Anzeige
Anzeige
Anzeige

Helden über Helden: Wird das Team von "The Avengers 2" noch vergrößert?

Moviejones | 10.02.2014

Hier dreht sich alles um die News Helden über Helden: Wird das Team von "The Avengers 2" noch vergrößert?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.02.2014 08:20 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Jawohl
Mein absolute Liebling Mitglied der Avengers
Ich mag diesen Figur so sehr, weil er die ruhe selbst ist und er is mit wonda zusammen
Bin echt gespannt xd
Avatar
Firebird : : Moviejones-Fan
07.02.2014 10:04 Uhr
0
Dabei seit: 26.04.13 | Posts: 247 | Reviews: 0 | Hüte: 7
Also ist ers doch!

Ich wollte mich eigentlich nicht vom Hype und einer allgemeinen Vorfreude (jetzt schon) mitreißen lassen, aber ich kann mich leider nicht mehr widersetzen!



Schon verrückt, was für ein Weg Comic-Verfilmungen gegangen sind: Babyschritte in den 70/80ern, dann eher durchwachsen-trashige 90er und dann mit X-Men und Spider-Man langsam richtig an Fahrt aufgenommen und mit dem MCU und der famosen nolanschen Interpretation von Batman letztlich endgültig etabliert. Find ich gut. wink

(Und ob nun Coulson, der zuvor auch als heißer Vision-Kandidat galt, eine andere Figur insgeheim wird? Mar-Vell gar?)
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.02.2014 10:21 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Es wird ja schon lange spekuliert, dass zwischen Ultron, J.A.R.V.I.S und auch Vision ne Verbindung stehen könnte. Dass Stark scheinbar Ultron erschafft erweitert diese Theorie ja geradezu.
Wie das ganze von Statten gehen soll, da bin ich weiterhin gespannt. Ich könnte mir vorstellen, dass Vision erschaffen wird nachdem die Avengers erkennen, dass sie ohne künstliche Hilfe, Ultron nicht gewachsen sind.
Ich hoffe allerdings, dass Vision und Scarlet Witch im MCU nicht als Paar zusammenkommen. Ein Android, welcher in einer Beziehung mit einem Mensch ist finde ich...hmmm etwas verstörend tongue-out
Avatar
ClintBarton : : Moviejones-Fan
07.02.2014 13:15 Uhr
0
Dabei seit: 28.10.13 | Posts: 147 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Das wäre ja mal wirklich großartig, ich liebe Vision und da er im Comic von Ultron erschaffen wurde, passt er perfekt ins Konzept. Auch wenn die Origin von Ultron angepasst wurde, ich bin sicher hier findet man eine Verbindung der beiden zueinander.

Marvel/Disney zeigt hier mal wieder wie vernünftiges Casting passend zur Rolle aussieht. Eat this Warner/DC wink
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.02.2014 13:37 Uhr | Editiert am 07.02.2014 - 13:42 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@ClintBarton:

Das ist genau das was DC zwischen Marvel unterscheiden. Hinter her sind alle buff, was DC aus seinen Casting machen hat. Ich sag nur siehe: The dark Knight Trilogie und Man of Steel
Jetzt sagt nicht dieser Casten wurden schlecht gecastet. Ha ha .

Mit Man of Steel 2, werde hier einigen die bis jetzt über DC Casten beschwert oder Gejammer, mit offenen Mund die Kinosäle verlassen. xD
Avatar
ClintBarton : : Moviejones-Fan
07.02.2014 14:15 Uhr
0
Dabei seit: 28.10.13 | Posts: 147 | Reviews: 0 | Hüte: 4
@Chris

Den Cast von Nolans Batman Trilogie fand ich auch bevor ich die Filme sah gut, MoS war so lala gecastet. Ich meine ja eher The Rock als GL zu Casten ist ein riesen Griff in Klo(ausser er wird Kilowog wink) Eigentlich war es auch nur als freundlicher Seitenhieb gedacht.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.02.2014 14:25 Uhr | Editiert am 07.02.2014 - 14:27 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Clint:

