Hier dreht sich alles um die News "Star Wars - Das Erwachen der Macht" sprengt Kartenrekorde. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@ Petra82
Doch ich glaube auch nicht, dass der Film Avatar knackt. Es mag sein, aber an einen derartig langen erfolgreichen Kinolauf wie einst 2009/2010 glaube ich partout nicht.
Ich auch nicht. Eher so im dem Bereich 300 Millionen mehr, also an einen darartig langen erfolgreicheren Kinolauf, weil wenn das jetzt schon so losgeht das Rekorde beim vorbestellen regelrecht pulversiert werden (das 8 fache), dann könnte Star Wars 7, sofern man im Kino keine böse Überraschung erlebt wohl alles bisherige von der Platte fegen was je da war. Aaaaaber... wir werden sehen. May the "Darkseid" be with us oder so ähnlich. ;-P
Ich lehne mich jedenfalls aus dem leicht verdreckten Fenster (muss es mal wieder putzen seh ich grad^^) und tippe für Episode 7 nach momentanem Stand der Dinge und der Euphorie durch den neuen Trailer mit viel Herzblut: rund 1.890.000.000$ Umsatz. muhahahahahaha...hahahatschi...^^ Und George Lucas hat hoffentlich weltweit Hausverbot in den Kinos seit dem Episode 1 bis 3 Desaster! Der dürfte den bei mir höchstens in der Kinderabteilung beim Ikea im Fernsehen schauen, während er mit den bunten Bällen da seinen bescheuerten Clone Wars nachspielt.^^
@Hanjockel79:
Und George Lucas hat hoffentlich weltweit Hausverbot in den Kinos seit dem Episode 1 bis 3 Desaster!
Alter ? Was nimmst du nen drogen ? ich habe mich nicht mehr in die wanne gekriegt, das mit George Lucas..., erste sahne .. hier ein hut kommt vorbei geflogen ^^
Beim viele Punkte kann man Tim Schon zustimmen. Anfang des Jahres ist es auch AoU wird die Rennen Machen und Avatar und Titanic von der Throne runter stoßen. Wie denn ? Der hat nicht mal geschafft ersten zu überrumpeln. Geschweige dämliche Fast 7 zu schlagen. Es ist durchaus möglich, das SW7 die Titanic versenken können. Mehr aber auch nicht. Selbst BvS muss erstmal die beide Avengers schlagen. Was bei AoU nicht so schwer sein wird. Danach wird der Film auch anfangen zu stöttern. Vermutlich hinter Avengers 1, könnte BvS landen. Um
Avatar zuschlagen, gehört schon einiges dazu. Aber ist es machbar. Nicht ummöglich. Warten wir also ab :-€
Ich denke das Tim seine Vergleiche stark hinken. Klar war Avatar ganz was neues, denn solche "Aliens" und solche Farben gab es noch nie im Kino zu sehen und er gehört bei mir unter die Top Ten.
@Tim du gehst aber mit deinen Vergleichen falsch an die Sache heran. Als der Film Krieg der Sterne in den Kinos anlief, gab es kein Internet, keine Handys und keine WWW Vernetzung, der Film wäre fast nie ins Kino gekommen. Keiner glaubte an den Film. OK bei Teil 5 und 6 gab es auf der ganzen Welt die Fans, aber wo sind denn die damaligen Trailer gelaufen? Nur im Kino, oder im ARD Programm bei Kennen Sie Kino, denn Kinoreportagen gab es damals noch nicht. Spezielle Filmzeitschriften existierten kaum. Als Star Wars 1 in die Kinos kam, gab es zwar Internet, doch wenige hatten einen PC und die Vernetzung war doch relativ gering. Handy noch ein Fremdwort, ebenso Online Kartenkauf und CO. Per Mundpropanganda sprach es sich herum das die neue Trillogie nicht das war, was Fans erwartet hatten.
Avatar hatte das Internet als Medium und die Werbung und der Film schlug wie ein Tsunami ein. Jetzt aber haben wir aber ein ganz anderes Phänomen, und zwar das Star Wars wieder Old School werden wird, und ich denke das die Medien, die Internetpropaganda, die dunkle und die helle Macht, ebenso das neue First Order Imperium dafür sorgt um Avatar ein Blaues Auge zu geben. Star Wars-The Hype Awakens. Tim gehe mal bei allen Kinoseiten bis zu Avatar zurück, noch nie hat man so ein Jubel bei einem Film gehört, kaum ein anderer Film hatte soviele Seiten der User hervorgebracht. Avatar wird gestürzt.
