Was soll mein Star Trek Herz dazu sagen? Naja, schlimmer als Abrams kann es eigentlich nicht werden und Lin kann Actionfilme inszenieren, was zur Kirk-Ära passt. Wenn Crew und Schiff wieder mehr in den Mittelpunkt rücken, kann ich auch mit deutlich mehr Action leben, kein Problem. Das Gesamtpaket muss aber stimmen. Besser als Orci ist die Wahl auf jeden Fall.
Ich denke auch, dass Orci die bessere Wahl wäre. Ich mag die FF Filme nicht und bin alles andere als begeistert von dieser Nachricht. Naja, wenigstens werden wohl die Röcke kürzer im nächsten Film ;).
Lin hat es schon in den FF Filmen nicht geschaft eine gewisse Ernsthaftigkeit dem Zuschauer zu vermitteln. Zudem strotzen die Filme nur so von unmöglichen Szenen und dies bei einem Film der "eigentlich" in der Realität spielt.
Nun geht es ab in den Weltraum, da wird er wohl noch ein bisschen mehr Gas geben... und die NCC 1701 kann plötzlich driften oder was?
@human8: auch wenn dir die Fast Teile nicht gefallen so denk ich doch das Lin genau die richtige Wahl ist. Eine langsame Änderung des Grundtons in der Fast Reihe hin zu einem wirklich erfolgreichen Franchise war meiner Meinung nach auf kaum eine andere Weise möglich. Die ganze "geile Weiber und schnelle Karren" Nummer ohne richtige Action Richtung hätte der Reihe wohl kaum soviel Aufschwung gebracht. Zuviel Tiefgang, Drama oder Story hätte sicherlich ebenfalls nicht zu einer so langlebigen Reihe geführt.
Ich denke Lin wird das Ding schon wuppen können und einige auf das Trecki Universum abgestimmt Ideen haben die den Fans sicherlich besser gefallen werden als die letzten beiden Teile. Gerade seine Erfahrung gleich mehrere starke Charaktere richtig in Szene zu setzen und kultige Momente zu bescheren, selbst wenn sie nicht sonderlich viel Screentime haben wird dem Film hoffentlich zu Gute kommen
Hauptsache ich muss mir nicht wieder eine Bar Szene mit Scotti anschauen die schon in den Slapstick Bereich abdriftet, in einem Film der schon in den Trailern ein düsteres Gesamtbild versprach und durch solche Verfehlungen einfach nicht halten konnte. Und ja bitte größer, bombastischer und keine einfach mal eben abgeschossene Enterprise die untergeht wie ein Gummiboot mit Löchern -.-
@Ewan: naja FF und realistisch? Wenn ich da an den Weelie des Chargers aus dem ersten denk usw. wirds einem auch schwindlig ;) Von Teil 2 und der "Auto auf dem Boot" Atkion mal ganz zu schweigen. Unrealistische, Adrenalin geladene Action mit mehr Testosteron als in alten Western gehört einfach zu FF dazu. Jedem natürlich das seine aber ich denke Lin wird Star Treck etwas wirklich passendes und vorallem fesselndes verpassen und über mangelnde Weltraum Action wird man diesmal wohl nicht meckern müssen
Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme. Ich bin kurz angebunden weil die zeit knapp ist, ich denke schnell, ich rede schnell, und sie müssen schnell handeln wenn ich sie da rausholen soll.
@WinstonTheWolfWolfe Siehst du, dieses "geile Weiber und schnelle Karren" + richtige Action hat mir noch vielleicht vor 10 Jahren gefallen, aber heute will ich eher Tiefgang, Drama oder Story in einem Film haben.
Und in übrigen fand ich eigentlich nur die ersten zwei FF Filme gut/ok und die restlichen sind einfach nicht mein Ding.
Bei einem Punkt gebe ich dir aber Recht, der neue Scotty ist mir zu sehr der Clown.
@human8: wie gesagt jedem das seine ich kann an FF noch immer eine Menge Spaß haben. Ist halt immer das gleiche und man erwartet nie mehr oder weniger. Ich weiß bei den Filmen immer was ich zu erwarten habe und werde da auch nicht enttäuscht.
Sollte der neue Treck Teil nun auch in die gleiche Richtung wie Fast Teile gehen wäre ich sicherlich schwer enttäuscht da so was nicht ins Treck Universum gehört und auch nicht passen würde. Denke mal aber das weiß er auch. Traue ihm eine Menge zu und hätte ihn auch lieber als neuen Terminator Regisseur gesehen.
Ob man jetzt die neue FF Ausrichtung mag oder nicht, ich finde wenn man zurzeit jemandem ein Reboot anvertrauen sollte (mal abgesehen von den offensichtlichen Größen wie Nolan und da auch nicht jedes Reboot) dann Justin Lin. Wird aber wohl darauf hinauslaufen das man sich einfach vom ersten Trailer überraschen lassen muss.
Scotti ist übrigens nicht das einzige was mich an den neuen Star Treck Teilen stört. Schon angefangen mit dem Aspekt, dass die Erforschung und alles andere was andere Planeten betrifft bis jetzt so ziemlich außer acht gelassen wurde. Ich ignoriere da mal Vulcan da es zu Spocks Origins usw. dazugehört. Dachte noch am Anfang von Into Darkness das nun endlich mehr davon kommt und wurde bitterlich enttäuscht. Das Ende hat die Tür dafür ja weit aufgestoßen mal sehen was Lin daraus macht.
Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme. Ich bin kurz angebunden weil die zeit knapp ist, ich denke schnell, ich rede schnell, und sie müssen schnell handeln wenn ich sie da rausholen soll.
Ha, war meine Vermutung in der letzten News doch richtig, dass es zumindest zeitlich passen würde.