Willst du mir jetzt tatsächlich sagen, das Russell, Costner, Lane, Fishburne, Adams und Shannon so la la war ? Also bitte mein Freund. Mag sein das zwischen DC und Marvel manchmal hoch und unter geht, aber wenn du sagst das MOS cast so la la wars? Glaube ich dir kein Wort oder du mochte es nicht wahr haben, das es ein super Casting war

Bei Iron man 3, war der cast auch gut, aber dennoch war alle die da mit gespielt haben, neben RDJr wirk die alle sehr blass

Aber bei MOS, hatte jeder/en seinen Platz gehabt und keiner wurde in die Wand gespielt, wie bei IM3



Und das mit the rock, ist nicht mal eine Bestätigung oder offiziell
Wieso denken die alle schon das er Green Lantern verkörpert wird ? Und wenn wahrscheinlich nicht Hal Jordan smile
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
07.02.2014 14:30 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Eine logische Entscheidung von Marvel, eine weitere Figur auf Seiten der "Avengers" einzuführen und eine tiefere Verbindung zu Scarlet Witch aufzubauen, welche dann sogar einen eigenen Film in Zukunft bekommen könnten, wenn man das Geschwisterpaar und Vision in eine Handlung verknüpft und somit ein eigenständiger Film gut gefüllt werden könnte, oder man belasst es einfach bei Nebenfiguren wie Romanoff oder Clint Barton bisher, aber das Potenzial wäre nun vorhanden.

Wenn Tony Stark tatsächlich für Ultron verantwortlich ist, dann ist es auch nachvollziehbar, dass man weitere Entwicklungen oder Zwischenschritte zu sehen bekommt, also eine Weiterführung von Jarvis und da man sich in "Iron Man 3" sowieso schon auf die Pfade von eigenständigen, denkenden Androiden begeben hat, musste man ja fast schon Vision in "Age of Ultron" einführen.

Dass der Film nach und nach durch zu viele Charaktere überfüllt sein wird, befürchte ich zwar immer noch nicht, aber allzu viele Figuren sollten nun nicht mehr hinzukommen, damit der Fokus auf den Haupmitgliedern und Helden der Solofilme, also Iron Man, Thor, Hulk und Captain America, weiterhin bestehen bleibt und ich nun wirklich nachvollziehen kann, warum man die Heldengruppe "Guardians of the Galaxy" noch nicht einbauen möchte.

@ChrisGenieNolan:

Man muss aber auch sagen, dass Marvel schon von Anfang an ein gutes Händchen für Besetzungen hatte, denn einen gefallenen Downey Jr. zu einem Comeback in einem wichtigen Start einer Filmreihe zu verhelfen war risikoreich und hat sich ausgezahlt und auch sonst ist die Liste der namhafter Darsteller bei Marvel nicht sehr kurz und wächst immer weiter, während man auch auf etwas unbekanntere Gesichter setzt.
Andererseits stimme ich dir zu, dass bei Marvel von Anfang an fast alle glücklich sind, während Warner mit seinen DC Helden für Gesprächsstoff sorgt und im Endeffekt mit Überraschungen punkten kann und das ist der Vorteil bei DC.

Denn bei Marvel bekommt man das was man erwartet, während man bei DC wirklich überzeugt werden muss und das kann von Vorteil sein.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.02.2014 14:39 Uhr | Editiert am 07.02.2014 - 14:41 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Aldrichkillian:

Das bestreiten ich auch nicht, das Marvel seinen Sachen was Casting angeht gut gemacht hat. Bis jetzt haben die auch gezeigt, das Ding gute Casting Casten kann
Aber es ging mir mehr darum zu sagen, wie der Clint, hier meinte so wird cast gemacht: Eat this Warner/DC

Da habe ich ihn widersprochen
DC macht es anders und hat es schon immer anders gemacht, als Marvel.
DC seinen Casting sorgt immer für furios, hinterher sind alle ruhig, weil am Ende wird der cast überzeugen und alle sind zu freienden.