Der Duke hat gesprochen!
Sollte Episode VII inhaltlich halten, was die Trailer versprechen, UND sollte es dem Film gelingen, den Geist der Original-Trilogie in die heutige Zeit zu transportieren (einer der wichtigsten Punkte überhaupt, egal, wieviel Screentime Luke denn nun bekommt! Oh Gott, er ist nicht auf dem Poster?! Skandal im Sperrbezirk!), dann hat es dieser Streifen auch verdient, vor Avatar zu stehen! Punkt!
@theduke
Über die alte Trilogie hat doch niemand geredet und auch bei der PT hatte ich ja geschrieben gehabt, dass der Vergleich eben durch Veränderungen im Kinomarkt schwerer ist. Aus dem Grund habe ich die Marvel-Filme herangezogen, die wohl am ehesten mit der SW-Saga zu vergleichen sind und wir wissen, was da rauskam.
Bei solchen Hype-Filmen vergisst man immer ganz schnell, dass dieser zwar enorm ist, aber eben nur einen Teil der Zuschauer erfasst. Um wirklich über 2 Mrd. $ einzunehmen, muss der Film wirklich gewaltige Zuschauerschaften in Bewegung setzen und wenn es Star Wars wirklich schafft, dann auch nur, weil der asiatische Markt in den letzten 5-6 Jahren so expandierte. Wäre der schon 2009 so gewesen wie heute, würde sich die Debatte gar nicht stellen. Denn dann hätte Avatar nicht 2,8 Mrd. auf der Habenseite, sondern wohl eher was um die 3,3-3,5 Mrd. $.
SW wird bombig einsteigen, 230-240 Mio. $ sind hier allein in den USA drin, mehr sehe ich nicht, da Kinos einfach auch limitiert sind auf x-Vorführungen. Rest der Welt, kommt davon an in wie vielen Märkten er gleichzeitig startet. Aber ich denke SW7 wird der Film sein, der sich ein paar Rekorde von Fast & Furious 7 zurückholt. Er wird ultraschnell die Milliarde knacken und auch in der zweiten Woche enorm absahnen. Dann kommt es einfach darauf an, wie lange hält er sich in den Kinos. Ein Film wie Avatar lief noch im April, dass dürfte bei SW7 wohl eher schwer sein, da rücken nächstes Jahr ab März schon andere Kaliber an und Disney bewirbt bereits Rogue One.
Ich finde die Diskussion irre spannend und ich bin echt heiß drauf zu erfahren, wer von uns Recht haben wird. In ca. 3-4 Monaten wissen wir es.
muss Tim hier eindeutig recht geben
Um wirklich über 2 Mrd. $ einzunehmen, muss der Film wirklich gewaltige Zuschauerschaften in Bewegung setzen
da reichen die ganzen weltweit verteilten SW nerds, die den Film gerade so immens hypen, nicht aus.
gutes Beispiel bei mir im Bekanntenkreis: Viele (meist Frauen?!?) können mit SW nichts anfangen und werden, wenn überhaupt, wahrscheinlich nur auf Grund meines langen und unerschütterlichen bettelns mit mir ins Kino gehen. Bei Avatar war das anderes. auch hier konnten viele mit der Thematik nix anfangen, sind aber weil es etwas neues war ohne großes gewese mit ins kino gekommen. Jetzt die Frage: was ist bei SW so neu, das auch nicht SW-Nerds ins kino rennen??
Ohne Frage der Film wird Startrekorde brechen, allein schon wegen dem unglaublichen Hype, aber reicht es zum ganz großen Wurf? Meiner Meinung nach: NEIN.
Pinky: Narf, Brain, what do you want to do tonight?
Brain: The same thing we do every night, Pinky - try to take over the world!
Wie ich bereits unter dem Trailer kommentierte, denke ich, dass Episode VII irgendwo zwischen Titanic und Avatar landen wird.
Bei Avatar verbreitete sich der Großteil des Hypes erst nach der Premiere, als sich rumsprach, welch innovativer Film dies war. Aber ich habe bisher selten so einen Hype bereits vor der Kinopremiere erlebt. Auch Avengers ist ja im Prinzip nur was für die "Comicnerds" und wurde dennoch erfolgreich. Nach dem "Nerdfaktor" würde ich bei Star Wars also nicht unbedingt gehen.
