Hier dreht sich alles um die News Wer werden wohl die neuen "Power Rangers"? - Pink besetzt!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
GO GO Power Rangers :-D Nunja, als Kind/Jugendlicher habe ich die Serie gerne gesehen und ich glaube den Kinofilm sogar im Kino gesehen. Heutzutage habe ich mir die Serie aus Nostalgiegründen auf DVD zugelegt, hin und wieder gucke ich ganz gerne eine Folge an...aber zum Dauergucken...ich muss zugeben soviel Spass wie früher bereitet mir die Serie nicht mehr. Aber die Erinnerung und Freude von damals ist noch sehr lebendig. Ich bin sehr gespannt was aus dem Film wird, fürchte jedoch das er selbst wenn er gut wird an den Kassen untergehen wird, bei den großen Namen die sich über das Jahr immer mehr häufen. Dennoch denke ich das er aufgrund der sicher moderaten Kosten erfolgreich sein könnte, da er nicht soviel einspielen muss um Gewinn zu generieren wie die anderen großen Namen. Ich werde den ersten Trailer mal abwarten und ggf. bekommt er eine Chance im Kino von mir.
Den einen oder anderen hat man sicher schonmal gesehen. Aber die Namen sagen mir erstmal nix.
Einfach mal abwarten was daraus wird .aber wenn ich heute ein paar Episoden von früher gucke, dann ist es schon anstrengend weil die Serie in der Nachbetrachtung doch extrem einfallslos war. Als Kind hats damals nicht gestört.
Ich hoffe übrigens, dass ein paar der früheren Darsteller auftauchen werden. Ein Jason David Frank zum Beispiel.
Jason David Frank ist ja für die US-Verwurstung der Sentai nun mal essentiell. Falls er nicht gecastet werden sollte, nun denn.
Was mich aber stört, ist das trotz der Adaptation das originale; vor allem japanische Feeling mir nicht aufkommen wird. Hier bin ich leider pessimistisch.
@ TiiN
Einfallslos? Kannst du mir genauere Details nennen? Unter japanischer Perspektive wiederholt sich natürlich alles, aber der Grund warum Sentai aka Power Rangers damals so erfolgreich, war, dass es für das westliche Auge was neues bot!
Natürlich kannte man die japanischen Techniken durch Godzilla und Co, aber dennoch die Kombination eines non-Marvel bzw. non-DC Heldenteams mit fantastischen Anzügen und Vehikeln, die gegen kreativ designte Gegner antraten - das war etwas neues.
Es ist doch immer Weißer Ritter gegen Schwarzer Ritter - es wird sich nicht ändern!
Als Kind fand ich die Power Rangers richtig klasse und hab mir die auch echt gerne angesehen. Aber jetzt würde mich so ein Film irgendwie so gar nicht mehr reizen...
Bin dennoch gespannt was daraus wird
@MD02GEIST
Einfallslos? Kannst du mir genauere Details nennen?
Sehr gerne:
- Hexe wird befreit und greift die Erde an. Fünf Power Ranger werden erschaffen
- Hexe schickt jede Episode ein neues Monster was in jeder Episode nach dem gleichen Schema bekämpft wird. Erst der normale Kampf, dann wird es groß, der Megazord kommt, der holt sein Powerschwert und macht es platt.
- Nach gefühlt 20 Episoden wird ein neuer Ranger eingeführt der zunächst Böse ist und sich dann dem Team anschließt (mal ne spannende Abwechslung)
- Mit dem neuen Team geht es die nächsten gefühlt 20 Episoden nach dem bekannten Schema weiter
- Ein neuer Widersacher wird hervorgeholt, alte Zords werden zerstört, man braucht neue. Die sehen schicker aus
- Gefühlt 20 Episoden geht die Serie nach dem bekannten Schema weiter
Die letzten beiden Schritte wiederholen sich dann eigentlich immer und immer wieder.
Es gab bei den Power Rangers (ich kenne nur Staffel 1-3) wirklich spannende Episoden, da wo mal nix nach dem Kochrezept abläuft. Diese machten aber leider nur gefühlt 10 % der Serie aus.
Der Rest ist immer wieder das gleiche und das ist für mich einfallslos :-)
@ TiiN
Bitte verzeihe mir mein Lachen, aber was hast du denn erwartet?
