Tom Hardy ist nen cooler Schauspieler, aber als John Connor? Da hoffe ich eher, dass es jemand anderes wird, denn ich finde, das passt irgendwie nicht ganz zusammen.
Für Sarah Connor würde ich wohl auch an Emilia Clarke denken, wobei Brie Larson auch nicht verkehrt wäre. Nur an Margot Robbie würde ich keinen Gefallen finden. Einen blonden Püppchen kann man diese Rolle doch nicht ernsthaft abkaufen.
Garrett Hedlund als Kyle Reese fände ich auch super. Mal schauen, wer es letzten Endes wirklich wird. Bis dahin freue ich mich schon mal auf T5.
Also Brie Larson finde ich ganz passend. Man vergesse bitte nicht, dass Sarah Connor eigentlich sehr bodenständig ist und erst zum Soldat heranwächst. ...zum sexy Soldat!
Ach ja, und warum nimmt statt Charaktere wie Tom Hardy nicht einfach wieder Edward Furlong!?!?!?!?!? Der war klasse und er ist im gleichen Alter wie Tom Hardy u.a.!
Nur an Margot Robbie würde ich keinen Gefallen finden. Einen blonden Püppchen kann man diese Rolle doch nicht ernsthaft abkaufen.
Was soll denn diese Diskriminierung? Hast du überhaupt die Originalfilme gesehen? Linda Hamilton ist auch blond... -.-
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
@Libertatis: Eigentlich möchte ich dir gern zustimmen mit Furlong. Aber in einem Reboot hat eigentlich auch kein Schwarzenegger für mich was zu suchen. Egal ob jetzt oder später - die Reihe is zu stark, die wird noch in Jahrzehnten wiederbelebt werden und eines nicht allzu fernen Tages werden wir einen Film ohne Schwarzenegger erleben. Mir ist es fast lieber, dass sie jetzt schon nen guten Cut machen würden, als ihn krampfhaft in die Story zu schreiben. Aber damit steh ich sicher nahezu allein da.
Und noch mal zu Furlong: es tut mir gar schrecklich leid, aber ich habe selten einen Darsteller so unvorteilhaft altern sehen. Es ist schlimm zu sehen, was dem Typen widerfahren sein muss, denn er wirkt einfach nur noch hässlich und aufgedunsen. Sehr sehr schade, der war damals so ein cooler Teenie: Bild jetzt
Ich verstehe nicht warum man nicht Linda Hamilton wieder nimmt und den Film nach T3 ansiedelt. Ich denke dass es möglich ist Edward Furrlong wieder flott zu kriegen. Aber das ist natürlich riskant. Versteh ich das jetzt richtig dass der Film ein Remake vom ersten Teil wird? Ich kann mir Arnie nur schwer ein weiteres Mal als T800 vorstellen. Ansonsten finde ich die Schauspielerinen für Sarah Conner wenig beeindruckend . Mir ist auch keine von denen jemals aufgefallen. Zu Tom Hardy muss ich sagen dass der schon ne gute Wahl wäre. Aber Tom Hardy könnt ichmir ehrlich gesagt eher als Terminator vorstellen oder vlt auch Kyle Reese. Naja lassen wir uns mal überraschen. Ich will endlich mal näheres zu der Story wissen und erfahren zu welcher Zeit er spielt und ob er oberhaupt noch irgendwie Bezug zu T 1 2 3 4 hat?
Was soll denn diese Diskriminierung? Hast du überhaupt die Originalfilme gesehen? Linda Hamilton ist auch blond... -.- Ja habe ich. Um die Haarfarbe alleine gehts auch nicht. Ich bin einfach der Meinung, dass es optisch nicht passt. Die Mit Diskriminierung hat das nichts zu tun; die anderen beiden hätte ich von den dreien auch bevorzugt, wenn sie blond wären.
Ich denke alle drei Frauen könnten diese Rolle super spielen, falls der Drehbuch wirklich gut ist. Da ist es egal ob jemand blond oder brünett ist. Auch optisch würden alle drei Frauen wunderbar zu der Rolle passen. Müsste ich mich unbedingt für eine entscheiden, dann würde ich sagen: Emilia Clarke. Aber nur weil ich sie aus Game of Thrones kenne. Die anderen beiden Frauen kenne ich gar nicht.
@Petra82 Auch ich bin deiner Meinung. Es wäre mit Sicherheit nicht besonders vorteilhaft für den Film, den "alten" Arni krampfhaft in die Story klatschen.
@av3 "Einen blonden Püppchen kann man diese Rolle doch nicht ernsthaft abkaufen."
Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn ! ! !
"die anderen beiden hätte ich von den dreien auch bevorzugt, wenn sie blond wären."
