Hier dreht sich alles um die News "Star Wars - Das Erwachen der Macht" sprengt Kartenrekorde. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Jool:
Klasse Kommentar. Eigentlich sehen wir es genau gleich.^^ Die Quali von Episode VII wird entscheidend sein. Wie gesagt denke ich ja auch nicht, dass er Avatar knacken wird, weil ein "Meisterwerk" meiner Erfahrung nach nicht so geplant erreicht werden kann. Wenn die Masse zu sehr bedient wird mit dem was sie haben will oder denkt haben zu wollen, kommen vielleicht gute, aber nicht herausragende Ergebnisse zustande (siehe z.B. Avengers 2).
@Tim:
OK gebe ich zu: Abrams und Jackson sind nicht 100pro vergleichbar. Genauso wenig wie Marvel und Star Wars. ;)) Während Jackson mit seinem Script erstmal ein paar Runden hausieren musste, wurde Abrams engagiert und hat sich meiner Erinnerung nach auch erstmal etwas bitten lassen. Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass seine Star Trek Filme inoffzielle Bewerbungen für Star Wars waren. In beiden Filmen kam z.B. R2-D2 vor und generell vieles was nach Star Wars roch. Inklusive dem super offensichtlichen Falkenflug in Star Trek Into Darkness.^^
Soweit ich aber mitbekam, hat man Abrams schon sehr große Freiheiten eingeräumt. Denk mal dran, was er mit dem armen Michael Arndt gemacht hat: Rausgeschmissen und das Drehbuch einfach an sich gerisseun und dann umgeschrieben. Ich glaub, der hat schon einiges zu melden.
Aber - und hier hast Du vollkommen recht mit den Unterschieden: Im Vergleich zu Jackson ist Abrams nicht für die gesamte Trilogie verantwortlich. Das ist aus meiner Sicht das größte Risiko, dem die neue Star Wars Trilogie aktuell ausgesetzt ist: Es fehlt jemand, beim dem alle Fäden zusammenlaufen (oder habe ich was verpasst?). Früher war das George Lucas. Aber wer soll es jetzt sein? Kennedy? Die hat vielleicht vom Produzieren Ahnung, aber nicht vom Film ansich. Selbst wenn Episode VII super toll wird, so kommen die Drehbücher für die Teile 8 und 9 ja von jemand anderem. Soweit ich noch weiß, macht Twitter Rowdie Rian Johnson beide (man möge mich korrigieren). Aber wer schaut von oben drauf und sagt Johnson z.B., dass dies und jenes nicht passt?
"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams
Ok, welche Trilogie besser ist, ist meiner Meinung nach eine Grundsatzfrage. Ich habe die alte Reihe als Kind so um 1990 zum ersten Mal gesehen, habe im Kino 1997 gesessen und sie immer sehr gemocht
@Tim ich werfe dir dein Alter hier nicht vor, denn aus Avatar vs Star Wars soll kein Streit entstehen, es sind aber Welten vorhanden, die Avatar und Krieg der Sterne unterscheiden. Damit die jüngere Generation mal sieht wie damals die Kinovorschau und die nur einmal vorhandene ARD Kinowerbung ausgesehen hat, hier die Trailer. Nicht wundern warum der Ton und das Bild so schlecht ist, so war die gute alte Zeit ohne Stereo und mit alten Röhren TV Kasten halt nunmal.
Krieg der Sterne Trailer 1977
Star Wars - Das Imperium schlägt zurück 1980
Star Wars - Rückkehr der Jedi Ritter.
Hört mal auf die deutsche Trailer Stimme in Episode VI . Kommt ihr drauf wer es ist?
"Hört mal auf die deutsche Trailer Stimme in Episode VI . Kommt ihr drauf wer es ist?"
Arnold Marquis?
Edit:
Eben auf Wiki nachgeschaut, er wird es wohl sein, spricht immerhin Admiral Ackbar.
Frag lieber nicht wie Ich auf ihn gekommen bin.
"Star Wars - Das Erwachen der Macht" sprengt Kartenrekorde
Moviejones | 21.10.2015