"Schade, denn fürs Visuelle haben die Wachowski-Geschwister definitiv ein Händchen, was sie auch bei Jupiter Ascending unter Beweis stellen."
Genau das habe ich mir nach dem Film auch gedacht. Die Wachowski´s sind visuelle Künstler, mit fantastischen Ideen. Leider sind sie keine Geschichtenerzähler. Die Story war bisher noch bei jedem ihrer Filme der Schwachpunkt. So auch bei Jupiter Ascending. Als ich damals den ersten Trailer gesehen habe, dachte ich mir auch, hier könnte ein neues SiFi-Franchise geschaffen werden. Leider dürfte sich das erledigt haben. Die Konzeptarts und der fertige Film lassen nur den Schluss zu, dass hier Geld gespart werden musste. Die Krieger im Film haben mit den Zeichnungen nicht mehr viel zu tun. Auch die in eurer Kritik erwähnte Hast, wenn Jupiter von einem Bösewicht zum nächsten gereicht wird. Hier hätte man aus jeder Station einen eigenen Film machen können aber bitte nicht alles in einem und dann so unausgereift. Ich wünschte wirklich, die beiden würden sich mal aufs Designen beschränken. Kaum vorstellbar, was ein guter Regisseur und Produzent, mit einem guten Drebuch und den beiden als Ideenlieferant auf die Beine stellen würden.
Finde auch sehr schade, das Jupiter Ascending geflop wurden. Mit diese Film hab die gute Mischung zwischen erden und Weltall und anderen Planeten unter Beweise gestellt.
Green Lantern hätte solche Regiessur gut getan. Nur weniger bunter Weil das spiegelt sich sehr an GL Weltall Epos
Geflügelt: "Jupiter Ascending"-Concept Art zur visuellen Vertiefung
Moviejones | 10.02.2015