Tom Hardy, als John Corner ? Wieso nicht ? Der Typ hat schon bewiesen, bei einigen Filme, das er es drauf hat. ..."bei TDKR" war Hardy Weltklasse :-) Also ich würde ihn zu trauen, als John Corner. Ein bodenständiger Schauspieler ist er schon.
Was drei Ladies, angeht ? Überlasse ich Alan Taylor die Entscheidung
Also ich weiß nicht, was ich von dieser ganzen Geschichte halten soll. Wirklich anfreunden kann ich mich bisher nicht mit einem Reboot. Ich hätte, wie schon häufiger geschrieben, lieber eine vernünftige Fortsetzung.
Wenn es aber nun wirklich ein Reboot werden soll, dann verstehe auch ich nicht, warum man Arnie unbedingt wieder in die Geschichte quetschen muss. Entweder sie machen ne Fortsetzung mit Arnie oder sie machen ein Reboot. Aber dann bitte konsequent: ohne Arnie. Wenn überhaupt dann max. ein kurzes Cameo. Aber selbst darauf würde ich wohl eher verzichten, denn sonst warten alle nur darauf, wann denn Arnie seine Szene bekommt.
Hardy als John Connor (ansich ok) und dann ein solch junges Ding als Sarah Connor!? Passt nicht so richtig oder? Zumindest nicht wenn sie beide aus der gleichen Zeitlinie stammen sollen.
Nach dem Wort "Reboot" habe ich nicht mehr weiter gelesen...Man sollte eine Fortsetzung von „Salvation“ machen, bei der ein gealterter Arnold als Mensch „eingebettet“ worden wäre und man auch noch Robert Patrick, sowie Kristanna Loken einen Auftritt gönnen könnte und danach Schluss!
@Strubi Hardy als John Connor (ansich ok) und dann ein solch junges Ding als Sarah Connor!? Passt nicht so richtig oder? Zumindest nicht wenn sie beide aus der gleichen Zeitlinie stammen sollen.
Ich denke, das wird es sein. Dass beide eben nicht aus der gleichen Zeitlinie stammen. Wenn es ein Reboot wird, dürfte John ja noch nicht gezeugt sein. Dann wird Hardy der Zukunfts-John und schickt Kyle in die Vergangenheit zu "Mutti" Ich gehe mal davon aus, dass man versuchen wird gleichzeitig ein Zukunfts- und ein Gegenwartssetting aufzubauen, um diese dann mitreinander zu verbinden. Das war es ja letztlich, was bei der alten Reihe (in den Augen vieler) nicht funktioniert hat. Wenn man hier gleich als Trilogie plant, wird man schon vorher beginnen die Handlungsebenen zu verbinden.
@Petra: So ganz alleine bist du nicht. Ich bin auch nicht scharf drauf Arnie als T zu sehen. Selbst wenn man bei einem Reboot keine Probleme mit dem gealterten Arnie hat. Ist ja eine Infiltrationseinheit und ältere Menschen sind in der Regel viel vertrauenswürdiger. ^^
Marketingtechnisch glaube ich aber, dass ein T mit Arnie sind um Längen besser verkaufen wird, als einer ihne ihn. Unabhängig davon, ob der Film gut o. schlecht ist.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Tom Hardy ist für jedes Filmprojekt ein Gewinn und ich halte ihn für eine gute Wahl, aber den hätte ich lieber als Kyle Reese gesehen. Aber wenn die Zukunft Um John Connor genug Screentime bekommt, will ich nicht jammern.
Und bei allem Respekt vor Schwarzenegger, der zieht heutzutage keine Wurst mehr vom Teller, und ist meiner Meinung nach nicht mehr dieses Zugpferd das er früher mal war! Als Beispiel will ich mal Escape Plan nennen, und da spielt Schwarzenegger sogar mit Stallone zusammen. Vor 20 Jahren wäre der Film ein Kassenschlager gewesen, aber jetzt interessiert sich kaum jemand für die beiden. Das ist zwar bitter, aber leider die Realität, und das sage ich als Fan der beiden.
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
@Jack Da widerspreche ich dir. Ich denke Arnie ist in "seinen" Filmen immer noch ein Zugpferd, sei es Conan, Terminator oder Predator, so wie es bei Sly mit Rocky und Rambo war! Das die Filme nicht mehr so ziehen, liegt eher daran, dass bei der breiten Masse, die gute alte Haudrauf Action nicht mehr angesagt ist!
Von mir aus kann man ein Terminator Reboot machen, aber zuvor sollte man die Originalreihe mit einem oder zwei Filme abschließen.
Zum Thema John Conner, würde ich sehr gern Michael Fassbinder sehen!
"Terminator 5": Drei Ladies als Sarah Connor für Reboot im Gespräch
Moviejones | 11.11.2013