Angenommen, Marvel will Der unglaubliche Hulk 2 machen, müsste man sich demzufolge erst mal mit Universal einigen und die Rechtslage klären - vielleicht ein Problem für Disney als Muttergesellschaft der Marvel Studios.
Dann soll Disney Universal Pictures auch grad kaufen. Da liegt die Rechte von Sub-Mariner aka Namor bzw Marvels Aquaman ehe bei Denen ^^
Marvel habe gar nicht die nötigen Rechte dafür, die liegen immer noch bei Universal Pictures.
Nun verliere ich den Überblick
Obwohl ursprünglich eine Veröffentlichung im Mai 2005 angedacht war, ließ Universal als Folge des relativen finanziellen Misserfolgs von Hulk – ein weltweites Gesamteinspielergebnis von 245,3 Millionen US-Dollar gegenüber Produktionskosten von 137 Millionen[9] – die Frist für den vorgesehenen Drehbeginn verstreichen und gab die Rechte schließlich an Marvel zurück
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Die Sache um den ersten eigenen Hulk Film mit Mark Ruffalo ist dem ewigen Gemache um Hellboy 3 den es wahrscheinlich auch nie geben wird schon sehr ähnlich. Da habe ich die Hoffnung absolut aufgegeben das da noch jemals was kommt.
Das erste was mich wirklich überrascht hat war als plötzlich feststand das doch noch ein Deadpool Film kommt. Vielleicht hat Ruffalo ja Glück und irgendwann klappts doch noch mit dem Hulk. Dann aber bitte Zeitnah.
@Jockel Nicht Zeitnah, das wünsche ich mir auch. Jeder wünscht sich mehr Helden , mehr Mädels, mehr Gegner, mehr mehr , mehr. Da passt ein Hulk zur Zeit als Solo Green gar nicht. Wenn alle Guardians, das ganze Zivil War, und Infinity grob abgeschlossen ist, passt ein weiterer Hulk, der dann auch die rote Hulk Phase bringen kann. Ich hoffe das man Ultron nie aufgibt. Bringt man aber die nächsten 6-7 Jahre einen Hulk 2, wäre das für mich ein Marvel Puzzle Durcheinander, wo die Cineasten keinen Durchblick mehr bekommen. Damit meine ich nicht die Fans.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Da wir ja bereits einen Hulk-Solofilm hatten liegt es wohl an den Vertriebsrechten, Distributionsrechten oder Marketingrechten. Wahrscheinlich darf Universal finanziell ein Wörtchen mitreden und das gefällt dem neuen Besitzer Disney nun nicht mehr. Vergleichbar wäre die Situation mit Spiderman, wo man mit Sony sich aber einigte um die Figur nutzen zu können. Im Fall von Hulk, einem etablierten MCU-Charakter will man sich da nicht so infach eignen-- Frage des Geldes also.
Hier noch aus Wiki: "Im Frühjahr 2005 kündigte Marvel erstmals an, über sein Tochterunternehmen Marvel Studios selbst Filme produzieren zu wollen. Als Vertriebspartner werde Paramount Pictures fungieren, zur Finanzierung dieses Vorhabens nahm Marvel einen Kredit in Höhe von 525 Millionen US-Dollar bei Merrill Lynch auf."
"In den Vereinigten Staaten war Universal Studios für den Verleih zuständig, in Deutschland Concorde. Der offizielle Filmstart erfolgte in den Staaten am 13. Juni 2008, in Deutschland am 10. Juli. Der unglaubliche Hulk ist keine Fortsetzung des Films Hulk aus dem Jahr 2003, der auf derselben Comicfigur basiert, sondern stellt einen inhaltlichen Neuanfang dar. Genau wie der einen Monat vorher veröffentlichte Film Iron Man wurde Der unglaubliche Hulk direkt in Eigenfinanzierung von der zu Marvel gehörenden Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert."
@Duke: Dein Zitat ist nicht vollständig: "Für die meisten der neuen Filme sollte Paramount Pictures den Vertrieb übernehmen, mit Ausnahme einer neuen Hulk-Verfilmung, die von Universal vertrieben werden sollte"
"Avengers: In den Vereinigten Staaten und in Deutschland ist Walt Disney Pictures für den Verleih zuständig, allerdings wird auf Filmplakaten, in den Trailern sowie im Vor- und Abspann des Films infolge einer Vereinbarung mit Paramount Pictures stattdessen das Logo von Paramount selbst verwendet."
In Phase 4 könnte ich mir einen Solo-Hulk vorstellen. Zumal man in Phase 4 vielleicht auch mit anderen Ideen experimentieren könnte, wie z.B. Planet Hulk und Battle Planet. In Phase 5 könnte man, vorausgesetzt das DCCU ist auch soweit, einen Crossover DC vs. Marvel.
@Duck Wenn ich deine Erklärung nun richtig verstanden habe, dann passt aber diese News hier nicht. Disney besitzt zwar die Rechte um einen Film zu drehen, die Rechte am Verleih aber bei UP. Verstehe das Problem aber immer noch nicht. Help me..!!
@kajovino Ich will kein Crossover zwischen den beiden Häusern. Mich würde ein Hulk interessieren, welcher der Retter von Raccoon gewesen ist.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Hängt es daran? "Hulk"-Solorechte gehören immer noch Universal
Moviejones | 15.04.2015