Wenn es Abrams gelingt, tatsächlich die alten und neuen Fans zu vereinen, dann wird der Film einschlagen wie eine Bombe. Mich wundert es, wenn ich hier lese, dass der Film zu speziell für die breite Masse sei. Ich weiß bereits jetzt von vielen Kinomuffeln aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis, dass auch sie sich den Film im Kino angucken werden.
Glaube der gute Jockel prophezeite ein Ergebnis von um die 1,9 Mrd. Dollar. Ich bin da voll und ganz bei ihm. Denn trotz des enormen Hypes, ich glaube Avatar wird noch viele Jahre auf dem Thron bleiben. Selbst die eigenen Fortsetzungen werden da nicht im entferntesten rankommen.
Aber, genug gefachsimpelt. Lasst uns einfach dabei sein, wenn die Macht im Dezember mit uns sein wird! :-)
Zitat GeneralGrievous:
Bei Avatar verbreitete sich der Großteil des Hypes erst nach der Premiere, als sich rumsprach, welch innovativer Film dies war. Aber ich habe bisher selten so einen Hype bereits vor der Kinopremiere erlebt.
*hust*... Hut!^^
Ich hab den neuen Trailer noch nicht gesehen und brauch das auch nicht. Mir reichte schon der 2. Teaser vollkommen. Habe auch schon Kinokarten für unsere Kinogang gekauft. Allerdings nicht zur nächtlichen Mittwochs-Premiere, sondern erst für Samstag. Das wird hart, da muss ich mich dann wohl Do-Sa von hier fern halten.
@Tim:
Wirklich schöne Ausführung. Wobei aus meiner Sicht auch der Vergleich zu Marvel und dem MCU ein wenig hinkt. Star Wars ist einfach nochmal eine ganz andere Hausnummer. Star Wars ist sehr viel präsenter in der (Pop)Kultur und spricht mMn auch mehr Menschen an als die Marvel Comic Helden. Allein die Lichtschwerter! Gibt es einen Jungen auf der Welt, der nicht gerne eins hätte?^^ Auch habe ich das starke Gefühl, dass der Hype und die Vorfreude auf Star Wars auf einem sehr viel höheren Level stattfindet, als bei jedem Marvel Film bisher.
Ob Avatar geknackt wird, hängt mMn nach aber von einem anderen Faktor ab: Wie gut der neue Star Wars am Ende sein wird. Avatar profitierte vor allem auch von der Mundpropaganda, ein fantastischer und beeindruckender Film zu sein. Der Inbegriff eines perfekten Blockbusters mit einer packenden Story (egal wie simpel oder zusammengeklaut) und sympatischen Charakteren einerseits und mit nie dagewesenenen Schauwerten andererseits! Man musste diesen Film einfach sehen und jeder der es nicht tat, gehörte nicht dazu und konnte nicht mitreden. Das und nicht weniger muss Star Wars auch schaffen, dann ist die Möglichkeit gegeben, Avatar vom Thron zu stoßen.
Ob ich persönlich dran glaube? Nein. Ich glaube, dass Das Erwachen der Macht klasse werden kann, aber kein Meisterwerk werden wird. Die Original Star Wars Filme erschufen dieses einmalige Erlebnis und es wäre fast schon ein Wunder, wenn man dies nun wiederholen würde. Denn wie heißt es so schön: Die besten Darbietungen sind diejeningen, die nur ein einziges Mal erbracht werden können.
"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams
@Han
Ich glaube nicht, dass der Vergleich so hinkt. Ich glaube nur einfach, wir die aus der Zeit der Originaltrilogie kommen, blenden nur etwas die Entwicklung der letzten Jahre aus. Wir vergessen ganz schnell, wie sich die Welt weitergedreht hat und da ist es einfach so, dass Star Wars immer da war, aber neue Dinge in die Popkultur Einzug hielten. Was Ende der 70er und Anfang der 80er Star Wars war, ist heute einfach Marvel.
