Hier dreht sich alles um die News Kurt Russell segnet "Big Trouble in Little China"-Remake ab. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Sagen wir mal so, Kurt Russel würde nichts sagen, was man ihn hinterher vorwerfen könnte. Das ist typisch Film. Selten das sich mal ein Darsteller negativ gegen etwas äußert, denn dann hat er gleich ein negatives Image bei den Studios.
Es hat keiner was gegen Remakes, Neuauflagen, andere Erzählungsweise von alten Filmen, wenn es nicht so übertrieben wird. Die Remakes der letzten 2-3 Jahre und die Ankündigungen der nächsten 3-5 Jahre gehen doch aber langsam auf keine Filmhaut mehr. Big Trouble war damals kein Kassenrenner! Klar ist er Kult, aber warum um Gottes Willen macht man daraus nun ein Re-Film? Mir ist klar warum, denn damit stopft man die $$ Löcher der Studios, denn nichts anderes ist dieser Rausch der Filmmarken. Um einen teuren Blockbuster zu produzieren, wirft man nun nach und nach alte Filme durch den Filmwolf, macht was neues draus (meine was altes neues) um den anderen $$$ finanzieren zu können. Aus Filmstoffe werden plötzlich Serien, aus Serien werden Filme und manche Filme werden dann abermals als Serie weiter verwurstet.
Warum nennt man Hollywood dann nicht gleich Metzgerei Studios oder Hollywurst. Würde es den ganzen Remake Hype nicht geben, und es käme die Meldung das man BTiLC neu auflegt, wäre ich vielleicht dafür. Aber in dieser jetzigen Zeit sage ich Nein. Ist eine typische Big China in Little Hollywood
"Haut rein und viel Glück!"
Das ist unfassbar. Die werden mehr als nur Glück brauchen um die Fans zufrieden stellen zu können. Das BTiLC wirklich ein Remake bekommt ist einfach saumäßig daneben.
Lieber esse ich Qingdao Seedarm als das ich lesen muss, dass ein Kultfilm von Carpenter so dermaßen mit Füßen getreten wird. Auch wenn Russel hier entspannt ist, er hätte sich meiner Meinung dagegen entscheiden sollen.
Es ist einfach schade, dass es kaum noch Leute in Hollywood gibt, die dem Sequel-Prequel-Reboot-Wurstfach-Verkaufs-Geschäftswahn widerstehen können und wollen. Aber die wenigen, die es tun genießen meinen Respekt.
Russel hat mir für mich davon etwas eingebüßt, denn viele seiner Filme schaue ich mich gerne an, bzw. sind sogar in meiner persönlichen Over-The-Top-Liste.
Ich habe es vor Monaten schon an anderer Stelle erwähnt:
In meiner Jugend fand ich BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA wirklich witzig und toll.
Vor 2 Jahren habe ich mir dann mal auf einem Flohmarkt für 1 Euro die DVD (in Top Zustand) mitgenommen. Als ich endlich dazu kam mir den Film dann nach bestimmt gut 20 Jahren wieder mal anzuschauen, war ich regelrecht "schockiert" was das für ein alberner, überdrehter Mumpitz war. Ich konnte an keiner Stelle mehr nachvollziehen, das und warum mir der Film mal gefallen hat.
Die Ideen an sich waren zwar gut, aber die Umsetzung so albern, dass ich mich regelrecht durch den Film kämpfen musste.
Prädikat: Extrem schlecht gealtert!
Aus diesem Grund stehe ich ausnahmsweise einer Neuauflage recht offen gegenüber.
@Duke
Du schreibst, dass der Film damals kein großer Erfolg gewesen sei...Nun genau das ist es doch was viele schon seit Jahren fordern, dass man doch eher die Filme neu auflegen sollte, die weniger erfolgreich waren, als die zu verwursten, die zu ihrer Zeit große Kinoerfolge feierten.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@theduke: Ich weiss auch nicht, aber kann es sein das Teile deines Kommentares wenig Sinn ergeben?
Hier gibt es nichts zu sehen!
@ WiNgZzz Oder du verstehst ihn nur nicht.
@Sully Das stimmt schon, aber glaubst du daran das man was geiles daraus macht? Ich leider nicht.
Kurt Russell segnet "Big Trouble in Little China"-Remake ab
Moviejones | 28.10.2015