AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Produzenten-Update: So wird das "Klapperschlange"-Remake zur Trilogie

Moviejones | 10.02.2014

Hier dreht sich alles um die News Produzenten-Update: So wird das "Klapperschlange"-Remake zur Trilogie. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
JannisZane : : Moviejones-Fan
10.02.2014 10:27 Uhr
0
Dabei seit: 10.02.14 | Posts: 12 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Ach man ich weis nicht ob es so eine gute idee ist diesen Filmen ein Remake zu spendieren...
Habe mir am Wochenende mal wieder beide Teile reingezogen und muss sagen das sie so wie sie sind gut sind..
Falls es jedoch zu remakes kommen sollte, dann muss der Hauptschauspieler ähnlichkeiten mit dem alten Plissken haben.
Oder mit Snake von Metal Gear Solid, da die figur ja an Russells Plissken angelehnt ist.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
10.02.2014 11:30 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Also, muß das sein!
Ich will kein Remake von Snake Plissken, Beide Filme waren klasse und der erste ist Kult pur. Außerdem kann ich mir niemand anderes als Snake vorstellen als unseren guten alten Kurt.

Ich bin hier genau so skeptisch wie beim neuen Mad Max, aber wie so oft würde ich mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen lassen!
Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
10.02.2014 12:05 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
Remakes von den großartigen Original Filmen, des Kult Regisseurs John Carpenter, sind noch nie was gutes geworden, ich erinnere da bloß an die von „Das Ende“, „Halloween“ und „Nebel des Grauens“! „Das Ding aus einer anderen Welt“ war auch nicht gerade sehr überzeugend, aber dieses war ja auch kein Remake, sondern ein Prequel.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
10.02.2014 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
@Umleitung
da muß ich dir widersprechen. Die Vorgeschichte von The Thing war
mMn klasse, vorallem wenn man sie nacheinander schaut erst das
Prequel und dann das Original, merkt man wie gut die zusammen
passen.
Was Halloween angeht Rob Zombies Halloween 1 und vorallem 2 sind
klasse, natürlich nicht mit dem Original zu vergleichen, da sie etwas
komplett eigenständiges darstellt und Michael viel tiefgründiger und
anders darstellt als Carpenters Version. Ich finde beide klasse! Und
nach den ganzen Fortsetzungen hatte Halloween diese Frischzellenkur
gebraucht.
Bei Zombis Version würde mir ein 3.Teil gefallen in der Laurie zum
Massenmörder wird, da es passend zum Teil 2 wäre.
Avatar
Han : : Space Cowboy
10.02.2014 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@jericho:
Stehe dem Escape-Remake hier genauso kritisch entgegen wie Du, auch aus genau denselben Gründen!

Allerdings sind meine Bedenken bei Mad Max: Fury Road nicht so groß, denn
1. ist das kein Remake sondern eine Fortsetzung, die zudem
2. von George Miller persönlich gemacht wird.
Da hab ich ein viel besseres Gefühl, auch wenn die langen Verzögerungen echt fies sind. :/

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
10.02.2014 12:59 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14
The Thing ist tatsächlich gelungen und paast sehr gut zum Original. Eine echte Ausnahme. Einen Reboot halte ich bei der Klapperschlange auch für nicht sinnvoll. Und warum muss es auch gleich eine Trilogie werden? Aber ein Prequel könnte ich mir durchaus sehr gut vorstellen.
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
10.02.2014 14:23 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
Allen Skeptikern in diesem Thread. Ich danke Euch!

Snake Plissken ist Kurt Russel, Kurt Russel ist Snake Plissken.
Das Original ist ein Meisterwerk und sollte auch so gehuldigt werden.

Hollywoods Ideenflaute mit Remakes zu kompensieren ist wirklich nicht mehr auszuhalten.

Sicher die Sache in Cleveland oder mit Leningrad hat seinen Reiz, aber wenn dann eher als Graphic Novel in Zusammenarbeit mit Carpenter und Russel. Hideo Kojima und Bill Sienkiewicz wären dafür geniale Künstler. Ein schicker, dicker Hardcover-Band.

Da ja Solid Snake von Snake Plissken "abstammt", würde ich diese Idee mehr als gerne veröffentlicht sehen.

Das finde ich, wäre ein guter Weg Snake Plissken die Ehre zu erweisen und kein anderer.
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
JannisZane : : Moviejones-Fan
10.02.2014 15:51 Uhr
0
Dabei seit: 10.02.14 | Posts: 12 | Reviews: 0 | Hüte: 0
ich stimme mit MD02GEIST voll und ganz überein.
Plissken ist nunmal Russell und ich glaube bei so einem Kultstreifen ist ein Reboot einfach verschwendetes Geld und Zeit.
Denoch würde mich ein prequel ziemlich reizen, nur leider ist Russell mittlerweile etwas zu alt geworden für ein prequel, und ich kenne keinen Schauspieler der ihm ähnlich sieht der das machen könnte.
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
10.02.2014 16:04 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
"Denoch würde mich ein prequel ziemlich reizen, nur leider ist Russell mittlerweile etwas zu alt geworden für ein prequel, und ich kenne keinen Schauspieler der ihm ähnlich sieht der das machen könnte."

