sich etwas hinkt, sollte mein Punkt doch klar geworden sein.

Man kann sich, mit dem SW / Marvel - Vergleich auch nicht einfach auf die Menge der Filme beziehen, da es wie gesagt alles eigenständige Filmreihen sind, wenngleich auch miteinander verknüpft. Und die Masse an Superheldenfilmen ist ein gänzlich anderes Thema.

Selbst bei den beliebten X-Men, würde die Masse wohl eine Übersättigung befürchten, würde eine neue Trilogie plus SpinOffs in solch kurzer Zeit angestrebt.

Und HdR ist doch auch nochmal etwas ganz anderes. Den Punkt, daß es sich um eine einzige Geschichte handelt und einfach aufgrund der Länge nicht als ein Film veröffentlicht werden konnte, mal unbeachtet gelassen, stelle man sich nur vor es gäbe zwischen den einzelnen Teilen noch SpinOffs. Das wäre dann wohl auch zuviel des Guten. Und würde vom Publikum allerhöchstens akzeptiert, aufgrund der Tatsache, daß wir heute wissen, wie außergewöhnlich gut die HdR-Trilogie geworden ist.

Also gerade in Anbetracht der eher enttäuschenden Prequell-Trilogie, sollte die Skepsis über die Flut an StarWars-Filmen in solch kurzer Zeit, doch verständlich sein.
Sollte nach einer erfolgreichen neuen Trilogie ein paar SpinOffs nachgeschoben werden, wäre das etwas anderes und die Reaktionen auch sicher positiver.
1 2 3
Neues Thema