Ich finde, man sollte Justin Lin nicht auf Fast & Furious reduzieren. Beim letzten Mal fand ich die geposteten Bilder schon merkwürdig; dabei war Lin doch derjenige, der sich mit FF von dieser Underground-Tuning-Szene der ersten beiden Teile distanziert hätte (mit Ausnahme von Tokyo Drift). Ihm da jetzt vorzuwerfen, einen F&F-ähnlichen Film aus Star Trek zu machen, wäre so, als hätte man damals behauptet, dass James Wan irgendwelche Horror-Elemente in F&F einbaut ;)
Lin dürfte sicherlich auch in der Lage sein, Filme mit etwas Tiefgang zu liefern. Ich finde die Verpflichtung jedenfalls gar nicht so schlecht.
@human8: Kürzere Rücke? War Uhura in den letzten beiden Teilen da besser? Oder gar Carol Marcus im letzten Teil? xD
@av3 Ich meinte damit noch kürzere als diese schon sind. War aber nicht ernst gemeint. In TOS (Classic)waren Röcke auch kurz waren und daher völlig ok, dass diese in den neuen Filme auch so sind.
@ WinstonTheWolfWolfe Wird in übrigen Trek und nicht Treck geschrieben :
@human8: damn it! hab sie heute wirklich nicht alle beisammen ... habe vorhin auf 4 von 10 weihnachtskarten "weihnachten" ohne "h" geschrieben -.- mein fehler thx ;)
Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme. Ich bin kurz angebunden weil die zeit knapp ist, ich denke schnell, ich rede schnell, und sie müssen schnell handeln wenn ich sie da rausholen soll.
Im übrigen wird Justin Lin in den ersten beiden Folge der zweiten Staffel von True Detective Regie führen. Bin da schon sehr neugierig drauf und irgendwer bei HBO hat ihm die Arbeit wohl zugetraut.
Erstens bin ich erstmal erleichtert, dass das ganze Hin und Her vorbei ist, habe mir schon langsam Sorgen um meine Lieblings-Reihe gemacht. Es wird wohl nie in meinen Schädel gehen, warum Paramount nicht etwas Neues und Frisches auf dem bestehendem Trek-Universum aufgebaut hat, sondern den meines Erachtens nach größten Fehler der neuen Reihe gemacht hat, nämlich eine alternative Zeitlinie aufzumachen -.- Ein Reboot/Prequel gerne, aber dann hätte man auch die Anfänge von Kirk, Spock und Co auf der Akademie zeigen können, ohne gleich einen unserer Lieblingsplaneten in die Luft jagen zu müssen... WARUM?! Zeitgemäßere Action, schnellere Schnitte sind ja auch für Star Trek Ok, auch Into Darkness fand ich jetzt nicht soooo schlecht, aber ein neuer Film darf gerne wieder etwas ironischer und in bestimmten Situationen "ruhiger" werden ^^
Enterprises sind auch schon früher haufenweise zu Schrott geflogen worden, fand die Szene aus Into Darkness sogar recht spektakulär! Manchmal frage ich mich nur, wie die Föderation solche Verluste in einer Wirtschaft der Zukunft, die ja ohne Geld funktioniert, auffängt?! ;)
Ich persönlich hätte zwar sofort und ohne Nachfragen Jonathan Frakes engagiert, wohl aber eher aus Nostalgie-Gründen ;)
Zur aktuellen Wahl kann ich leider gar nicht viel sagen, weil ich die Fast&Furios-Reihe nicht kenne, es ist schlicht nicht mein Genre, schnelle Autos usw. interessieren mich einfach nicht ;) Aber ich hoffe, dass es Lin gelingt, den Geist von Star Trek so einzufangen, wie er es offensichtlich (meinen Vorrednern folgend) mit der Fast&Furios-Reihe geschafft hat. Solche Fähigkeiten, sich auf eine Filmreihe einzustellen, zeichnen ja einen fähigen Regisseur auch aus...
Eine Frage kommt mir dabei aber noch in den Kopf: Warum zum Henker lässt man jemanden wie JJA an ein Riesen-Franchise wie Star Trek Hand anlegen, der nach eigener Aussage schon von jeher ein Star Wars-Fan ist, noch gar nicht bzw. wohl nur wenig von Star Trek gesehen hat und der sich mit Star Wars auch offensichtlich mehr Mühe gemacht hat hat, den Geist eben jener Reihe einzufangen?! (Ich beziehe mich jetzt hier auf den ersten Teaser von Star Wars)...
Ich hätte eher generell zur Darstellung etwas zu sagen. Für mich ist der hier mit Star Trek 3 betitelte Film, trotz Reboot usw. eigentlich dennoch korrekterweise mit Star Trek 13 zu betiteln. Denn es wird der 13. werden, nicht der dritte. Das ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung.
Für mich zählt jeder der Filme zu einer Kontinuität, die man wahren sollte. Ich fühlte mich von jedem Star Trek-Film bislang gut unterhalten und das zählt. Deshalb trenne ich "alt" und "neu" nicht, sondern sehe es immernoch als eine Filmreihe.
Wie wurde es doch in einem anderen Film so treffend formuliert... "Eine Geschichte kann neu sein und doch von alten Zeiten erzählen".
@DarthAsango Grundsätzlich hast du mit deiner Aussage recht, korrekterweise wäre Star Trek 13 die richtige Bezeichnung, wie er bei uns auch intern in der DB geführt wird. Da die meisten Filmfans jedoch nach Star Trek 3 suchen, was in Hinblick auf die "neue" Trilogie auch richtig ist, haben wir diesen Titel bei der Ausgabe hinterlegt.
Furios ins All: Justin Lin wird neuer "Star Trek 3"-Regisseur! + Kinostart
Moviejones | 27.12.2014