Natürlich hat Star Wars diese ganz besondere Faszination und jede Generation scheint seine Trilogie zu bekommen. Die alten Hasen sehen nur die OT als echtes Star Wars an, Kinder der 90er lieben aber die PT. Man mag ja über die denken wie man will und der erste Teil war naja, aber die Trilogie selbst ist nicht so übel, wie sie immer dargestellt wird und Episode III bekam immerhin 80% bei Rotten. Der Film schaffte es aber nicht mal 900 Mio. einzuspielen und ich sehe zehn Jahre noch nicht als die große Zeitspanne ein, auch wenn in er Zeit viel auf dem Kinomarkt passiert ist. Der Hype um die PT war doch nicht anders, als es heute der Fall war. Nur kommt einem durch das Internet und Social Media nur viel, viel größer vor. Was wurde bei Episode I für ein Fass beim ersten Trailer aufgemacht. Wie war Episode III 2005 allgegenwärtig. Wirklich gewachsen ist die Marke seit dem aber auch nicht, einzige Vorteil, es sind neue Kinder da, die nun mit der Generation 77-83 und 99-05 gemeinsam ins Kino gehen können. Doch über welche Masse an Zuschauern reden wir? Wie oft gehen sie tatsächlich ins Kino? Wie oft wird der Film runtergeladen? - Episode I war er erste Film der damals richtig darunter litt und überall kopiert wurde. Wie groß ist die Marke Star Wars tatsächlich? Eine Marke, die vor zehn Jahren von Harry Potter UND Herr der Ringe deutlich geschlagen wurde.
Alles was bei den Einnahmen einfach an Zuwachs zu den alten Werten dazukommt, ist meiner Meinug nach einzig der Inflation und dem massiven Wachstum des asiatischen Marktes geschuldet, nicht weil die Marke so gewachsen ist. Die ist gewaltig, darüber müssen wir nicht reden, aber mich interesiert einfach hier das "wie gewaltig".
Innerlich hoffe ich einfach, der Film wird spitze und alles deutet darauf hin. Wenn ein Murksfilm wie Fast & Furious 7 über 1,5 Mrd. einspielt, dann erwarte ich ja von einem Star Wars mindestens 2-2,4 Mrd. Aber auf Platz 1 will ich den Film eigentlich auch nicht sehen, schon allein weil ich nicht möchte, dass es heißt Abrams hat den erfolgreichsten Film aller Zeiten gedreht. Dafür ist er für mich als Regisseur zu durchschnittlich.
@Tim:
Die Prequel Trilogie war aus meiner ganz persönlichen Sicht totaler Murks! Auch der "bessere" 3. Teil ist gemessen am Star Wars Standard der alten 3 Filme allerhöchstens Durchschnitt. Und dafür, wie schlecht diese Filme waren, haben sie dann doch ein enormes Einspiel hingelegt. Du verstehst, so kann man es also auch sehen. ;))
Na ok, ich versteh schon worauf Du hinaus willst und gebe Dir da auch tw. recht. Dennoch ist das aus meiner Sicht einfach nicht ganz vergleichbar. Vielleicht irre ich mir aber auch total. Bin wirklich gespannt, was passieren wird.
Und wegen Abrams: Solange der Film gut ist und den Erfolg verdient hat, darf Abrams gern sogar DEN erfolgreichsten Film aller Zeiten auf dem Konto haben. Das würde ja auch bedeuten, dass er als Regisseur noch wächst und seinen Zenit noch gar nicht erreicht hat. Wieder muss ich Peter Jackson und Herr der Ringe als Vergleich heranziehen. Vor dem Mittelerde-Epos schlug PJ viel Mißtrauen entgehen, eben wegen dem Vorwurf, er sei nur ein mittelmäßiger (Horror)Regisseur. Aber er verfilmte mit dem Herr der Ringe - genau wie Abrams jetzt mit Star Wars - eine Geschichte, an der er als Mensch sehr hing. Das bringt manchmal einfach Unvergleichliches hervor.
"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams
Wenn ich wüßte, wie ich unsere Wand im Schlafzimmer glatt bekäme, würde ich dieses Poster (nicht das Filmposter) auf die Wand zeichnen und farblich anpassen. Geile Ockerfarben.
Kann mich da nur Tims Meinung anschließen. @Han: Auch wenn ich Star Wars natürlich ebenfalls über die Comicfilme stelle ;)
Aber ich glaube auch nicht dass der Hype jetzt wirklich größer ist als es bei Episode 1 war, sondern dass das eben durch die Entwicklung des Internets jetzt den Anschein hat. Einen Startrekord kann ich mir gut vorstellen, ein langfristiger Lauf hängt dann eben von der Qualität ab. Das ist meiner Meinung nach auch der große Unterschied bei Episode 1 und Avatar.
Episode 1 war, da sind wir uns wohl großteils einig, auch wenn man alle Augen zudrückt bestenfalls ein durchschnittlicher Film. Da war der anfängliche Hype schnell verflogen. Im Gegensatz dazu hat Avatar damals sehr stark von der Mundpropaganda gelebt. Da ist wirklich JEDER in meinem Freundeskreis ins Kino gelaufen, auch Leute die sonst eher absolute Film/Kinomuffel sind. Weil: "die Effekte so gut sind, das 3D der Hammer ist, usw".