Aber DC so dar zu stellen, als wäre deren Casting so la la? Das ein Bissen zu weit her geholt. Bei MOS hat jeder Schauspieler überzeug
Genau so wie bei IM3. Wobei RDJr alle an die Wand gespielt haben und Rest wirken so blass gegenüber von RDJr
Bei DC ist und war bis jetzt nicht der fall, das der Hauptdarsteller alle Rest der Casting an die Wand gespielt wird. Sonder jeder hat gestrahlt in seinen Rolle, oder nicht ? xD
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
07.02.2014 14:51 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
@ChrisGenieNolan:

Ich habe schon aus deinem Text herausgelesen, dass du nichts gegen Marvel geschrieben hast, ich wollte das nur allgemein erwähnen;)

Außerdem stimme ich dir komplett zu, dass die DC-Filme immer bis in die Nebenrollen sehr gut und passend besetzt waren und jede dieser Figuren seine kleine Szenen hatten und niemand irgendjemand anderem die Schau gestohlen hat, vorallem in der "The Dark Knight"-Trilgie war das ja zu sehensmile
Zwar steht Christian Bale als Wayne im Fokus, überspielt jedoch keinen Heath Ledger, Tom Hardy, Morgan Freeman oder Michael Caine oder anders herum, sondern jeder Darsteller konnte in seiner Figur glänzen, überzeugen und alle standen in einer passenden Symbiose, auch aufgrund des guten Drehbuches, welches solche Vorraussetzungen erst bietet.

Bei Marvel war das nicht immer der Fall, das stimmt denn Downey Jr. ist einfach um Klassen besser als eine Rebecca Hall oder James Badge-Dale und die meisten Zuschauer wollen nur diesen einen Darsteller sehen, während man bei DC Produktionen mehrere Schauspieler im ständigen Fokus hat und durch ernstere Drehbücher eben ganz andere Möglichkeiten hat.
Aber bei Filmreihen haben ihre großen, darstellerischen Aushängeschilder und besetzen ihre Rollen sehr passend, auch wenn Warner für größere Überraschungen sorgt und diese unerwartete Erwartungshaltung macht den Reiz bei diesen DC-Filmen aus.
Denn jeder spricht doch von Affleck, Eisenberg oder Johnson, während man bei Marvel gelassen und ohne große Befürchtungen die Besetzungen ansieht, doch dadurch kann DC wirklich postitiv überraschen, was bei Marvel nicht der Fall ist, da man nichts anderes erwartetsmile
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.02.2014 15:11 Uhr | Editiert am 07.02.2014 - 15:15 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@AldrichKillian:

Wir verstehen uns blind
so mag ich das an dir :-)

Das war meine gedanken. Bei Marvel weiss man was man erwarten kann, was bei DC nicht der fall ist. DC geht oft mit Risko ein. Und das mit erfolg,.. die wissen wie die ihren Universum etablieren kann oder können, wäre bei Marvel schon sicher ist, wie der Universum stehen werden

und das mit Casting ist nun mal so, das RDJr alle an die wand gespielt hat. Wobei auch gute schauspieler dabei sind, wie Kingsley, Paltrow, Pearce und Sadler

Alle gute schauspieler, aber gegen RDJr wirken die alle total blass,.. der einzigen der mithalten kann oder konnte war Kingsley ... rest tat mir schon leid :-)


Aber Bei DC leg die nicht nur wert an das starke drehbücher ? Sondern auch das dieser kleinen nebenrolle auch nicht als nur nebenrolle wirken, sondern hat auch seinen sitz und das macht schon aus zwischen DC und Marvel :-)


Ich liebe Marvel, werde so was wie: Eat this Marvel. Nie schreiben. Weil ich mit dieser beide Comic Giganten zusammen aufgewachsen bin und bin da Kulanz xD
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
07.02.2014 15:16 Uhr | Editiert am 07.02.2014 - 15:17 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Möglicherweise ist das jetzt nicht 100% ontopic aber ich wollte zu Chris Aussage etwas weiter unten was sagen...

@Chris:

In einer Sache muß ich dir definitiv widersprechen. Ich halte Amy Adams für eine wundervolle Schauspielerin und mag sie auch sehr, aber ich finde, sie ist eine absolute Fehlbesetzung in MoS.
Und zwar kann ich dir das auch erklären: Alle Darsteller sind langjährig verpflichtet worde, d.h. wir können auch in 10 Jahren noch mit denselben Darstellern rechnen, wenn alles "Super" läuft mit DC Cinematic Universe. Dann wird die gute Frau ungefähr 50 Jahre alt, und dann werden die netten Flirtereien mit Clark Kent oder sowas wie mit einer 30-40-Jährigen eher albern wirken. Das ist also nicht langfristig genug gedacht und daher eine Fehlbesetzung.