Die heutige Technik könnte zwar dort nachhelfen, aber dies wäre nur ein Fall von "Verschlimmbesserung".

Vielen Dank auch dir JannisZane.

Lasst das Original in Ruhe und zeigt den Leuten, wie perfekt es ist. Macht das Marketing richtig und selbst ein Film, der schon länger auf DVD/ BD erhältlich ist, kann nochmal Geld einbringen.

Oder einfach mal eine Wiederaufführung im Kino.

Aber ist in Hollywood ja unmöglich, der "Traumfabrik".
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Kaolein : : Moviejones-Fan
10.02.2014 16:24 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.13 | Posts: 107 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Also die Idee klingt interessant.
Aber eigentlich wieder sowas, was eigentlich nicht sein muss.

Die sollen sich lieber an Metal Gear ransetzen.
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.02.2014 19:10 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681
Es gibt viele tolle Figuren die stark mit ihren Darsteller verbunden sind...

Rocky und Stallone, Frank Drebin und Leslie Nielson, Harrison Ford und Indiana Jones, Snake Plissken und Kurt Russell. nur um ein paar Beispiele zu nennen.

Klar will Hollywood immer mehr Filme rausbringen und dazu werden immer wieder Remakes von Erfolgsstreifen gemacht . einiges davon kann sogar richtig gut werden, aber ein paar Sachen sollte man doch bitte lieber in Ruhe lassen und sich stattdessen hinsetzen, was neues ausdenken und etwas riskieren.

Halte von diesem Remake nichts.


MJ-Pat
Avatar
McDivermann : : Intersect
10.02.2014 19:25 Uhr
0
Dabei seit: 16.07.13 | Posts: 953 | Reviews: 14 | Hüte: 54
Die Prequel-Idee finde ich wirklich sehr reinzvoll. Könnte mit den richtigen Ansatz ein düster-atmosphärischer, dreckiger SCi/Fi-Film werden der einen in die richtige Stimmung bringt sich das Original noch mal anzusehen. (den man auch immer noch problemlos als zweiten Teil der Trilogie verkaufen könnte)

Und um Diese dann abzuschließen drückt man den guten Herrn Russel noch mal die Augenklappe in die Hand...
Ein gealteter, von Leben gezeichnert Snake Plissken der sich im Alter nochmals einer großen Herausforderung (Der erneuten Umschichtung/Krawalle in Manhatten) stellen muß wäre irgendwie cool.
!! Cpt. Captain, der Captain aller Captains !!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.02.2014 21:39 Uhr | Editiert am 10.02.2014 - 21:39 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Ich kenne die Original-Filme jetzt nicht, aber der oben erwähnte Trilogie-Handlungsbogen sagt mir sehr zu. Zuerst einen Film über die Entstehung des Hochsicherheitsgefängnis, dann einen zweiten Teil im Gefängnis und zuguterletzt einen abschließenden Film über das Ende des Gefängnis. Hier könnte man sehr schön storyübergreifend arbeiten, richtig umgesetzt würde uns ein geniales und dreckiges Dystopy-Epos erwarten. Joel Silver scheint anscheinend den Mumm zu haben, das auch durchzuführen. Jetzt braucht er nur noch ein talentiertes Team und die Absegnung durch seine Studiobosse. Dei letzteren habe ich aber so meine Zweifel, dass sie mit einer dreckigen und brutaleren Inszenierung einverstanden sein werden...

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
10.02.2014 22:08 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304
Ich bin zwar skeptisch, aber würde mich natürlich eines besseren belehren lassen. Ich froh über jedes gelungene Remake, was leider höchstens 1 von 10 ist.

Aber wenn man einen neuen Snake Plissken will, sollte man Joel Edgerton nehmen, er ähnelt wenigstens ein wenig Kurt Russell
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
11.02.2014 00:06 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Eine Geschichte vor der bekannten Klapperschlange wäre akzeptabel, aber ein Remake niemals.
OK man könnte sagen , Die Klapperschlange wäre als Film schon 34 Jahre alt, ein Remake daher denkbar. Das Original von 1951 Das Ding war damals noch keine 30 Jahre alt wo Carpenter es übernommen hatte.
The Thing von 2011 was zwar von der Geschichte her ein Versuch eines Prequels, von den Effekten her aber eher ein Remake. Die ganze Handlung war fast 1:1 von Carpenters Orig. Remake 1982 übernommen. Klar guter Film, aber niemals ein gelungenes Prequel.
Assault – Anschlag bei Nacht 1976 war in der damaligen Zeit ein Klassiker. Das Remake 29 Jahre später von Carpenter war aber eines der besten Neuverfilmungen von ihm.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
1 2
Neues Thema
AnzeigeR