Obwohl es eine US-Verwurstung ist, die Struktur der Folgen blieb Japanisch! Und wenn die alle Sentai seit Battle Fever J (3. Live-Action-Serie = die erste mit Mecha-Komponenten von 1979) siehst, läuft dieses Konzept bis heute in Endlosschleife! Und warum? Weil Super Sentai nun mal an ein Kinderpublikum gerichtet ist. Dazu kommt die wöchentliche Ausstrahlungspraxis. Sprich die Kids können sich nach einer harten Woche (ich nenne nur Schule als Beispiel) dann für gut 30 Minuten vor den TV Receiver setzen und genüsslich an der Action weiden!
Sicher es gibt immer mal ein paar Änderungen hier und da, vielleicht eine etwas anspruchsvollere Episode hier, eine komplette Comedy da. Aber im großen und ganzen - so läuft es nun mal in Japan bei vielen Franchises.
Die Japaner sind nunmal ein Volk, dem das Konzept "Wiederholung" ZUFRIEDENHEIT und HARMONIE bringt! Akzeptiere es oder lass es, aber Veränderungen insbesondere bei Dingen, die schon sehr lange laufen, werden ausschließlich auf langfristiger Basis akzeptiert (wenn überhaupt).
Diese Strenge zeichnet nun mal die japanische Kultur aus. Und natürlich gibt es auch Produkte im Entertainment Bereich die non-konventionell sind, aber leider haben diese nur einen Makel! Sie werden kaum vertrieben (sprich die Distribution ist sehr gering) und sind selbst in Japan so selten, dass es für einen westlichen Interessierten beinahe zu 99,99999999999 % unmöglich ist daran zu gelangen.
Darüber hinaus, sehe ich dieses Phänomen nicht nur als rein japanisch an. Der Westen kennt diese Tradition auch, denn kaum wird etwas verändert oder radikal anderes mit einem Franchise gemacht, schreien die Fans auf! MICH EINBEGRIFFEN, siehe GINO oder sehr prominent hier auf MJ Star Wars mit der PT bei einigen Usern!
Aber noch mal ganz kurz zurück zu Super Sentai. Vor Battle Fever J, gab es noch zwei andere, dort hatten die Helden aber nur Motorräder, Autos und andere Vehikel.
Möchtest du gerne mehr wissen?
@MD02GEIST
Dein Lachen musst du nicht entschuldigen, ich habe es nicht gehört. Aber ich frage mich: Warum musstest du Lachen?
Ich habe dir quasi nicht widersprochen. Wie ich schon in meinem Ausgangspost schrieb hat es mich als Kind nicht gestört. Ich habe gerne die Power Rangers geguckt. Aber wenn man als Erwachsener raufschaut, dann wird diese Einfallslosigkeit schon deutlich. Ganz ohne Wertung ob das nun negativ oder positiv ist.
Die Power Rangers haben hier zu Lande nicht mehr die Präsenz wie noch in den 90er Jahren. Zwar läuft die Serie immer noch ununterbrochen, aber schon lang nicht mehr auf dem großen Sender RTL zur besten Kinder-Sendezeit, sondern auf einem Spartensender.
Da stellt sich mir die Frage, für wen man diesen Kinofilm machen will. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser ausschließlich für Kinder wird (damit spiele ich nicht auf das Rating an), sondern dass man vor allem die Kinder von damals abholen und ins Kino locken will... So und nun kommt der Bogen zu meiner Ursprungsaussage: Diese Kinder von damals sind heute ca. 25 bis 35 und denen fällt die Einfallslosigkeit der Mighty Morphin Power Rangers durchaus inzwischen auf. D.h. für einen großen Hollywood-Film, der viel Geld spielen soll muss man da etwas leicht anderes abliefern als damals Woche für Woche im Fernsehen lief.
Zum Vergleich: Der damalige Kinofilm war ja nix anderes als eine Fernsehepisode mit besserem Budget - genau für die Kinder zugeschnitten, welche jede Woche die Serie geschaut haben.
Trotzdem vielen Dank für deien Einblicke in die japanische Kultur.
Wer werden wohl die neuen "Power Rangers"? - Pink besetzt!
Moviejones | 08.10.2015