Versteh mich nicht falsch, sie hat super gespielt und ich mag sie auch, aber wie gesagt: Zu kurz gedacht. und eine Amy Adams mit Botox und chirurgischen Eingriffen wie Nicole Kidman möchte ich nicht unbedingt sehen.

Im Übrigen gilt das auch für die alten Superman Filme: Margot Kidder war im Vergleich zu Christopher Reeve einfach zu alt. Das scheint Methode zu haben - vielleicht gibt es irgandwann den Porno-Ableger Super-Toy-Boy wink
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.02.2014 15:22 Uhr | Editiert am 07.02.2014 - 15:26 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@MobyDick:

Hahahaha,.. macht dir da keine Sorgen
Ich weiss das sie bei MoS fehlbestzt war und ist
wenn DC seinen Universum wie bei Marvel etablieren hat, die Charakter Lois Lane, wenn die schauspieler zu alt sein sollten ? Kann man sie immer noch sterben lassen. und schon ein problem weniger, hahahahaha.

In neue DC Universum, ist Superman mehr an Wonder Woman hingezogen als an Mrs Lane :-)
Avatar
ClintBarton : : Moviejones-Fan
07.02.2014 15:57 Uhr
0
Dabei seit: 28.10.13 | Posts: 147 | Reviews: 0 | Hüte: 4
@Chris

Ich glaube manchmal du nimmst die Sachen zu ernst, die man hier schreibt. Mit Eat this will ich doch nur necken.

Ich habe hier zuhause ne Comicsammlung mit weit über 2000 Heften, von denen bestimmt fast die Hälfte DC Comics sind. Ich habe zwar nen größeren Faible für Marvel, aber das heißt nicht das ich DC nicht mag. Aber wenn es ums Casten geht, hat Marvel einfach das bessere Händchen.

Wenn ich so lala schreibe, meine ich das es dort Licht und Schatten gab, MobyDick hat die Bestzung von Lois Lane genannt und damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Amy Adams ist toll, aber als LL fehlbesetzt. Zod fand ich auch eher Mager. Russell Crowe war der Beste im gesamten Cast, ihn fand ich wirklich grandios.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.02.2014 16:18 Uhr | Editiert am 07.02.2014 - 16:29 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
@Clint:

Gutmöglich das ich die sachen manchmal zu ernst nimmt, aber ist auch nie meine absicht...
Das Amy Adams fehlbestzt ist, ist mir bewusst.. dennoch könnte gutmöglich das sie bei teil 2 überzeugend können.

Marvel mach seinen sachen gut, ja
und wenn das der fall ist und war? Wieso wurden aus Der Unglaubiche Hulk, bei the Avengers komplett neue besetzt ? Weil die mit der leistung von Norton nicht zu frieden war ? :-)

ich besitze auch genau so viele Comic. Aber darum geht es ja nicht
Die cast die bei Marvel spielen und gespielt wurden? hat DC auch schon vorgewissen, das die ein gute Cast auf die beine stellen kann... es gibt immer ein patzer... Marvel hat auch schon einigen gehabt

Großen bei spiel ist, bei IM 1 auf IM 2-3 : Terrence Howard und Don Cheadle zu tauschen. Cheadle ist ein guter schauspieler. Aber an Howard kommt er nicht ran und er wirk in IM 2-3 als man nur jemand haben wollten :-)

Genau so wie Norton und Ruffalo
beide gute schauspieler, aber dennoch wurde da umgesetzt. Wieso ? War der anderen etwa nicht gut genug ? vlt habe ich da nichts mitbekommen, wieso die den schauspieler ausgetausch haben

thor 2 war auch der fall. Portman bei ersten teil überzeugend
thor 2... man hat gesehen, das sie fehl am platz war und ist sogar austauschbar :-)


und die cast die bei MoS gespielt haben, hab genau so überzeug wie bei Marvel filme
manchen sogar besser ...

aber ich will auch kein diskussion haben
das ist ein friedliche unterhaltung xD
1 2
Neues Thema