Star Wars 7 muss jetzt erst mal die Skepsis die durch die PT besteht überwinden (spielt für den Start natürlich noch keine Rolle, aber für das endgültige Box Office dann schon) und dann durch Mundpropaganda die breite Masse erreichen. Nummer 3 im Box Office sollte definitiv möglich sein, Nummer 2 wenn der Film wirklich gut wird. Avatar halte ich für unerreichbar.
@Han
Ok, welche Trilogie besser ist, ist meiner Meinung nach eine Grundsatzfrage. Ich habe die alte Reihe als Kind so um 1990 zum ersten Mal gesehen, habe im Kino 1997 gesessen und sie immer sehr gemocht. Sie ist toll. Auf die PT freute ich mich wie verrückt. Teil 1 war zu kindlich, aber Episode II + III finde ich auch weiterhin sehr gut. Was ich nicht verstehe, ist der "Star Wars"-Standard? Die PT war storytechnisch viel komplexer und anspruchsvoller, als das simple Gut/Böse-Schema in der alten Trilogie. Dank Luke wurde das jahrelang übermächtige Imperium innerhalb kürzester Zeit zu Fall gebracht. Die Charaktere waren deutlich charmanter in der alten Trilogie, die Effekte jeweils bei beiden Trilogien entsprechend der Zeit sehr gut. In beiden Trilogien sind die Dialoge streckenweise kitschig und extrem furchtbar. Aber na und, das war bei Star Wars immer so? Star Wars ist nicht nur eine Relegion, es ist vor allem eine kitschige Spaceopera. Das war es und wird es immer sein. Aber eben eine verdammt coole und da stimmen wir ja alle überein. Und das die PT nicht so schlecht ist, zeigt sich ja an den Bewertungen bei IMDb. 7,7 für Episode III ist nicht übel. Natürlich ist die alte Trilogie mit immer über 8,X deutlich besser. Aber hier spielt der zeitliche Kontext mit rein, IMDb gab es nun mal nicht zu Zeiten des Erscheinenens, weswegen bei den Bewertungen heute auch eine Menge Nostalgie mit einfließt. Ansonsten ist kaum zu erklären, wie Episode VI eine 8,4 haben kann, wo man andauernd liest, der Film sei wegen den Ewoks so schlecht. (Ich persönlich liebe den und ist mein liebster Teil der OT)
Der Vergleich Abrams und Jackson in dem Zusammenhang hinkt etwas. Jackson kämpfte jahrelang für ein Projekt welches er liebte, Abrams hat zwar Liebe für Star Wars (was er leider bei Star Trek nicht hatte), aber er war zurückhaltend und es ist eher ein Auftragsprojekt. Zwar mit Herz dabei, aber er hat nie darum gekämpft. Seine Vision ist auch zu großen Teilen reiner Fanservice. Das sieht man schon an den Designs der Trailer. Natürlich ist es toll, alles wirkt so vertraut, aber ist es nicht komisch das wir die gleichen Figuren und die nahezu identischen Raumschiffe von damals zu sehen bekommen? Das ist für die Fans toll, aber es steckt schon eine Menge Kalkül dahinter und weniger der Anspruch des Regisseurs. Denn im Gegensatz zu PJ, dürfte Abrams wohl auch in seiner Entscheidungsfreiheit deutlich limitierter sein, einfach weil nicht er, sondern Lucasfilm/Disney die Entscheidung tragen, wohin die Reise genau geht. Abrams kann Ideen einbringen, aber nicht final entscheiden, ob das so passiert.
Das BOT im Dezember wird auf jeden Fall irre spannend. Wenn wir jetzt schon so diskutieren, wie wird das erst dann sein? Ach wat freu ich mich. *_* <- Das stimmt tatsächlich, auch wenn ich scheinbar sehr kritisch mit meinen Beiträgen klinge. Wünsche mir letztlich nur einen tollen Film der mich endlich mal wieder umhaut.
@Jool
Das die aktuelle neue Trilogie (wie wird die eigentlich mal genannt, wir haben OT und PT wird das jetzt die NT für Next Trilogy?) unter der PT zu leiden hat, glaube ich nicht. Da stecken zu viele Referenzen für alte Hasen drin. Spielt finde ich bei der allgemeinen Diskussion auch keine Rolle.
"Star Wars - Das Erwachen der Macht" sprengt Kartenrekorde
Moviejones | 21.10.2015